Eowyn – 1 – Das Erwachen der Jägerin

Elvira Zeißler
Eowyn – 1 – Das Erwachen der Jägerin

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Die Erben des alten Volkes

Klappentext:

Sie ist jung. Sie ist stark. Sie gibt niemals auf.

Trotz ihrer Jugend gehört die 19-jährige Eowyn zu den Bes­ten im an­ge­se­henen Orden der Jä­gerin­nen. Als sie den Auf­trag über­nimmt, zwei Män­ner aus der Uni­versi­täts­stadt Xinda sicher ins Nach­bar­reich zu ge­lei­ten, ahnt sie nicht, dass sie damit plötz­lich selbst zur Ge­jag­ten wird. Ein Geg­ner, gegen den nicht ein­mal Eowyn zu be­ste­hen ver­mag, hef­tet sich un­auf­halt­sam an ihre Fer­sen.

Doch welche Ziele verfolgt er und wie hängen die Ereignisse mit dem gna­den­lo­sen Über­fall zu­sam­men, der sie vor Jah­ren aus ihrer eige­nen Hei­mat ver­trieb?

Rezension:

Eowyn wuchs bei ihrem Vater auf. Vor ihrer Mutter hat er nie ge­sprochen, und sie ist sich nicht sicher, ob er über­haupt ihr leib­licher Vater war. Als eines Tages das Dorf über­fal­len wurde, musste sie flie­hen. Seit­dem ist die ganze Gegend durch eine un­durch­dring­liche Nebel­wand un­er­reich­bar. Mit ihren damals 14 Jah­ren trat sie dem Orden der Jä­gerin­nen bei, wo die mitt­ler­weile 19-jäh­rige Eowyn in­zwi­schen hohes An­sehen ge­nießt. Als sie je­doch den Auf­trag er­hält, 2 Män­ner in deren Hei­mat zu es­kor­tieren, kommt es zu Zwi­schen­fällen, die im Zu­sam­men­hang mit ihrer eige­nen Ge­schichte ste­hen könn­ten.

Mit diesem Buch führt Elvira Zeißler ihre Leser in eine neue Fan­tasy-Aben­teuer-Reihe um die junge Kämpfe­rin Eowyn hinein. Wie so oft in ähn­lich ge­la­ger­ten Ge­schich­ten ist auch hier die Prota­gonis­tin weit­ge­hend im Un­kla­ren über ihre eigene Ge­schichte be­ziehungs­weise Her­kunft. Gleich zu Beginn führt das Buch ohne große Um­wege recht un­mit­tel­bar in die Ge­schichte hinein. Die Hin­ter­gründe der Prota­gonis­tin wer­den erst spä­ter in die Handl­ung ein­ge­wo­ben. Er­freu­licher­weise (und un­ty­pisch für ein Buch mit einer Prota­gonis­tin die­ses Alters­berei­ches) spielt Ver­liebt­heit hier keine nen­nens­werte Rolle. Das Ende des Ban­des lässt aller­dings ver­mu­ten (oder auch be­fürch­ten), dass sich das in den kom­men­den Bän­den än­dern könnte.

Die Autorin erzählt Eowyns Erlebnisse aus einer auktoria­len Per­spek­tive. Dabei hält sie die An­zahl der aktiv han­deln­den Charak­tere sehr über­schau­bar, so­dass es leicht fällt, den Über­blick über das Ge­sche­hen zu wah­ren. Wenn es ihr ge­lingt, die­ses Niveau zu hal­ten und nicht in die Roman­tasy-Rich­tung ab­zu­rut­schen, könnte die „Eowyn“-Reihe ein ech­tes High­light des Fan­tasy-Gen­res wer­den, zu­mal die Prota­gonis­tin so­wohl über­zeu­gend als auch sym­pat­hisch wirkt.

Fazit:

Dieser Reihenauftakt mit einer interessanten Protagonistin auf der Suche nach den eige­nen Hin­ter­grün­den macht Lust aufs Wei­ter­lesen.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s