Ein Jill Carter Thriller – Das letzte Vermächtnis

Ernst Jakob
Ein Jill Carter Thriller – Das letzte Vermächtnis

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Verborgen im Schutze antiker High Tech

Klappentext:

Die waghalsige Jagd nach dem Schatz beginnt mit einer Ent­führung …

Der Abenteuer-Thriller führt Jill Carter durch Ägypten über Griechen­land bis nach Israel

Vor der erfahrenen Archäologin Jill Carter sind weder ver­steckte Grab­kam­mern noch Ge­heim­zu­gänge sicher. Doch auf der Suche nach den Über­res­ten der legen­dären Biblio­thek von Alexan­dria be­nö­ti­gen die Bri­tin und ihr Team mehr als nur ein fei­nes Ge­spür für ver­bor­gene Arte­fakte. Denn im Wett­lauf gegen skru­pel­lose Grab­räuber be­schüt­zen töd­liche Fal­len den Schatz, Codes und Rät­sel ver­schlei­ern den Pfad. Nur wer das Wis­sen über ver­blüf­fende Er­fin­dungen aus dem Alter­tum be­sitzt, wird über­leben. Eine aben­teuer­liche Reise vol­ler Ge­fah­ren be­ginnt …

Rezension:

Gerade haben Jill Carters Mitarbeiter im Tal der Könige einen an­schei­nend interes­santen Fund ge­macht, da ruft sie der Anruf eines alten Freun­des nach Alexan­dria. Auch er steht offen­bar vor einer be­deu­ten­den Ent­deckung. Aller­dings haben Ver­brecher seine Toch­ter ent­führt, um die Über­gabe des Fund­stücks zu er­pres­sen. Ehe sie es sich ver­sehen, stecken Jill und ihr Assis­tent in einem lebens­ge­fähr­lichen Wett­lauf um die Ent­schlüs­selung eines alten Rät­sels.

Dass Ernst Jakobs Archäologie-Abenteuer Anleihen am Erzählstil der Indiana-Jones-Filme nimmt, ist defini­tiv kein Zu­fall. Wem das nicht sowieso auf­fällt, der wird spä­tes­tens durch den Spitz­namen ‚Indiana Jill‘ der Prota­gonis­tin darauf auf­merk­sam ge­macht. Die aben­teuer­liche Jagd nach einer alten Schrif­trolle führt mit­ten hin­ein ins Span­nungs­feld der Religi­onen im Nahen Osten. Die Be­züge zu religi­ösen The­men hät­ten dabei nach mei­nem Ge­schmack durch­aus etwas weni­ger the­ma­ti­siert wer­den kön­nen. Die Action sowie die Lösung zahl­reicher his­tori­scher Rät­sel kön­nen aber über­zeu­gen. Mit die­ser Prota­gonis­tin und dem ge­lungenen Stil könnte ich mir durch­aus noch eine Reihe wei­terer Aben­teuer vor­stellen, wobei die Be­zeich­nung „Ein Jill Carter Thril­ler“ ja darauf hin­deutet, dass solche geplant zu sein schei­nen.

Der Autor nutzt einen auktorialen Erzähler, wobei die Hauptprotagonis­tin nicht stän­dig im Fokus steht. Zahl­reiche Sze­nen wer­den auch mit Blick auf einen anderen Charak­ter er­zählt.

Fazit:

Ein spannendes Archäologie-Abenteuer im Stil Indiana Jones’, in dem die Prota­gonis­tin nicht als Super­hel­din dar­ge­stellt wird.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s