Skeptiker in Salem – 1 – Eine Mordsfolge

Fiona Grace
Skeptiker in Salem – 1 – Eine Mordsfolge

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Begegnung auf dem Dachboden

Klappentext:

Als die 30-jährige Mia Bold erfährt, dass für den Pharmakonzern, für den sie arbei­tet, nur das Geld zählt, reicht sie sofort ihre Kün­di­gung ein und lässt ihre gut be­zahlte Stelle zurück. Doch es kommt noch schlim­mer: Anstatt ihr einen Antrag zu machen, macht ihr lang­jähri­ger Freund mit ihr Schluss.

Mias wahre Leidenschaft liegt in ihrem eigenen Podcast, der sich der Ent­lar­vung des Okkul­ten und der Wahr­heits­fin­dung wid­met. Als Toch­ter eines Hoch­stap­ler-Vaters fühlt sich Mia mora­lisch ver­pflich­tet, die Wahr­heit zu sagen und andere vor Be­trug zu be­wah­ren.

Als Mia an einem Scheideweg in ihrem Leben steht, erhält sie eine Ein­la­dung von einem be­rühm­ten über­natür­lichen Pod­cast, der sie ein­lädt, nach Salem zu zie­hen und sich ihrem Pod­cast als haus­eigene Skep­tikerin an­zu­schlie­ßen. Mia sieht darin die Chance auf einen Neu­an­fang und darauf, ihrer Lebens­auf­gabe nach­zu­gehen.

Doch in Salem läuft es nicht so wie geplant. Als sich ein un­er­war­teter Todes­fall er­eig­net, wäh­rend Mia ver­sucht, das Rät­sel eines heim­ge­such­ten Inns zu lösen, wird ihr klar, dass ihr die Sache über den Kopf wächst. Kann sie jetzt, wo ihre eigene Zu­kunft auf dem Spiel steht, wirk­lich be­wei­sen, dass Hexen und Geister nicht exis­tieren?

Dieser packende Krimi voller Rätsel, Mysterien, Liebe, Tiere, gutem Essen und über­natür­lichen Er­eig­nis­sen wird Sie in sei­nen Bann zie­hen. SKEP­TIKER IN SALEM ist ein Krimi mit un­er­war­teten Wen­dungen, des­sen Prota­gonis­tin Ihr Herz er­wär­men und Sie bis spät in die Nacht nicht mehr los­lassen wird. Und bei allem Mys­tischen kommt auch der Humor nicht zu kurz.

Rezension:

Job weg, Freund weg und bei ihrem Podcast springt der einzige Spon­sor ab – Mias Leben liegt in Scher­ben. Da kommt ihr das An­ge­bot eines pro­fes­sio­nel­len Pod­casts, dort als Co-Mode­ra­torin ein­zu­stei­gen, gerade recht. Auf den Um­zug nach Salem freut sie sich sogar, ist die Stadt doch als Hoch­burg des Über­sinn­lichen be­kannt. Das Thema ihres eigenen Pod­casts was die Ent­lar­vung ge­türk­ter Geis­ter­er­schei­nungen, jetzt soll sie als Gegen­part ihres geis­ter-gläu­bigen Mit-Moder­ators agie­ren. Doch gleich zum Start gibt es eine echte Leiche. Und Mia gerät in Ver­dacht.

Urban Fantasy ist mein Lieblings-Genre, und einfallsreiche Cosy-Crime-Stories lese ich auch gerne mal. So ge­se­hen ist die­ses Buch also das pas­sende lite­ra­rische Über­raschungs­ei für mich. Und diese Über­raschung empfinde ich als durch­aus ge­lungen. Was Fiona Grace hier präsen­tiert, kann über­zeu­gen und hat das Poten­zial, auch als Reihe länger­fris­tig zu funktio­nieren. Die dar­ge­stell­ten Charak­tere wir­ken glaub­haft, seien es die Prota­gonis­tin, die die Ein­stel­lungen ihres bis­heri­gen Chefs nicht mehr mit ihren eigenen in Ein­klang bringen kann, die ihres Ex-Freun­des, der diese Ent­schei­dung, die finan­zielle Sicher­heit auf­zu­geben, nicht mit sei­nem Welt­bild ver­ein­baren kann, oder die des Produ­zenten, dem Ein­schalt­quo­ten höher ste­hen als die Wahr­heit hin­ter dem Spuk. Fan­tasy-Ele­mente, Cosy-Crime-Ele­mente und eine pas­sende Por­tion Humor er­gän­zen sich sehr gut zu einem stim­mi­gen Gan­zen.

Die Autorin erzählt zwar in der 3. Person, begleitet dabei jedoch stets ihre Prota­gonis­tin, so­dass auch der Leser nie mehr erfährt als diese.

Fazit:

Dieser humorvolle Urban-Fantasy-Cosy-Crime-Mix kann in beiden Gen­res über­zeu­gen.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s