Oscar de Muriel
Ein Fall für Frey und McGray – 4 – Im Bann der Fledermausinsel (Hörbuch)
.
Übersetzung: Peter Beyer
Sprecher: Günter Merlau
Fledermäuse und Prismen
Klappentext:
Die Highlands 1889. Als der junge Erbe der betuchten Familie Koloman eine Todesdrohung erhält, reisen Inspector Frey und sein Kollege McGray unverzüglich zum nebelverhangenen nördlichen Zipfel des Landes. Dort, am abgelegenen Loch Maree, kommen sie im unheimlichen Herrenhaus der Kolomans unter. Die nahegelegene Insel ist von Fledermäusen befallen, und jeder der Bewohner scheint etwas zu verbergen. Als kurz darauf ein grausamer Mord im Wald geschieht, ist den Ermittlern klar: Um die Geheimnisse des mysteriösen Loch Maree zu wahren, geht jemand über Leichen…
Rezension:
Während McGray seine Schwester besucht, taucht bei seinem Kollegen Frey eine Frau auf. Diese erzählt ihm die Geschichte ihres unehelichen Sohns, für den sie eine Morddrohung erhielt. Auf den Einwand, sie könnten nicht als Leibwächter in die tiefste schottische Provinz reisen, ködert die Frau die Inspektoren mit einem Heilmittel für McGrays Schwester, von deren Zustand sie überraschenderweise weiß. Natürlich sagt dieser zu. Im abgelegenen Herrenhaus der Kolomans, deren Angestellt die Frau ist, wird alles von Stunde zu Stunde mysteriöser …
Im 4. Fall seiner historischen Krimireihe führt Oscar de Muriel seine beiden Protagonisten und mit ihren seine Leser ins tiefste schottische Hinterland. Eisenbahnverbindungen oder selbst halbwegs brauchbare Straßen sind hier im Jahr 1889 noch Fremdwörter. Wie man es von den bisherigen Bänden (wobei ich Band 3 versehentlich übersprungen habe) gewohnt ist, deuten viele Indizien zunächst aufs Übernatürliche hin, erweisen sich dann aber doch als normal erklärbar. Noch stärker als in den mir schon bekannten Bänden zeigt sich in diesem das Stilelement, dass sich alle Verdachtsmomente – oft sogar mehrfach – ins Gegenteil verkehren. Wer Täter und wer (potenzielles) Opfer ist, erweist sich erst im Finale, wobei es in diesem Band ein unerwartetes, weil völlig überraschendes Opfer gibt. Was mich persönlich diesmal allerdings etwas stört, ist die Tatsache, dass das Schicksal einiger wichtiger Charaktere am Ende offen bleibt. Ein paar wissenschaftliche Erläuterungen zum Hintergrund der Story runden das Buch ab.
Der Autor erzählt seine historische Detektivgeschichte in der mittlerweile schon bekannten, überzeugenden Art, wobei der Hauptteil der Handlung natürlich weiterhin von Inspector Frey in der Ich-Form erzählt wird, während Szenen, in denen Inspector McGray in Mittelpunkt steht, aus Beobachterperspektive geschildert werden. Auch die Vertonung durch Günter Merlau kann erneut überzeugen.
Fazit:
Wer an einer Blutphobie leidet, sollte um das aktuelle Abenteuer der so unterschiedlichen Polizisten lieber einen Bogen machen.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!