Elvira Zeißler
Eowyn – 1 – Das Erwachen der Jägerin
Die Erben des alten Volkes
Klappentext:
Sie ist jung. Sie ist stark. Sie gibt niemals auf.
Trotz ihrer Jugend gehört die 19-jährige Eowyn zu den Besten im angesehenen Orden der Jägerinnen. Als sie den Auftrag übernimmt, zwei Männer aus der Universitätsstadt Xinda sicher ins Nachbarreich zu geleiten, ahnt sie nicht, dass sie damit plötzlich selbst zur Gejagten wird. Ein Gegner, gegen den nicht einmal Eowyn zu bestehen vermag, heftet sich unaufhaltsam an ihre Fersen.
Doch welche Ziele verfolgt er und wie hängen die Ereignisse mit dem gnadenlosen Überfall zusammen, der sie vor Jahren aus ihrer eigenen Heimat vertrieb?
Rezension:
Eowyn wuchs bei ihrem Vater auf. Vor ihrer Mutter hat er nie gesprochen, und sie ist sich nicht sicher, ob er überhaupt ihr leiblicher Vater war. Als eines Tages das Dorf überfallen wurde, musste sie fliehen. Seitdem ist die ganze Gegend durch eine undurchdringliche Nebelwand unerreichbar. Mit ihren damals 14 Jahren trat sie dem Orden der Jägerinnen bei, wo die mittlerweile 19-jährige Eowyn inzwischen hohes Ansehen genießt. Als sie jedoch den Auftrag erhält, 2 Männer in deren Heimat zu eskortieren, kommt es zu Zwischenfällen, die im Zusammenhang mit ihrer eigenen Geschichte stehen könnten.
Mit diesem Buch führt Elvira Zeißler ihre Leser in eine neue Fantasy-Abenteuer-Reihe um die junge Kämpferin Eowyn hinein. Wie so oft in ähnlich gelagerten Geschichten ist auch hier die Protagonistin weitgehend im Unklaren über ihre eigene Geschichte beziehungsweise Herkunft. Gleich zu Beginn führt das Buch ohne große Umwege recht unmittelbar in die Geschichte hinein. Die Hintergründe der Protagonistin werden erst später in die Handlung eingewoben. Erfreulicherweise (und untypisch für ein Buch mit einer Protagonistin dieses Altersbereiches) spielt Verliebtheit hier keine nennenswerte Rolle. Das Ende des Bandes lässt allerdings vermuten (oder auch befürchten), dass sich das in den kommenden Bänden ändern könnte.
Die Autorin erzählt Eowyns Erlebnisse aus einer auktorialen Perspektive. Dabei hält sie die Anzahl der aktiv handelnden Charaktere sehr überschaubar, sodass es leicht fällt, den Überblick über das Geschehen zu wahren. Wenn es ihr gelingt, dieses Niveau zu halten und nicht in die Romantasy-Richtung abzurutschen, könnte die „Eowyn“-Reihe ein echtes Highlight des Fantasy-Genres werden, zumal die Protagonistin sowohl überzeugend als auch sympathisch wirkt.
Fazit:
Dieser Reihenauftakt mit einer interessanten Protagonistin auf der Suche nach den eigenen Hintergründen macht Lust aufs Weiterlesen.
.
auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch bei Weltbilld
.
Werbung:
.
.
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!