K.F. Breene, Shannon Mayer
Shadowspell – Die Akademie der Schatten – 1
.
Übersetzung: Julian Kiefer
Gegen den Kotelettenmann
Klappentext:
Shadowspell – die magische Akademie lädt ein zur Aufnahmeprüfung. Nicht alle werden sie überleben. Doch eine Anwärterin ist gekommen, um die Akademie mit ihren eigenen Waffen zu schlagen … Der spektakuläre Urban Fantasy Bestseller aus den USA erstmals auf Deutsch!
Rezension:
Ihre Mutter und ihr großer Bruder sind tot, ihr Vater gebrochen. So muss die 18-jährige Wild die Farm der Familie beinahe alleine führen. Eines Tages taucht ein Fremder auf, um ihrem kleinen Bruder Unterlagen für ein Collage zu überbringen. Zu dem Collage, dass auch ihr älterer Bruder besuchte und wo er auf mysteriöse Weise starb. Als der Fremde sogar Drohungen ausspricht, sollte ihr Bruder nicht erscheinen, entschließt sich Wild, seinen Platz einzunehmen und sich als Junge unter Bills Namen in Shadowspell zu melden.
Damit, dass junge Leute unerwartet besondere Schulen besuchen müssen, beginnen viele Geschichten im Bereich der Urban Fantasy. Und trotzdem ist in dieser Reihe von K.F. Breene und Shannon Mayer einiges ganz anders. Zum einen ist da schon das Alter der Protagonistin, die mit ihren 18 Jahren schon deutlich über dem in ähnlichen Werken üblichen liegt. Zum anderen ist sie dort gar nicht als Schülerin vorgesehen. Und außerdem ist Shadowspell ganz anders als die magischen Schulen anderer Bücher. Das ist definitiv keine ‚Wohlfühlschule‘, wie sie im Genre weit verbreitet ist. Obwohl sich die meisten Schüler durchaus freiwillig dort einfinden, gelten hier härtere Regeln. Todesfälle sind schon bei der Aufnahmeprüfung nicht ungewöhnlich. Aber gerade dieses ungewohnte Ambiente und die rebellische Art der Protagonistin heben die Geschichte (positiv) von der Masse ab.
Dieser Band endet schon nach Runde 1 der Aufnahmeprüfung. In dieser hat die unter der Identität ihres Bruders auftretende Protagonistin aber schon etwas gefunden, was man wohl als Freundesgruppe ansehen kann, die wohl auch in den kommenden Bänden bestehen bleiben dürfte. Dazu gehören außer anderen Menschen auch ein Kobold, ein Gestaltwandler und ein Vampir. Wilds weiterer Weg in der Akademie dürfte interessant werden.
Die Autorinnen lassen Wild in der 1. Person erzählen, was ihre rebellische Art besonders gut zum Tragen bringt.
Fazit:
Dieser vielversprechende Reihenauftakt führt den Leser in eine außergewöhnliche Urban-Fantasy-Welt hinein.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!