Interspace One

Andreas Suchanek
Interspace One

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der verbotene Sektor

Klappentext:

Gestrandet auf einem feindseligen Planeten.
Kein Kontakt zur Außenwelt.
Und ein Mörder in den eigenen Reihen.

Nach einer Reise zu einem weit entfernten Sonnensystem erwacht Com­man­der Liam Mikaels­son in sei­nem Klon­kör­per, um mit sei­nem Team die ge­plante Er­kun­dungs­mis­sion auf­zu­neh­men. Doch etwas stimmt nicht. Sein Raum­schiff ist auf einem un­be­kann­ten Pla­neten ge­lan­det, zahl­reiche Sys­teme sind aus­ge­fal­len. Und im Maschinen­raum fin­det sich eine ver­kohlte Leiche. Ge­mein­sam mit der Sicher­heits­spezialis­tin Kendra muss Liam heraus­fin­den, wer die Mis­sion ver­hin­dern will und ob ein Mör­der unter ihnen ist. Ein Ren­nen gegen die Zeit be­ginnt, denn der Planet ist feind­selig, und die Rück­kehr nach Hause wird immer un­wahr­schein­licher.

Rezension:

Am Ziel der Reise angekommen, erwacht Commander Liam Mikaels­sons Kör­per aus dem Schlaf. Schnell muss er aller­dings fest­stellen, dass eini­ges nicht nach Plan ge­laufen ist. Außer ihm er­wachen nur 4 Be­satzungs­mit­glieder, und auch sonst weist das Raum­schiff einige Schä­den auf. Es wird immer deut­licher, dass diese be­wusst her­bei­ge­führt wur­den. Ist einer von ihnen etwa ein Sabo­teur? Und noch wich­tiger: Wie kom­men sie wie­der heim?

Mit diesem Roman betritt Andreas Suchanek, der ja eher als Reihen-Spezia­list be­kannt ist, ge­wis­ser­maßen Neu­land. Das SciFi-Genre ist ihm dage­gen nicht neu, wie seine Reihe „Helios­phäre 2278“ zeigt. Im Gegen­satz zu ver­schie­denen anderen Rei­hen Sucha­neks kenne ich diese aller­dings nicht, sodass mir dies­bezüg­lich kein Ver­gleich mög­lich ist.

Dieses Buch führt den Leser rund 1500 Jahre in die Zukunft. Trotz erheb­licher tech­nischer Fort­schritte, die bei­spiels­weise das Über­tragen eines mensch­lichen Be­wusst­seins in einen Klon­kör­per er­mög­lichen, ist die Mensch­heit nach wie vor in ver­fein­dete Lager ge­spal­ten. Das wie auch Ver­schwö­rungen inner­halb der Euro­pä­ischen Alli­anz bil­den den Hinter­grund des Ge­sche­hens. Die sehr über­sicht­liche An­zahl der han­deln­den Per­sonen hält die Hand­lung über­sicht­lich. Dass trotz­dem Über­rasch­ungen nicht aus­blei­ben, ver­steht sich natür­lich von selbst.

Stilistisch wird der eigentlich so typische Stil des Autors mit sei­nen stän­digen Wech­seln des Erzähl­fokuses zwi­schen unter­schied­lichen Charak­teren und Hand­lungs­orten erst deut­lich nach der Mitte des Buches wirk­lich er­kenn­bar. Die Kom­plexi­tät der Story liegt aller­dings deut­lich unter dem vom Autor ge­wohn­ten.

Fazit:

Die stark reduzierte Besatzung der EXPO-EA-93 hat mehr gegen Ge­fahren aus den Rei­hen der eigenen Welt als gegen Auße­rirdische zu kämpfen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s