Das Erbe der Macht – 35 – Flammenstab

Andreas Suchanek
Das Erbe der Macht – 35 – Flammenstab

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Der letzte Ritter

Klappentext:

Die Jagd nach dem letzten Essenzstab hat begonnen. Noch ein Ritter muss er­nannt wer­den, be­vor end­lich der König sei­nen Platz in der Wei­ßen Krypta ein­neh­men kann.

Gleichzeitig setzt Primus Magicus alles daran, seinen verlorenen Stab zu­rück­zu­erlangen und das Rät­sel um die Black­outs zu lösen.

Rezension:

Der Primus Magicus kann einer direkten Konfrontation mit Annora Grant nicht mehr aus­weichen. Dabei wird er oder bes­ser sie je­doch mit einer Über­raschung kon­fron­tiert, die trotz aller Über­heb­lich­keit nicht vor­her­zu­sehen war. Doch auch in der ‚rich­tigen‘ Zeit­linie gibt es Neuig­keiten …

Nachdem Andreas Suchanek die Identität des Primus Magicus bereits in 34. Band („Sigil­macht“) sei­ner Urban-Fan­tasy-Reihe „Das Erbe der Macht“ offen­barte, steht dies­mal die Frage der Macht in der alter­na­ti­ven Zeit­linie im Mittel­punkt. Das Ge­sche­hen in der ur­sprüng­lichen Zeit­linie stellt da­ge­gen eher eine Neben­hand­lung dar. Dass der Groß­teil der Charak­tere in bei­den exis­tiert, macht dem Leser den Über­blick nicht leich­ter. Im Laufe der Bände ist die Kom­plexi­tät der Ge­schichte doch ziem­lich mäch­tig ge­wor­den. Trotz der Kon­so­li­die­rung vor eini­ger Zeit ist beim Lesen stän­dige Auf­merk­sam­keit ge­fragt, um allen Ver­wick­lungen fol­gen zu kön­nen, wobei man­che Un­klar­hei­ten vom Autor durch­aus be­ab­sich­tigt seien dürf­ten. Wohin sich die Ge­samt­hand­lung ent­wickeln wird, ist der­zeit völ­lig offen.

Nach den stilistischen Experimenten im letzten Band (Ich-Perspektive des Pri­mus Magi­cus) kehrt der Autor dies­mal wie­der zum Ge­wohn­ten zu­rück.

Fazit:

Alles läuft auf das Staffelfinale hinaus, und doch schafft es der Autor, trotz über­raschen­der Wen­dungen bei­nahe alles offen­zu­lassen.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s