Valkyrie – 2 – Ruf des Schicksals

Tina Skupin
Valkyrie – 2 – Ruf des Schicksals

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Sorgen um Loki

Klappentext:

Wo vor wenigen Monaten eine Walküre ihren Platz im Stockholm der Neu­zeit suchte, gesel­len sich nun zahl­reiche Neu­an­kömm­linge dazu. Hel­gur, Bjor und alte Elfen sind neben vie­len an­deren my­thi­schen Wesen erwacht, wan­deln durch die Stra­ßen, ver­wirrt von der Kul­tur der Men­schen und auf der Suche nach ihrer Hei­mat.

Während Midgard an den Konflikten zwischen alten und neuen Norsen zu zer­brechen droht und die Odins­kirche ihre eigenen Ränke spinnt, begibt sich Frida ge­mein­sam mit den Donner­drachen auf die Suche nach einem neuen Zu­hause für die Nor­sen. Der Weg führt sie ans Ende der Welt, wo die Nord­lich­ter nie­mals ver­löschen, die Fäden des Schick­sals zu­sam­men­lau­fen und von dem nie­mand un­ver­än­dert zu­rück­kehrt.

Rezension:

Mittlerweile lebt die Walküre Frida seit einigen Monaten in Stock­holm. Ob­wohl sie sich weit­ge­hend ein­ge­lebt hat, will es mit einem dauer­haften Job nicht so recht klap­pen. Doch es droht neues Un­ge­mach. Immer mehr von Odins miss­glück­tem Fluch be­trof­fene Nor­sen tauchen plötz­lich in der mo­der­nen Welt wie­der auf. Was soll man mit ihnen machen, wo sol­len sie leben? Und noch wich­ti­ger: Wie soll man Kon­flikte mit den nichts­ahnen­den Men­schen ver­mei­den? Frida kommt eine Idee, doch deren Um­setzung ste­hen einige Hin­der­nisse im Weg.

Auch wenn Tina Skupin handlungstechnisch nach dem Finale des 1. Ban­des („Zurück ins Jetzt“) ein paar Monate ver­gehen lässt, schließt die Hand­lung doch prak­tisch naht­los an die­sen an. Kaum dass sich die Prota­gonis­tin Frida selbst ans mo­derne Leben ge­wöhnt hat, muss sie sich um eine immer grö­ßer wer­dende Gruppe von Schick­sals­ge­fähr­ten küm­mern. Lei­der weist die darauf­hin nötige und schon im Klap­pen­text er­wähnte Reise ‚ans Ende der Welt‘ doch ein paar Längen auf, die nicht das Niveau der Hand­lung im heu­ti­gen Schwe­den er­reichen. Fridas alter Be­kann­ter Loki, der in Band 1 nur eine Neben­rolle spielte, rückt dies­mal er­heb­lich stär­ker in den Fokus der Hand­lung. Dabei wird er sei­nem Ruf aus den alten nor­dischen Götter­sagen gerecht und sorgt für reich­lich Durch­ein­ander. Das Ende lässt dann er­ken­nen, dass diese Urban-Fan­tasy-Reihe noch eini­ges an Poten­zial für die kom­men­den Bände bie­tet.

Natürlich lässt die Autorin ihre Protagonistin auch weiterhin als Ich-Erzäh­lerin agieren.

Fazit:

Auch weiterhin sind die alten Norsen im heutigen Schweden für eini­gen Trubel gut. In dem Punkt ist auf Loki Verlass!

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s