Ein kurzer Fall für Harry Dresden – Wiedererwachter Glaube

Jim Butcher
Ein kurzer Fall für Harry Dresden – Wiedererwachter Glaube

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Der Troll und die Göre

Klappentext:

Die Vorgeschichte zu »Sturmnacht«, dem ersten dunklen Fall für Harry Dres­den.

Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden, und ich be­herr­sche echte Magie. Da­durch bin ich sehr gut darin, ver­schwun­dene Per­sonen zu fin­den. Zum Bei­spiel die kleine weg­ge­lau­fene Faith Astor. Doch als ich sie auf­ge­spürt hatte, fing der Ärger erst rich­tig an. Ihre Eltern fan­den es offen­bar bes­ser für ihren Ruf, wenn das Mäd­chen nicht weg­ge­lau­fen wäre, son­dern wenn es je­mand ent­führt hätte. Und raten Sie mal, wen sie als Kid­nap­per bei der Poli­zei an­ge­zeigt hat­ten. Genau, mich. Manch­mal fällt es mir schwer, noch ans Gute im Men­schen zu glau­ben … Und dann war da noch diese Sache mit dem Troll!

Rezension:

Harry Dresden, Privatdetektiv in Ausbildung und magisch begabt, hat Faith, die zu­hause weg­ge­lau­fene Toch­ter einer reichen Familie, aus­fin­dig ge­macht. Aller­dings scheint es ihren Eltern pein­lich zu sein, dass ihre Toch­ter weg­ge­lau­fen ist. Des­halb be­haup­ten sie plötz­lich, Faith wäre ent­führt wor­den. Und zwar von Harry. Doch dann taucht aus der Kana­li­sation ein Troll auf, und Harry und Faith haben plötz­lich ganz andere Sor­gen.

Von Jim Butchers Urban-Fantasy-Detektiv-Reihe um den Prota­gonis­ten Harry Dres­den habe ich schon eini­ges ge­hört. Des­halb hatte ich schon länger vor, mir diese mal an­zu­sehen. Da kam diese kos­ten­lose Kurz­ge­schichte gerade recht. Aller­dings hat diese mich etwas ent­täuscht, denn ich kann nicht be­haup­ten, dass die Story mich mit­reisen konnte. Die Ge­schichte über das zwar reiche, aber ver­nach­läs­sigte Mäd­chen er­scheint mir ge­nauso wenig über­zeu­gend wie die Ereig­nisse um den Troll. Eine unter­halt­same Pausen­lek­türe stellt das eBüch­lein zwar durch­aus dar, doch habe ich meine Zwei­fel, ob die Buch­reihe, an deren Aus­gangs­punkt die hie­sige Hand­lung steht, wirk­lich mei­nen Ge­schmack fin­den kann. Viel­leicht fehlt mir aller­dings auch nur das Hin­ter­grund­wissen aus den bereits er­schie­nenen Büchern, um diese Ge­schichte, auch wenn sie hand­lungs­mäßig am Anfang steht, richtig wür­di­gen zu kön­nen. Even­tuell muss ich mir trotz­dem mal Band 1 gön­nen.

Der Autor lässt seinen Protagonisten als Ich-Erzähler agieren.

Fazit:

Dieser kurze Sonderband schafft es leider nicht, Lust auf die Bücher die­ser Reihe zu wecken.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s