Ernst Jakob
Ein Jill Carter Thriller – Das letzte Vermächtnis
Verborgen im Schutze antiker High Tech
Klappentext:
Die waghalsige Jagd nach dem Schatz beginnt mit einer Entführung …
Der Abenteuer-Thriller führt Jill Carter durch Ägypten über Griechenland bis nach Israel
Vor der erfahrenen Archäologin Jill Carter sind weder versteckte Grabkammern noch Geheimzugänge sicher. Doch auf der Suche nach den Überresten der legendären Bibliothek von Alexandria benötigen die Britin und ihr Team mehr als nur ein feines Gespür für verborgene Artefakte. Denn im Wettlauf gegen skrupellose Grabräuber beschützen tödliche Fallen den Schatz, Codes und Rätsel verschleiern den Pfad. Nur wer das Wissen über verblüffende Erfindungen aus dem Altertum besitzt, wird überleben. Eine abenteuerliche Reise voller Gefahren beginnt …
Rezension:
Gerade haben Jill Carters Mitarbeiter im Tal der Könige einen anscheinend interessanten Fund gemacht, da ruft sie der Anruf eines alten Freundes nach Alexandria. Auch er steht offenbar vor einer bedeutenden Entdeckung. Allerdings haben Verbrecher seine Tochter entführt, um die Übergabe des Fundstücks zu erpressen. Ehe sie es sich versehen, stecken Jill und ihr Assistent in einem lebensgefährlichen Wettlauf um die Entschlüsselung eines alten Rätsels.
Dass Ernst Jakobs Archäologie-Abenteuer Anleihen am Erzählstil der Indiana-Jones-Filme nimmt, ist definitiv kein Zufall. Wem das nicht sowieso auffällt, der wird spätestens durch den Spitznamen ‚Indiana Jill‘ der Protagonistin darauf aufmerksam gemacht. Die abenteuerliche Jagd nach einer alten Schriftrolle führt mitten hinein ins Spannungsfeld der Religionen im Nahen Osten. Die Bezüge zu religiösen Themen hätten dabei nach meinem Geschmack durchaus etwas weniger thematisiert werden können. Die Action sowie die Lösung zahlreicher historischer Rätsel können aber überzeugen. Mit dieser Protagonistin und dem gelungenen Stil könnte ich mir durchaus noch eine Reihe weiterer Abenteuer vorstellen, wobei die Bezeichnung „Ein Jill Carter Thriller“ ja darauf hindeutet, dass solche geplant zu sein scheinen.
Der Autor nutzt einen auktorialen Erzähler, wobei die Hauptprotagonistin nicht ständig im Fokus steht. Zahlreiche Szenen werden auch mit Blick auf einen anderen Charakter erzählt.
Fazit:
Ein spannendes Archäologie-Abenteuer im Stil Indiana Jones’, in dem die Protagonistin nicht als Superheldin dargestellt wird.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!