Valerie Dean
Maya – 2 – Rückkehr der Schatten
Das Erbe des Drachens
Klappentext:
Band 2 der Maya-Trilogie
Seit Ribin in einer seiner Visionen vom Fluss des Schicksals erfahren hat, dass Maya sich für ihn opfern wird, gehen Maya und er getrennte Wege. Während Maya sich im Quartier der Sonnenträger mit ihren Brüdern Bryan und Blaise darauf vorbereitet, gegen Mageia in den Kampf zu ziehen, reist Ribin quer durch die östliche Welt, um das berüchtigte Grab des Feuerdrachen zu finden und einen Talisman zu schaffen, der Maya schützt. Während beide ein Wiedersehen herbeisehnen, überstürzen sich die Ereignisse und als sie sich schließlich wieder treffen, ist nichts mehr wie es war…
Rezension:
Nachdem Ribin fortging, um sie zu schützen, trainiert Maya um so härter für die Konfrontation mit Mageia. Ein Aufeinandertreffen endet zunächst in einer Pattsituation. Als Ribin jedoch mit einem Drachen-Amulett für Maya zurückkehrt, entbrennt ein Streit, ob man seinen Halbbruder Dust aus dem Totenreich zurückholen soll. Doch schließlich kommt es zu einer Entwicklung, die alles verändert.
Nachdem Protagonistin und Leser in Band 1 („Fluss des Schicksals“) mit zahlreichen Überraschungen bezüglich der Verwandtschaftsverhältnisse konfrontiert wurden, führt Valerie Dean ihre Fantasy-Story damit weiter, dass sich alle auf den Kampf gegen die Antagonistin Mageia vorbereiten. So tiefgreifende Überraschungen wie im Vorgänger bleiben diesmal aus. Stattdessen konzentriert sich die Geschichte auf die Vertrauensverhältnisse in den Reihen der Gegner Mageias. Die handelnden Akteure bleiben weiterhin ausschließlich Menschen mit und ohne Magie. Allerdings gewinnt der sagenhafte Drache im Hintergrund an Bedeutung. Ob in Band 3 der Trilogie eventuell sogar ein lebendiger Drachen auftauchen könnte, ist allerdings durchaus einige Spekulationen des Lesers wert. Wie es in Trilogien oft der Fall ist, wirkt auch dieser Mittelteil relativ ruhig. Allerdings ist erkennbar, dass alles auf das Finale hinausläuft.
Die Autorin wechselt auch weiterhin zwischen Szenen, in denen die Protagonistin Maya in der 1. Person erzählt, und aus den Perspektiven anderer Charaktere, meist Ribins, aus Beobachtersicht erzählten.
Fazit:
Vor dem großen Finale konzentriert sich Band 2 der Trilogie auf das Beziehungsgeflecht zwischen der Protagonistin und ihren Verbündeten.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!