Das Erbe der Macht – 34 – Sigilmacht

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 34 – Sigilmacht

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Primus Magicus’ Häute

Klappentext:

Die Identität von Primus Magicus wird enthüllt. In Rück­blicken erle­ben wir, wie der neue Feind einst ent­stand und den Weg zur Macht be­schritt.

Gleichzeitig setzen Jen und Tyler alles daran, ihre gefangenen Freunde zu be­freien. Doch sie haben nicht mit der Bös­artig­keit ihres Geg­ners ge­rech­net. Wer ver­birgt sich hin­ter den schwar­zen Flam­men?

Rezension:

Jen und Tyler sitzen noch in der alternativen Zeitlinie fest. Bevor sie einen Ver­such zur Rück­kehr wagen, wol­len sie noch ihre hier eben­falls fest­sitzen­den Freunde be­freien. Unter­dessen offen­bart sich die Iden­tität des Pri­mus Magi­cus. Und des­sen Ge­schichte …

Im 34. Band seiner Urban-Fantasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ deckt Andreas Sucha­nek einige Hin­ter­gründe der alter­nati­ven Zeit­linie, die im vor­her­ge­hen­den Band („Asche­zeit“) noch un­be­ant­wor­tet blei­ben, auf. Die Iden­tität des mys­teri­ösen ‚Hinter­manns‘ stellt dabei eine gewisse Über­rasch­ung dar, han­delt es sich dabei doch um eine Per­son, die allen Lesern der Reihe aus der regu­lären Zeit­linie gut be­kannt ist. Un­ge­wöhn­lich für diese Reihe ist, dass der Autor diese Per­son in der Ich-Form selbst be­rich­ten lässt, und das in einer auf­fal­lend zy­ni­schen Art und Weise. Immer deut­licher zeich­net sich ab, dass eine der bei­den Zeit­linien dem­nächst kolla­bieren wird. Nur wel­che? Am Ende des Ban­des fol­gen dann einige über­rasch­ende Neuig­kei­ten, wie es mit der Reihe weiter­gehen soll. Hier kom­men einige Ver­änder­ungen auf die Leser zu. So sollen die Bände in Zu­kunft um­fang­reicher, dafür aller­dings auch sel­tener wer­den.

Grundlegend folgt der Autor zwar seinem bekannten Stil, bricht dabei aber auch mit Tradi­tionen, in­dem dies­mal ein erheb­licher An­teil des Ban­des vom Pri­mus Magi­cus aus des­sen Ich-Per­spek­tive er­zählt wird.

Fazit:

Mit Band 34 entwickelt sich das Geschehen wieder auf das zu er­war­tende Staffel­finale hin. Über­raschungen blei­ben dabei nicht aus.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s