Animorphs – 2 – Der Besucher

Katherine Applegate
Animorphs – 2 – Der Besucher

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b
.
Übersetzung: Christoph Arndt

In der Falle

Klappentext:

Rachel leidet immer noch unter der Nachricht, dass die Erde heim­lich von para­si­tären Außer­irdischen, den Yirks, ange­griffen wird. Und ausge­rech­net sie und ihre Freunde – fünf Kin­der, die über ein abge­stürz­tes Raum­schiff gestol­pert sind und nun die Macht haben, sich in jedes Tier zu ver­wan­deln, das sie berüh­ren – sind die ein­zige Ver­teidi­gung des Pla­ne­ten. Aber Rachel war schon immer eine Drauf­gängerin. Als ihnen vor­ge­schla­gen wird, das Haus ihres stell­ver­treten­den Schul­leiters zu infil­trieren, der zufällig auch ein mensch­licher Gast­geber der Yirks ist, mel­det sie sich frei­willig. Was sie darin vor­fin­det, ist mehr, als sie bewäl­tigen kann …

Rezension:

Mit Entsetzen müssen die Freunde feststellen, wie viele Men­schen in ihrer Umge­bung schon von Yirks kon­trol­liert wer­den. Um mehr zu erfah­ren und ihrer ehe­mali­gen Freun­din zu hel­fen, be­schließt Rachel, das Risiko ein­z­ugehen und sich in Tier­gestalt bei ihrem stell­ver­treten­den Schul­leiter ein­zu­schleichen. Aber die außer­irdischen Inva­soren sind nicht dumm …

Zu Beginn von Band 2 der jugendlichen SciFi- und Urban-Fantasy-Reihe von Katherine Apple­gate wun­dert sich der Leser zu­nächst. Statt Jake, der in Band 1 („Die Inva­sion“) die Rolle des Ich-Erzäh­lers inne­hatte, wird er von Rachel begrüßt, die diese Rolle jetzt ein­nimmt. Auch hat man zu­nächst das Gefühl, die jungen Charak­tere wären mittler­weile deut­lich älter gewor­den. Im wei­teren Ver­lauf stellt sich aller­dings heraus, dass seit dem 1. Band nur eine kurze Zeit ver­gangen ist. Wie alt die Freunde genau sind, lässt die Autorin aller­dings weiter­hin offen.

Inhaltlich wird die Geschichte natürlich weitergeführt. Die jungen Prota­gonis­ten haben sich mittler­weile zwar an ihre Ani­morph-Fähig­keiten gewöhnt und meis­tern diese immer pro­blem­loser, in ihrem Kampf gegen die Yirks sind sie aber weiter­hin bei­nahe chancen­los unter­legen. Schlimmer noch: Diese sind ihnen auf der Spur. In wel­cher Weise sich in dieser Hin­sicht eine Wende abzeich­nen könnte, ist derzeit noch nicht erkenn­bar. Wei­teren Aben­teuern steht also nichts im Weg.

Wenn man davon absieht, dass die Protagonisten subjektiv älter wir­ken, hat sich stilis­tisch – bis auf den Wech­sel des Ich-Erzäh­lers – natür­lich nichts geän­dert.

Fazit:

Die stimmige Komposition aus Urban Fantasy und SciFi für junge Leser läuft sich im 2. Band zu­neh­mend warm.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s