Claudia Siegmann
Feather & Rose – 1 – Ein Sturm zieht auf
Feder, Perle, Münze: Chaos
Klappentext:
Feuer, Wasser, Erde, Luft oder Liebe – was ist dein Element?
Als Feather und Rose einander begegnen, ist es Freundschaft auf den ersten Blick. Die Mädchen haben den gleichen Humor und stehen beide vor einer großen Herausforderung: Sie müssen lernen, ihre gefährlichen Kräfte zu beherrschen. Wenn Feather wütend wird, bricht mitten in der Stadt ein Sturm los und es regnet Ziegel von den Dächern. Rose hingegen löst meterhohe Wellen aus, sobald sie in die Nähe eines Schwimmbads kommt. Für Elementverbundene wie die zwei gibt es nur eine einzige Schule auf der ganzen Welt: die Wingdale Academy in Cornwall. Doch wie soll Feather dort ihre Wut in den Griff bekommen, wenn ein obercooler, attraktiver Junge ihr ständig die Nerven raubt?
Rezension:
Die 13-jährige Feather liebt Mathematik. Alleine das macht sie schon zur Außenseiterin. Dass der strenge Mathelehrer auch noch ihr Vater ist, steigert ihre Beliebtheit auch nicht gerade. Als sie sich auf dem Nachhauseweg mit Mitschülerinnen streitet, kommt es allerdings zu einem Zwischenfall. Plötzlich bricht ein Sturm aus, der nur in ihrer näheren Umgebung tobt und einige Verwüstungen anrichtet. Daraufhin entschließt sich Feathers Vater spontan, mit ihr nach Cornwall zu ziehen, wo ihm eine Stelle als Schulleiter angeboten wurde. Erst nach und nach erschließt sich Feather, was das für eine Schule ist, die ihr Vater als Junge selbst besuchte – und was das alles mit dem mysteriösen Sturm zu tun hat.
Dass Jugendliche unerwartet auf eine spezielle Schule wechseln müssen, ist im Bereich der jugendlichen Urban Fantasy ein recht verbreiteter Einstieg in die Handlung. Dass der Vater gleich mitkommt und Direktor der speziellen Schule wird, wie es in Claudia Siegmanns Reihenauftakt der Fall ist, erscheint dann schon eher ungewöhnlich. Dass ebendieser Vater seine Tochter zuvor nie über seine an sie vererbte Besonderheit informiert hat, erscheint dem Leser schon etwas eigenartig, stört die weitere Handlung allerdings nicht. Auch wenn das Buch nach der Ankunft der Protagonistin auf der Schule für Elementarverbundene während der ‚Eingewöhnungszeit‘ leichte Längen aufweist, entwickelt sich dann doch eine interessante Geschichte, die zahlreiche Rätsel offenbart. Deren Auflösungen hat sowohl der Protagonistin als auch dem Leser einige Überraschungen zu bieten. Da es sich um den Auftakt eines Mehrteilers handelt, bleiben in diesem Band natürlich auch einige interessante Fragen noch unbeantwortet. Obwohl es (natürlich) Parallelen zu anderen an magischen Schulen angesiedelten Romanen gibt, bietet diese Geschichte zahlreiche Alleinstellungsmerkmale, die sie von mit bekannten, ähnlichen Büchern abhebt. Auch wenn – wie es bei derartigen Stoffen üblich ist – jugendliche Verliebtheit eine Rolle spielt, gleitet die Handlung nicht in Richtung Romantasy ab.
Wie der Reihentitel „Feather & Rose“ schon andeutet, stehen im Fokus der Handlung die Protagonistin Feather und ihre neue Freundin Rose. Trotz dieses Titels stehen die beiden Mädchen allerdings nicht als gleichrangige Protagonistinnen nebeneinander, was sich schon in der Tatsache zeigt, dass die Autorin Feather als Ich-Erzählerin nutzt.
Fazit:
Ein vielversprechender Reihenauftakt um Freund- und Feindschaften an einer Schule, deren Schüler die Elemente beeinflussen können.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
auch bei Weltbilld
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!