Götterverse – 4 – Schicksalsklänge

Christina Krüger
Götterverse – 4 – Schicksalsklänge

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

7 Drachen und ihre Reiter

Klappentext:

Götterverse 4 – Das große Finale der Reihe:

Die Namenlosen Götter kennen keine Gnade und fordern ihre Tribute. Sie­ben Drakh-Blü­tige und ihre Drachen strei­ten an der Seite ihres Königs, Codan Abos Lao, um die Auf­er­stehung der Dunk­len Köni­gin end­gül­tig ab­zu­wen­den. Ein Wett­lauf gegen die Zeit beginnt – auf der Suche nach jenem Ort, an dem die Götter­schwes­ter Lycana einst in die Unter­welt ver­bannt wurde. Astari­aniens Schick­sal liegt auf Mes­sers Schneide: Wird sich die Prophe­zei­ung um die Bringer des Lichts erfül­len? Wieder­holt sich die Ge­schichte wie vor tau­send Jah­ren und wird Lycanas Zorn erneut wüten? Die Namen­losen Göt­ter und der Klang des Schick­sals. Die letzte, alles ent­schei­dende Schlacht.

Rezension:

Avira, Siran und Darian und ihre Freunde sind am Hof von König Codan wie­der zu­sam­men­ge­trof­fen. Doch es bleibt bei einem kur­zen Luft­holen. Um die Dunkle Köni­gin und ihre Ver­bün­deten an der Macht­über­nahme zu hin­dern, müs­sen sich 7 Drakh-Blü­tige und 7 mit ihnen ver­bun­dene Drachen zu­sam­men­fin­den. Und auch sonst sind noch einige Vor­berei­tungen zu tref­fen.

Bemerkte ich in meiner Rezension zu Teil 3 („Hymne des Lichts“) der „Götter­verse“-Tetra­logie von Chris­tina Krü­ger, dass die Kom­plexi­tät seit Band 1 („Arthe­mos’ Klage­lied“) stark zu­ge­nom­men hat, so über­trifft die­ser Ab­schluss­band dies sogar noch erheb­lich. War das ‚Per­sonal‘ bei Band 1 noch recht über­sicht­lich, nahm die An­zahl der Prota- und Anta­gonis­ten von Band zu Band immer wei­ter zu. Bei allen span­nen­den Wen­dungen inner­halb die­ses Ban­des muss ich zu­geben, dass ich den Über­blick über die han­deln­den Charak­tere wäh­rend des Lesens weit­gehend ver­loren habe. Das Per­so­nen­ver­zeich­nis am Ende des Buches lis­tet sage und schreibe 119 (!) nament­lich be­kannte Mit­wir­kende auf. Damit war mein Namens­ge­dächt­nis bei der Zu­ord­nung, wer da wer ist, rest­los über­for­dert. Aus die­sem Grund habe ich bei mei­ner Sterne­ver­gabe auch gezö­gert, ob die­ser Band genau wie seine Vor­gänger wirk­lich 4 solche wert ist. Da der Ge­samt­hand­lung aller­dings trotz der Schwie­rig­keiten, die ein­zel­nen Charak­tere zuzu­ord­nen, gut zu fol­gen ist, konnte mich auch die­ser Band inhalt­lich doch zu die­ser guten Be­wer­tung über­zeu­gen. Trotz­dem wäre weni­ger hier ein­deu­tig mehr ge­wesen.

Die Autorin lässt den Erzählfokus erneut zwischen einer größeren An­zahl an Prota­gonis­ten hin und her pen­deln. Wäh­rend das Trio aus Avira, Siran und Darian an­fangs die ein­deu­tige Prota­gonis­ten-Gruppe dar­stellte, kommt ihnen hier die Rolle als Haupt­per­sonen aber nur noch sehr ein­ge­schränkt zu.

Fazit:

Komplexität und Anzahl der Handelnden entwickeln sich in diesem ab­schlie­ßen­den Band zu einer Heraus­for­derung für den Leser.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s