Kometenmädchen

Arlena Kert
Kometenmädchen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der hilfreiche Raubritter

Klappentext:

Pass auf, was du dir wünschst – es könnte in Erfüllung gehen …

Ein Umzug nach Brandenburg, ein heimlicher Verehrer im Dino-Pull­over und eine Hallo­ween-Party, die völ­lig aus dem Ruder läuft, sind für die 15-jährige Juni Corne­lius – flie­ßend in Sar­kas­tisch und Mathe-Ass mit einem be­son­deren Draht zum Über­natür­lichen – nur kleine Auf­wärm­übungen für die wirk­lich gro­ßen Katas­trophen. Denn ihre Welt gerät ge­hörig in Schief­lage, als sie mit ihren Freun­dinnen Merle und Louise durch ihre un­be­dachten Wün­sche das Tor zur Ver­gangen­heit auf­stößt …

Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt: Kann Juni nicht nur ihr eigenes Leben und das ihrer Freunde ret­ten, son­dern auch das Rät­sel um den sagen­haf­ten Himer­ischen Kome­ten lösen, bevor es zu spät ist?

Rezension:

Als ihre Eltern ins dünnbesiedelte brandenburgische Oderland zie­hen, bleibt der 15-jähri­gen Juni natür­lich nichts anderes übrig, als alle alten Freunde hin­ter sich zu las­sen und mit­zu­kom­men. Handy­netze sind hier Glücks­sache, ÖPNV ein nahe­zu un­be­kann­ter Be­griff. Doch sie fin­det auch hier in der Ein­öde Freun­dinnen, und zu Hallo­ween wol­len sie bei einem der Mäd­chen, des­sen Vater eine Aus­flugs­gast­stätte mit­ten im Wald an einem See be­treibt, feiern. Um Mitter­nacht denken sie sich am See­ufer unter dem Himer­ischen Kome­ten, der gerade am Him­mel steht, alle Wün­sche aus. Von da an ändert sich alles – aber das We­nigste zum Guten.

Ein frustrierter Teenager und eine neue Umgebung – beides Ele­mente, die in Jugend­büchern nicht sel­ten the­mati­siert wer­den. Wäh­rend diese The­ma­tik aller­dings oft eher in Rich­tung Sozial­drama führt, wählt Arlena Kert für diese Aus­gangs­lage eine ganz andere Ent­wick­lung. Hier han­delt es sich näm­lich um eine jugend­lich ge­prägte Urban-Fan­tasy-Ge­schichte. Die Prota­gonis­tin und ihre neuen Freunde for­mu­lieren näm­lich Wün­sche für die wei­tere Ent­wick­lung ihres Lebens, die auf magi­sche Weise wahr wer­den. Nur sehen die Ergeb­nisse ganz anders als er­träumt aus. Wie Juni und die anderen Wün­scher dem Rät­sel auf die Spur kom­men und ob es ihnen ge­lingt, alles wie­der gerade­zu­biegen, macht die eigent­liche Hand­lung die­ses Buches aus. Dabei gibt es auch für den Leser einige Über­raschungen. Auch wenn Ge­fühle unter der Gürtel­linie bei einer Prota­gonis­tin die­ses Alters natür­lich nicht ganz feh­len, ver­zich­tet die Autorin erfreu­licher­weise darauf, alles in eine Love­story ab­glei­ten zu lassen.

Die Autorin lässt ihre Protagonistin als Ich-Erzählerin auftreten. Dabei gelingt es ihr, die Stim­mung die­ser glaub­haft wieder­zu­geben.

Fazit:

Ein Komet, Raubritter und ein gefrusteter Teenager – das ergibt defini­tiv keine gute Mischung fürs nor­maler­weise be­schau­liche Oder­bruch.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s