Lara Kalenborn
The unknown Witches: Greifenwacht
Von Greifenhexen verfolgt
Klappentext:
Kennst du das Gefühl von Traurigkeit, wenn etwas Schönes endet?
Dieses Buch ist anders, du kannst die Geschichte zweimal lesen.
Nona
Würdest du es wissen wollen, wenn du eine Hexe wärst?
Nona ist sechzehn Jahre alt und hat ihr ganzes Leben in der kanadischen Kleinstadt Sunny Tree Tops verbracht. Sie ist sich sicher, dass es weder magische Wesen noch Hexen gibt, aber dann kollidiert sie in den Wäldern ihrer Heimat mit einem geflügelten Löwen.
Auf der Flucht wird sie von diesem Wesen verletzt und teleportiert sich seitdem unkontrolliert immer wieder in seine Nähe. Niemand glaubt ihre Geschichten von Greifen und wilden Hexen, nur ihr geheimnisvoller Mitschüler Leo sieht sie aus seinen düsteren Augen seltsam wissend an und steckt ihre Haut damit in Flammen.
Leo
Würdest du ein Geheimnis hüten, obwohl dein Herz daran zerbricht?
Leo ist nicht wie die anderen Jugendlichen in seiner Schule und wird es auch niemals sein, denn er trägt Magie in sich. Er entstammt einer Hexenfamilie und ist der Hüter eines riesigen Wasserdrachens.
Nachdem er seine erste Liebe aufgeben musste, freut er sich nicht darüber, Gefühle für seine Mitschülerin Nona zu entwickeln. Aber dann erkennt Leo, dass sie vielleicht auch anders ist und seine Einsamkeit teilen könnte. Doch kaum ist er bereit, sich seine Zuneigung für Nona einzugestehen, wird ihm bewusst, dass sie von seiner Familie niemals akzeptiert werden würde. Denn Nona ist eine unknown Witch.
Uralte Wesen.
Körper, in denen Magie erweckt wird.
Ein junges Paar, das gegen Regeln und Traditionen aufbegehrt.
Tauche ein in dieses mystische Abenteuer voll magischer Wesen, unerschütterlicher Freundschaft und der ersten großen Liebe.
— Zuerst liest du die Geschichte aus Nonas Sicht. Dann schließt du deine Augen und tauchst in Leos Welt ein. Dieser Perspektivwechsel lässt dich die Hexenwelt noch einmal ganz neu kennenlernen. —
Rezension:
Die 16-jährige Wynona mag ihren Namen nicht, Nona ist ihr lieber. Als sie eines Tages im Wald unterwegs ist, trifft sie auf einen verletzten Greif. Dass sie diesem hilft, erweist sich als etwas unüberlegt, denn plötzlich wird sie von den Greifenhexen verfolgt. Dabei glaubt sie doch eigentlich gar nicht an Fabelwesen und noch weniger an Hexen! Doch wer würde ihr glauben? Ausgerechnet ein Mitschüler, der nicht sonderlich beliebt ist, findet ihr Geheimnis heraus.
Lara Kalenborns Urban-Fantasy-Roman tendiert deutlich in Richtung Romantasy. Für das Funktionieren der Geschichte wäre dieser Aspekt allerdings überhaupt nicht erforderlich gewesen. Wenn man als Leser hauptsächlich an der eigentlichen Fantasy-Story interessiert ist, kann man die überschaubare Anzahl an Liebesszenen jedoch weitgehend ausblenden und sich auf die Fantasy-Handlung konzentrieren. Wie der Klappentext schon verrät, bekommt der Leser zunächst das Geschehen aus der Sicht der Protagonistin Nona präsentiert. Das ändert sich jedoch, als es gerade scheint, als würde es zum Finale gehen. An dieser Stelle wechselt der Erzählfokus plötzlich zum Protagonisten Leo, aus dessen Blickwinkel des bisher Passierte nochmals erzählt wird. Durch den Betrachtungswinkel eines Jungen, der einer bekannten Hexensippe entstammt, erhält der Leser jetzt eine Reihe zusätzlicher Informationen und Hintergründe. Manches wird jetzt erst wirklich verständlich. Etwas verstörend wirkt allerdings das Ende, denn auch Leos Blickwinkel endet dort, wo es auch aus Nonas Sicht endete. Der Leser erfährt leider nicht, wie die Geschichte wirklich ausgeht. Allerdings findet sich nicht der kleinste Hinweis, dass eine Fortsetzung geplant wäre. Trotzdem vermute ich dies, denn ohne eine solche müsste meine Bewertung wegen eines zu offenen Endes auf nur 3 Sterne korrigiert werden.
Die Autorin lässt in beiden Teilen des Buches den jeweiligen Protagonisten als Ich-Erzähler agieren.
Fazit:
Die interessante Story-Idee könnte auf die Romantasy-Elemente durchaus verzichten. Das Ende schreit dann nach einer Fortsetzung.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!