Die magische Tafel

Teresa Zwirner
Die magische Tafel

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das Geheimnis der 3 Brüder

Klappentext:

Was würdest du tun, wenn du plötzlich in fremde Erinnerungen ein­tauchen könn­test? Rikki ist 15 Jahre alt und ge­nervt: Von den Pickeln auf ihrer Stirn, ihren roten Locken, ihrem Bru­der und vor allem dem Um­zug ihrer bes­ten Freun­din Emma. Sie ist über­zeugt, dass die­ser Som­mer der Schlimm­ste ihres Lebens wird. Doch dann begin­nen selt­same Dinge vor Ihrer Haus­türe zu ge­sche­hen. Ein Junge gräbt bei den alten Obst­bäu­men im Boden und von der alten Tafel, die sie einst als Kind ge­fun­den hat, scheint plötz­lich eine selt­same Kraft aus­zu­gehen. Oder wieso beo­bach­tet sie auf ein­mal Emma dabei, wie sie auf einer längst ver­gangenen Party heim­lich Mario küsst? Ehe sich Rikki gelangt sie in einen Stru­del von Ge­heim­nissen, dunk­len Mäch­ten und Magie – und zwi­schen all dem ist da auch noch Chuck und die Frage, warum sie in sei­ner Gegen­wart plötz­lich Herz­klopfen be­kommt.

Rezension:

Rikki ist 15 und in der Schule nicht allzu beliebt. Jetzt zieht auch noch ihre beste Freun­din weg. Da kön­nen die bevor­stehen­den Som­mer­ferien doch nur öder wer­den! Aber falsch ge­dacht. Seit sie im Bus neben einem eigen­arti­gen Jungen saß, häu­fen sich merk­wür­dige Vor­fälle. Eine Tafel, die sie vor Jah­ren beim Spie­len fand, ent­wickelt plötz­lich ein Eigen­leben. Und dann tauchen plötz­lich auch noch schwarz ge­klei­dete, bewaff­nete Män­ner bei ihr auf …

Teresa Zwirner verzichtet in ihrem Jugend-Urban-Fantasy-Roman gänz­lich auf magi­sche Wesen. Wo­rauf sie jedoch nicht ver­zich­tet, sind ‚Schmetter­linge im Bauch‘ der jungen Prota­goni­stin, was man aller­dings als typisch für Bücher mit einer Prota­gonis­tin die­ser Alters­klasse be­zeich­nen muss. Die Hand­lungs­idee ist dafür durch­aus als außer­gewöhn­lich zu be­zeich­nen. Es geht hier um ein Arte­fakt, das es dem Be­sitzer ermög­licht, in die Erin­ner­ungen mit ihm ver­bun­dener Men­schen ein­zu­tauchen und sogar an deren Hand­lungs­orte zu reisen. Natür­lich gibt es Vor­besitzer, die dies keines­falls wol­len. Näher soll hier natür­lich nicht auf die De­tails der Hand­lung ein­ge­gangen wer­den.

Die Autorin konzentriert die Handlung ganz auf ihre junge Protagonis­tin, wäh­rend alle anderen Cha­rak­tere eher Neben­figuren blei­ben.

Fazit:

Diese Urban Fantasy mit jungen Protagonisten bedient sich eines eher unge­wöhn­lichen Plots.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Ein Gedanke zu “Die magische Tafel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s