Nicole Böhm
Die Chroniken der Seelenwächter – 17 – Entfessle den Jäger (Hörbuch)
.
Sprecher: Pia-Rhona Saxe, Jan Langer, Cornelia Prescher, Tim Gössler
Magische Tattoos
Klappentext:
Jess und Jaydee sind miteinander verbunden und gefangen. Gemeinsam driften sie in Wahnvorstellungen, ohne Halt und Wendepunkt. Anthony setzt seine makabren Spiele fort und treibt die beiden weit über ihre Grenzen.
Akil und Will machen eine folgenreiche Entdeckung. Die Macht, die Anthony für seine Magie nutzt, ist fast so alt wie die Seelenwächter selbst. Und sie ist unberechenbar.
Keira steht indes ihrer alten Feindin gegenüber und muss wieder einmal erkennen, dass nichts so ist, wie es scheint. Sie trifft eine Entscheidung, die den Rest ihres Lebens für immer verändert.
Rezension:
Anthony gelingt es, Jess und Jaydee gefangenzuhalten. Keiras Versuch, beide aufzuspüren, schlägt fehl. Stattdessen steht sie unvermittelt Coco gegenüber. Als plötzlich das FBI auftaucht, sieht sie sich widerwillig gezwungen, ein Zweckbündnis mit der Dämonin einzugehen.
Nachdem in Band 16 („Im Wandel“) aus Nicole Böhms Urban-Fantasy-Reihe „Die Chroniken der Seelenwächter“ der Eindruck entstand, der dort neue Handlungsstrang um Valerian Bishop und der hinter ihm stehenden Macht könnte das neue Hauptthema der folgenden Bände werden, sieht es in diesem Band schon wieder ganz anders aus. Dieses Handlungselement spielt hier praktisch keine Rolle. Stattdessen konzentriert sich das Geschehen diesmal ganz auf Anthony. Er, seine Vorgeschichte und die Quelle seiner magischen Möglichkeiten stehen im Fokus dieses Bandes. Allerdings zeichnet sich hier ein Querbezug zur Geschichte um Valerian Bishop ab, was die ohnehin große Komplexität der Reihe weiter steigert.
Etwas zur (5-Sterne-)Qualität der Reihe und ihrer Hörbücher hinzuzufügen, dürfte mittlerweile müßig sein.
Fazit:
Auch nach 17 Bänden ist diese Urban-Fantasy-Reihe immer wieder für Überraschungen gut. Von Langeweile ist keine Spur auszumachen.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!