The unknown Witches: Greifenwacht

Lara Kalenborn
The unknown Witches: Greifenwacht

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Von Greifenhexen verfolgt

Klappentext:

Kennst du das Gefühl von Traurigkeit, wenn etwas Schönes endet?

Dieses Buch ist anders, du kannst die Geschichte zweimal lesen.

Nona

Würdest du es wissen wollen, wenn du eine Hexe wärst?

Nona ist sechzehn Jahre alt und hat ihr ganzes Leben in der kana­dischen Klein­stadt Sunny Tree Tops ver­bracht. Sie ist sich sicher, dass es weder magi­sche Wesen noch Hexen gibt, aber dann kolli­diert sie in den Wäl­dern ihrer Hei­mat mit einem ge­flü­gel­ten Löwen.

Auf der Flucht wird sie von diesem Wesen verletzt und tele­por­tiert sich seit­dem un­kont­rol­liert im­mer wie­der in seine Nähe. Nie­mand glaubt ihre Ge­schich­ten von Grei­fen und wil­den Hexen, nur ihr ge­heim­nis­vol­ler Mit­schü­ler Leo sieht sie aus sei­nen düs­teren Augen selt­sam wis­send an und steckt ihre Haut damit in Flam­men.

Leo

Würdest du ein Geheimnis hüten, obwohl dein Herz daran zerbricht?

Leo ist nicht wie die anderen Jugendlichen in seiner Schule und wird es auch nie­mals sein, denn er trägt Magie in sich. Er ent­stammt einer Hexen­familie und ist der Hüter eines rie­sigen Was­ser­drachens.

Nachdem er seine erste Liebe aufgeben musste, freut er sich nicht darü­ber, Ge­fühle für seine Mit­schü­lerin Nona zu ent­wickeln. Aber dann er­kennt Leo, dass sie viel­leicht auch anders ist und seine Ein­sam­keit tei­len könnte. Doch kaum ist er bereit, sich seine Zu­nei­gung für Nona ein­zu­ge­ste­hen, wird ihm be­wusst, dass sie von sei­ner Familie nie­mals ak­zep­tiert wer­den würde. Denn Nona ist eine un­known Witch.

Uralte Wesen.

Körper, in denen Magie erweckt wird.

Ein junges Paar, das gegen Regeln und Traditionen aufbegehrt.

Tauche ein in dieses mystische Abenteuer voll magischer Wesen, un­er­schüt­ter­licher Freund­schaft und der ers­ten gro­ßen Liebe.

— Zuerst liest du die Geschichte aus Nonas Sicht. Dann schließt du deine Augen und tauchst in Leos Welt ein. Dieser Per­spek­tiv­wech­sel lässt dich die Hexen­welt noch ein­mal ganz neu ken­nen­ler­nen. —

Rezension:

Die 16-jährige Wynona mag ihren Namen nicht, Nona ist ihr lie­ber. Als sie eines Tages im Wald un­ter­wegs ist, trifft sie auf einen ver­letz­ten Greif. Dass sie die­sem hilft, er­weist sich als etwas un­über­legt, denn plötz­lich wird sie von den Grei­fen­hexen ver­folgt. Dabei glaubt sie doch eigent­lich gar nicht an Fabel­wesen und noch weni­ger an Hexen! Doch wer würde ihr glau­ben? Aus­ge­rech­net ein Mit­schüler, der nicht son­der­lich beliebt ist, fin­det ihr Ge­heim­nis heraus.

Lara Kalenborns Urban-Fantasy-Roman tendiert deutlich in Rich­tung Ro­man­tasy. Für das Funk­tio­nie­ren der Ge­schichte wäre die­ser As­pekt aller­dings über­haupt nicht er­for­der­lich ge­we­sen. Wenn man als Leser haupt­säch­lich an der eigent­lichen Fan­tasy-Story interes­siert ist, kann man die über­schau­bare An­zahl an Lie­bes­szenen jedoch weit­ge­hend aus­blen­den und sich auf die Fan­tasy-Hand­lung kon­zen­trie­ren. Wie der Klap­pen­text schon ver­rät, be­kommt der Leser zu­nächst das Ge­sche­hen aus der Sicht der Prota­gonis­tin Nona prä­sen­tiert. Das ändert sich jedoch, als es gerade scheint, als würde es zum Finale gehen. An die­ser Stelle wech­selt der Er­zähl­fokus plötz­lich zum Prota­gonis­ten Leo, aus des­sen Blick­winkel des bis­her Pas­sierte noch­mals erzählt wird. Durch den Betrach­tungs­winkel eines Jungen, der einer be­kann­ten Hexen­sippe ent­stammt, erhält der Leser jetzt eine Reihe zu­sätz­licher In­for­matio­nen und Hinter­gründe. Man­ches wird jetzt erst wirk­lich ver­ständ­lich. Etwas ver­störend wirkt aller­dings das Ende, denn auch Leos Blick­winkel endet dort, wo es auch aus Nonas Sicht endete. Der Leser er­fährt lei­der nicht, wie die Ge­schichte wirk­lich aus­geht. Aller­dings fin­det sich nicht der kleinste Hin­weis, dass eine Fort­setzung ge­plant wäre. Trotz­dem ver­mute ich dies, denn ohne eine solche müsste meine Be­wer­tung wegen eines zu offenen Endes auf nur 3 Sterne kor­ri­giert wer­den.

Die Autorin lässt in beiden Teilen des Buches den jeweiligen Prota­gonis­ten als Ich-Erzäh­ler agieren.

Fazit:

Die interessante Story-Idee könnte auf die Romantasy-Elemente durch­aus ver­zich­ten. Das Ende schreit dann nach einer Fort­setzung.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s