Maria Winter
Halloween in Unterwald
Der Geist des alten Engländers
Klappentext:
Unterwald – ein Ort, den man an Halloween besser meiden sollte. Angie gilt als Außenseiterin. Umso erstaunlicher ist die Einladung eines heißen Jungen zu einem Date. Allerdings weiß sie nicht, dass er sie an einen besonderen Ort führt, der für seine grausige Vergangenheit bekannt ist. Für Robbie ist Halloween magisch. Mit seinem vierbeinigen Freund Boomer zieht er für Süßigkeiten um die Häuser – und erfährt am eigenen Leib, dass nicht alle Kinder zu Späßen aufgelegt sind. Andy und Peter wissen bestens, wie man als Räuber erfolgreich ist. Allerdings haben sie sich für ihren nächsten Raubzug die falschen Opfer ausgesucht. Diese könnten ihnen zum Verhängnis werden …
Rezension:
Halloween – manche freuen sich darauf, anderen ist es egal. Das ist auch im kleinen Unterwald so. Robbie will es klassisch mit „Süßes oder Saures“ feiern, seinen Klassenkameraden ist es egal. Angie will eine Halloween-Party besuchen, aber das eigentlich nur wegen des Jungens, mit dem sie ein Date hat. Andy und Peter wollen die Nacht dagegen nutzen, um einen Einbruch zu begehen. Sie alle werden jedoch Bekanntschaft mit der Magie dieser Nacht machen.
In Maria Winters Halloween-Geschichte laufen eigentlich 3 Handlungsstränge weitgehend unabhängig mit nur wenigen Berührungspunkten nebeneinander her. Trotzdem ergeben sie ein Ganzes, in dessen Zentrum ein verfluchtes altes Haus steht, das seine eigenen Geheimnisse birgt. Dessen Magie berührt alle Prota- beziehungsweise Antagonisten dieses Buches. Während sich diese allerdings durchaus gruseln – und mehr –, bleibt die Gänsehaut beim Leser eher auf einem familientauglichen Niveau. … was allerdings nicht heißt, dass es an Überraschungen fehlen würde.
Die Autorin wechselt kapitelweise zwischen den Handlungssträngen hin und her. Dabei nutzt sie die Perspektive eines Beobachters, aus der sie die Vorkommnisse berichtet.
Fazit:
Dieses Halloween-Abenteuer nach klassischer Machart ist atypisch für das Genre im Herzen Thüringens angesiedelt.
auch bei Hugendubel
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!