Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 34 – Sigilmacht
Primus Magicus’ Häute
Klappentext:
Die Identität von Primus Magicus wird enthüllt. In Rückblicken erleben wir, wie der neue Feind einst entstand und den Weg zur Macht beschritt.
Gleichzeitig setzen Jen und Tyler alles daran, ihre gefangenen Freunde zu befreien. Doch sie haben nicht mit der Bösartigkeit ihres Gegners gerechnet. Wer verbirgt sich hinter den schwarzen Flammen?
Rezension:
Jen und Tyler sitzen noch in der alternativen Zeitlinie fest. Bevor sie einen Versuch zur Rückkehr wagen, wollen sie noch ihre hier ebenfalls festsitzenden Freunde befreien. Unterdessen offenbart sich die Identität des Primus Magicus. Und dessen Geschichte …
Im 34. Band seiner Urban-Fantasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ deckt Andreas Suchanek einige Hintergründe der alternativen Zeitlinie, die im vorhergehenden Band („Aschezeit“) noch unbeantwortet bleiben, auf. Die Identität des mysteriösen ‚Hintermanns‘ stellt dabei eine gewisse Überraschung dar, handelt es sich dabei doch um eine Person, die allen Lesern der Reihe aus der regulären Zeitlinie gut bekannt ist. Ungewöhnlich für diese Reihe ist, dass der Autor diese Person in der Ich-Form selbst berichten lässt, und das in einer auffallend zynischen Art und Weise. Immer deutlicher zeichnet sich ab, dass eine der beiden Zeitlinien demnächst kollabieren wird. Nur welche? Am Ende des Bandes folgen dann einige überraschende Neuigkeiten, wie es mit der Reihe weitergehen soll. Hier kommen einige Veränderungen auf die Leser zu. So sollen die Bände in Zukunft umfangreicher, dafür allerdings auch seltener werden.
Grundlegend folgt der Autor zwar seinem bekannten Stil, bricht dabei aber auch mit Traditionen, indem diesmal ein erheblicher Anteil des Bandes vom Primus Magicus aus dessen Ich-Perspektive erzählt wird.
Fazit:
Mit Band 34 entwickelt sich das Geschehen wieder auf das zu erwartende Staffelfinale hin. Überraschungen bleiben dabei nicht aus.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!