Nicole Böhm
Die Chroniken der Seelenwächter – 20 – Es war einmal… (Hörbuch)
.
Sprecher: Pia-Rhona Saxe, Jan Langer, Cornelia Prescher, Tim Gössler
Aussprachen
Klappentext:
Nach dem Schockerlebnis am See versucht Jess, einen Sinn hinter dem Handeln ihrer Mutter zu finden. Gemeinsam mit Will und Kendra rätselt sie, wie sie bekommt, was ihr zusteht.
Jaydee findet langsam zurück in sein Leben und erholt sich vom Fieberwahn. Er erzählt Abe von seinen Erlebnissen und überlegt, wie er in all den Lügen und Geheimnissen, die ihn sein Leben lang begleitet haben, einen Sinn finden kann.
Auch Akil stellt sich seinen Aufgaben und tritt – gemeinsam mit Ben – in eine Welt ein, die ihm mehr abverlangt, als er je angenommen hat. Er erhält eine weitere Vision, in der er abermals ein Leben retten muss. Dieses Mal von jemanden, den er kennt – und es könnte bereits zu spät sein.
Rezension:
Während Jess nach einer Möglichkeit sucht, das Original von Jaydees Jadestein zu bergen, trifft sie auf ihren alten Freund Zack. Es kommt zu einem klärenden Gespräch, doch wie viel von ihrem neuen Leben kann sie ihm anvertrauen? Unterdessen erfährt der durch ein indianisches Ritual wiederhergestellte Jaydee Einzelheiten von der Entstehung der Seelenwächter – und seiner eigenen Geschichte.
Während Nicole Böhm im 20. Band ihrer Urban-Fantasy-Reihe „Die Chroniken der Seelenwächter“ den Erzählstrang um Jess für der Aufarbeitung derer Erlebnisse seit ihrer Bekanntschaft mit der Welt der Seelenwächter nutzt, führt sie ihre Leser in einem anderen Handlungsstrang zu den Ursprüngen dieser Wesen. Stellvertretend für die Leser taucht Jaydee tief in die Hintergründe der Seelenwächter ein, was Auswirkungen auf das Gesamtbild der Reihe hat. Auch die Wahrheit über Jaydees Entstehung lässt ganz neue Zusammenhänge (die bereits in Band 19 [„Fieber“] angedeutet wurden) erkennen, die für zukünftige Handlungen durchaus wichtig werden könnten. Am Rande werden auch finstere Hintergründe zu Akils Visionen angedeutet.
Neben ihrem schriftstellerischen Können ist es bemerkenswert, wie es der Autorin auch nach mittlerweile schon 20 Bänden immer wieder gelingt, neue Überraschungen zu präsentieren und die Story damit immer spannend und interessant zu halten. Die Aufbereitung der unterschiedlichen Erzählperspektiven im Hörbuch durch eine ganze Riege an Sprechern setzt die Komplexität der Geschichte gut verständlich um.
Fazit:
Auch wenn immer mehr der ‚alten‘ Fragen beantwortet werden, schadet das der Spannung nicht, da dafür reichlich neue ins Spiel kommen.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!