Das Erbe der Macht – 33 – Aschezeit

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 33 – Aschezeit

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Wächter der Zeit

Klappentext:

Nach den schockierenden Ereignissen in der Zuflucht herrscht dort Chaos.

In der zerstörten Zukunft versuchen Max, Titik, Kyra und der Beo­bach­ter, ihr Werk zu voll­enden. Oliver soll befreit wer­den, die Flucht gelingen. Doch nie­mand ahnt, dass sie nicht allein sind.

Rezension:

In der fremden Umgebung eingeschlossen, entschließt sich Max, einen Ver­such zu wagen, die Ver­stei­ner­ten wieder­zu­beleben. Unter­dessen wird in der Zu­flucht ver­sucht, die Fol­gen von Moriar­tys Angriff zu ver­arbei­ten. Was in der alter­nati­ven Zeit­linie vor sich geht, bleibt unter­dessen ein Rätsel.

Nachdem sich die Handlung in Andreas Suchaneks Urban-Fan­tasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ in letz­ter Zeit und speziell nach Ein­führung der alter­nativen Zeit­linie in Band 31 („Split­ter­zeit“) und den darauf fol­gen­den Ent­wick­lungen in Band 32 („Sigil­schwingen“) wie­der zuneh­mend unüber­sicht­licher ent­wickelte, begin­nen die der­zeit offenen Hand­lungs­stränge in die­sem Band wie­der lang­sam zusam­men­zu­finden. Momen­tan scheint alles auf den Kampf der bei­den Zeit­linien, wel­che ‚über­leben‘ wird, zuzu­steuern. Wie vom Autor gewohnt, bekommt der Leser natür­lich auch wie­der über­raschende Wen­dungen ser­viert.

Über die stilistischen Eigenheiten des Autors muss in diesem fortge­schrit­tenen Sta­dium der Reihe wohl nichts mehr gesagt wer­den. Seine ge­wohn­ten Stil­ele­mente wie der rasche Wech­sel der Hand­lung­sorte beziehungs­weise -stränge, der immer wieder mit Mini-Cliff­hangern ‚ver­feinert‘ wird, sind natür­lich weiter­hin präsent.

Fazit:

Die bereits im letzten Band erkennbare Konsolidierung des Handlungs­geflechts setzt sich weiter fort und hilft, den Über­blick zu behal­ten.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

a.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s