Erica Ruth Neubauer
Jane Wunderly-Reihe – 1 – Die Tote im Mena House
.
Übersetzung: Lennart Janson
Banker und andere Verdächtige
Klappentext:
In der Welt der Reichen und Schönen ist nicht alles Gold, was glänzt …
Jane Wunderly stolpert mitten in ihren ersten Fall, von der Gewinnerin des Agatha Awards Erica Ruth Neubauer
Jane Wunderly und ihre Tante Millie besuchen das Mena House Hotel – ein Luxus Resort, das der High Society aus der ganzen Welt erlaubt, hier die Nachwirkungen des ersten Weltkriegs zu vergessen und die Alkohol Prohibition zu umgehen. Die charmanten Gäste des Hotels sorgen bei Jane für Zerstreuung – allen voran der mysteriöse Banker Mr Redvers. Doch auf den scheint es auch die attraktive Anna Stainton abgesehen zu haben und stellt gleich zu Beginn klar, dass sie das Rampenlicht mit niemandem teilt. Als ausgerechnet Jane es ist, die bald darauf Annas Leiche findet, steht sie schnell im Zentrum der polizeilichen Ermittlungen. Schafft sie es, ihre Unschud zu beweisen und herauszufinden, wem der Hotelgäste sie trauen kann und wer mehr als nur ein dunkles Geheimnis zu verbergen hat?
Dies ist eine überarbeitete Neuauflage des bereits erschienenen Titels Mord im Mena House.
Rezension:
Auf Einladung und Kosten ihrer Schwiegertante verbringt die junge Witwe Jane einen Urlaub im vornehmen Mena House vor der Toren Kairos. Gleich am Tage ihrer Ankunft bekommt sie Streit mit einer anderen Amerikanerin. Als ausgerechnet sie diese Anna ermordet auffindet, ist Jane schnell die Hauptverdächtige. Da sie dem Kommissar der ägyptischen Polizei nicht vertraut, beschließt sie, selbst Nachforschungen vorzunehmen.
Vor knapp 2 Jahren hörte ich das Hörbuch zu „Mord im Mena House“. Da dieses Buch jetzt leicht überarbeitet und mit etwas abgewandeltem Titel neu herausgegeben wurde, wiederhole ich meine Meinung – ebenfalls leicht überarbeitet:
Erica Ruth Neubauers Cosy-Krimi führt den Leser in die Zeit zwischen den Weltkriegen. Während die Handlungszeit durchaus als Genre-typisch betrachtet werden kann, ist es der exotische Handlungsort eher weniger. Diese exotische Kulisse beeinflusst die Handlung jedoch relativ wenig, treten Ägypter doch fast ausschließlich in Form des Hotelpersonals und der Polizei in Erscheinung. Bei den Hotelgästen handelt es sich dagegen ausnahmslos um Europäer und Nordamerikaner.
Auf dieses Buch stieß ich vor allem, weil mich die ebenfalls von dp DIGITAL PUBLISHERS herausgegebenen Cosy-Crime-Bücher der „Im Auftrag Ihrer Majestät“-Reihe vollends überzeugen konnten. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen. Da stellt sich natürlich sofort die Frage nach einem direkten Vergleich. Erica Ruth Neubauers Buch kann gefallen. Trotzdem reicht es nicht ganz an die „Im Auftrag Ihrer Majestät“-Reihe heran. Der hier vorliegende Mordfall weist durchaus Raffinesse auf, doch fehlt dem Buch der Humor, der die Lady-Georgie-Fälle von Rhys Bowen so perfekt macht.
Erica Ruth Neubauer lässt ihre Protagonistin als Ich-Erzählerin auftreten, sodass der Leser meist auf dem Erkenntnisstand dieser ist. Der Stil kann dabei durchaus überzeugen. Übrigens handelt sich auch bei den Mordfällen Jane Wunderlys um eine Reihe.
Fazit:
Cosy Crime im Land der Pharaonen.
.
x ⇐ eBook für Kindle bei Amazon
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!