Katharina Herzog
Finsterwelt – 1 – Das verbotene Buch (Hörbuch)
.
Sprecherin: Vanida Karun
Der unbekannte Bruder
Klappentext:
In ein Internat für Kinder aus Märchenfamilien zu gehen, ist nicht so wunderbar wie es klingt, wenn man vom Froschkönig abstammt. Es ist schon schwierig genug, 12 zu sein, aber sich unkontrolliert in einen Frosch zu verwandeln, ist noch viel, viel schlimmer! Und das passiert Leonie ausgerechnet vor Tristan, dem neuen, gut aussehenden Jungen, von dem keiner so richtig weiß, aus welcher Familie er eigentlich kommt. Als Leonie die alte Märchenkammer im Dornröschenturm entstauben muss, öffnet sie ein Buch, das ihr dort in die Hände fällt. Das hätte sie besser nicht getan! Am nächsten Tag hat es ihre beste Freundin Marle scheinbar nie gegeben. Einzig Tristan erinnert sich an sie – können Leonie und er das Geheimnis dahinter lüften und ihre Freundin retten?
Rezension:
Einer von Leonies Vorfahren ist der berühmte Froschkönig. Sie kann sich in einen Frosch verwandeln, doch meist geschieht dies ungewollt, wenn sie sich aufregt. Die Rückverwandlung fällt ihr meist deutlich schwerer. Deshalb besucht sie seit dem letzten Jahr auch ein spezielles Internat für die Nachfahren berühmter Märchenfiguren. Und das befindet sich im Dornröschenschloss! Ihre beste Freundin Marle stammt aus der Ahnenreihe des Rotkäppchens. Nachdem Leonie ein altes Buch gefunden und darin gelesen hat, ist Marle allerdings spurlos verschwunden. Außer ihr und Tristan, der beim Fund des Buches dabei war, kann sich niemand erinnern, dass es Marle jemals gab.
Katharina Herzogs Urban-Fantasy-Reihe, die mit diesem Band an den Start geht, richtet sich vor allem an junge Leser. Das wird auch an der Ausdrucksweise deutlich, wenn die 12-jährige Protagonistin in der Ich-Form von den mysteriösen Vorkommnissen berichtet.
Besondere Internate, an denen besondere Schüler unterrichtet werden, sind in Büchern dieses Genres ein recht weit verbreitetes Element. Dass die Gebrüder Grimm als essenzielles – wenn auch wie in der Realität längst verstorbenes – Bestandteil in eine Urban-Fantasy-Story einbezogen werden, ist dagegen schon ein Alleinstellungsmerkmal. Während das Problem einiger aus den Märchen auch in den Erinnerungen fast aller verschwundenen Figuren sowie deren Nachkommen in diesem Band (zumindest vorerst) abgeschlossen wird, zeigt sich darin, dass andere Fragen offen bleiben, dass diese Reihe auf einen übergreifenden Handlungsbogen ausgelegt ist. Mit einer mysteriösen Figur, deren Identität völlig offen bleibt, sowie dem neuen Mitschüler Tristan, den ebenfalls ein Geheimnis umgibt, wird die Neugier auf die Fortsetzungen aufgebaut. Zusammen mit dem interessanten aktuellen Abenteuer dürfte das für eine hohe Erwartungshaltung der Leser sorgen.
Der Stil der Autorin kann überzeugen. In der von mir gehörten Hörbuchfassung empfand ich die Leseweise der Sprecherin (Vanida Karun) allerdings als gewöhnungsbedürftig langsam.
Fazit:
Dieser Start in eine neue Urban-Fantasy-Welt für primär junge Leser kann mit einem gelungenem Spannungsaufbau überzeugen.
.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
auch bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!