Heidrun Böhm
Nächstenliebe
Ans Telefon gefesselt
Klappentext:
Eine kleine Geschichte für alle Mütter
Umgib dich nicht mit Menschen, die dir die Energie rauben. Pfeife auf die Perfektion!
Rezension:
Während ihre Kinder um sie herum spielen, nimmt ihre Mutter einen Anruf entgegen. Am anderen Ende ist eine alte Freundin. Und die weiß natürlich alles besser, wenn es um Kinder geht …
Die Kurzgeschichten aus der booksnacks-Reihe entstammen sehr unterschiedlichen Genres, haben aber eines gemeinsam, nämlich dass es Kurzgeschichten sind. Trotzdem fällt vorliegende Ausgabe von Heidrun Böhm, die in die Schublade Humor fällt, mit ihrer besonderen Kürze etwas aus dem Rahmen des sonst gewohnten Umfangs. Die eigentliche Geschichte umfasst (je nach Reader) nämlich nur 3 bis 4 Seiten. Genau genommen ist es nur ein einziges Telefonat, das den Inhalt darstellt. Der Reiz liegt in der Skurrilität der Alltagssituation. Dass sich die Protagonistin und Ich-Erzählerin beinahe selbst in ein Telefonkabel fesselt, wirkt heutzutage natürlich schon fast nostalgisch. Die Erklärung liegt aber darin, dass die Erstveröffentlichung der Geschichte laut Impressum bereits 1988 erfolgte, zu einer Zeit also, als Handys noch unbekannt und Schnurlostelefone ein Luxus waren.
Fazit:
Ein humorvoller Rückblick in eine Zeit, als Telefonhörer noch an Kabeln hingen.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!