Allyson Snow
Teuflischer wird’s nicht – 4 – Küss den Teufel, solange er heiß ist
Apokalypse now!
Klappentext:
Die neue Staffel von ›Emily in Paris‹ suchten – check
Schlafen – check
So vielen Schutzengel wie möglich nicht enden wollende Nervenzusammenbrüche bescheren – check, check, check …
Shytans To-do-Liste ist lang, seit seine Brüder entschieden haben, die Hölle zu verlassen. Vermisst er sie? Natürlich nicht! Endlich ist das Reich der Finsternis so effizient wie nie zuvor und löst damit bei Petrus stressbedingten Bartausfall aus. Dessen Lösung für das Problem: Shytan soll sich verlieben.
Da sollte Alana doch wie gerufen kommen, oder?
Rezension:
Alana und ihre beiden Schwestern gehören einem Hexenzirkel an. Deshalb hält der Anführer des Zirkels sie für die 3 Hexen aus einer Prophezeiung, die Jesus aus dem Himmel zurückholen sollen. Also tötet er Alana, um sie dorthin zu schicken. Wenn sie versagt, sollen ihre Schwestern folgen. Doch was soll nun aus ihr werden? Es erweist sich nämlich als gar nicht so einfach, in den Himmel zu kommen, und auch Shytan will die aufmüpfige Kandidatin nicht in seiner Hölle haben. Und außerdem sitzt Jesus fest, denn Petrus hat ihm Ausgehverbot erteilt.
Wenn man die „Teuflischer wird’s nicht“-Reihe von Allyson Snow verfolgt, bekommt man sofort Mitleid mit allen Mitgliedern der teuflischen Familie. In den vorhergehenden Bänden („Teufel gesucht, Katastrophe vorhanden“ und „Mit Schwefel, Charme und Chaos“) ließ sie schon 2 der 3 Teufelsbrüder, Merdian und Talan, unter menschlichen Frauen leiden. Lediglich Shytan blieb bisher unversehrt. Selbst ohne Klappentext ist es da wohl kein allzu großes Rätsel, wer diesmal an die Grenze des Nervenzusammenbruchs geführt wird. Dass es dem Personal des Himmels kaum besser ergeht, versteht sich von selbst. Das alles ist wieder schreiend komisch! Wenn ich mich mit der christlichen Mythologie auskennen würde, wären wahrscheinlich noch viel mehr Schenkelklopfer zu entdecken. Diesem Band kommt auch zugute, dass die Romantasy-Elemente diesmal auf ein Minimum beschränkt bleiben. Das Beste ist allerdings, dass am Ende ein 5. Band fest versprochen wird.
Natürlich lässt die Autorin wieder die Betrachtungswinkel beider Protagonisten zu Wort kommen.
Fazit:
Das Buch ist zum Totlachen! Aber keine Sorge: Das Insiderwissen dürfte ausreichen, um von beiden Fraktionen zurückgeschickt zu werden.
.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!