Plötzlich vertauscht

Stefanie Gerstenberger
Plötzlich vertauscht

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Die Große Margeaux

Klappentext:

Body Switch: Junge wird Mädchen und Mädchen wird Junge

Alle Mädchen in der Siebten finden den Neuen süß. Auch Isa: haselnussbraune Augen, verstrubbelte Haare – ach, Anthony ist sooo cool. Doch er hat ein geheimes Hobby, von dem Isa zufällig erfährt. Und noch während sie sich fragt, wie cool ein Typ sein kann, der in seiner Freizeit so viel Haargel benutzt und Hemd und Fliege trägt, passiert etwas Magisches: Isa landet in Anthonys Körper – und umgekehrt. O nein!!! Sie müssen diesen oberpeinlichen Körpertausch unbedingt rückgängig machen!

Ein magisches Leseabenteuer mit Slapstick-Humor vom Feinsten – von der Autorin der beliebten Serie »Die Wunderfabrik«

Rezension:

Die fast 13-jährige Isa ist schüchtern und hat große Hemmungen, mit Erwachsenen zu sprechen. Dass sie mit ihrem Vater, der als Steinmetz Grabsteine herstellt, praktisch auf dem Friedhof wohnt, lässt sie für viele ihrer Mitschüler nur das freaky Friedhofsmädchen sein. Als ihre Lehrerin sie bittet, dem etwas mysteriösen Mädchenschwarm der Klasse, der krankgemeldet ist, die Hausarbeiten vorbeizubringen, kann sie nicht ablehnen. Schließlich wohnt der nur ein Stück die Straße runter. Dabei entdeckt sie jedoch Anthonys Geheimnis. Nicht nur, dass er gar nicht krank ist, überrascht sie ihn, wie er in der Tanzschule seiner Eltern mit gegeltem Haar und in Anzug und Fliege für ein Tanzturnier trainiert. Mitten in dieser so schon peinlichen Situation kommt es zu einem Zwischenfall, in dem sie die Körper tauschen. Um nicht aufzufliegen, müssen sie, bis sie einen Weg zum Rücktausch finden, das Leben des jeweils anderen leben.

Körpertauschgeschichten in diversen Varianten kenne ich bisher eigentlich eher aus Filmen als aus Büchern. Die von dort vertrauten Elemente findet man allerdings auch in Stefanie Gerstenbergers humorvollem Jugend-Abenteuer wieder. Hier sind es ein Mädchen und ein Junge, die überraschend ihre Körper tauschen. Nicht nur, dass sie mit dem jeweils anderem Körper zurechtkommen – und diesen natürlich erkunden – müssen, stehen sie auch vor dem Problem, bis zum Rücktausch die völlig andersartige Persönlichkeit des anderen glaubhaft darzustellen. Beide müssen feststellen, dass das jeweils andere Leben seine Nach-, aber auch Vorteile hat – was sich nicht auf die Geschlechtsunterschiede bezieht. Eingebettet wird die Körpertausch-Thematik in einen Diebstahl, der im Zusammenhang mit der sehr zurückgezogen lebenden Großmutter des männlichen Protagonisten, einer ehemaligen Berühmtheit, steht. Dass es zwischen den unterschiedlichen Problemen einen Zusammenhang gibt, versteht sich da natürlich fast von selbst.

Anfangs erzählt die Autorin die Ereignisse komplett aus Isas Sicht, was sich im Verlauf des Buches immer stärker ändert. Dabei verlangt der Körpertausch dem Leser einige Aufmerksamkeit ab, wird Anthony, der in Isas Körper steckt, von allen anderen doch als Isa angeredet und umgekehrt. Besonders überzeugend finde ich die Darstellung von Isas mürrischer Art am Anfang und den gelungenen Humor in der Zeit nach dem Körpertausch. Im weiteren Verlauf wird dieser allerdings immer nebensächlicher, während sich die Handlung auf die abenteuerlich Geschichte um den Diebstahl konzentriert. Insgesamt ergibt sich aber eine gelungene Story, die auch erwachsenen Leser überzeugen kann.

Fazit:

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Der Körpertausch dieses lustigen Jugend-Abenteuers findet nicht zwischen Generationen, sondern zwischen den Geschlechtern statt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s