Bonfire Night

Katie Kento
Bonfire Night

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Fuchs und Wolf

Klappentext:

Bei einer Recherche im Schularchiv findet Sasha eine Skizze von sich selbst – selt­sam genug, doch das Doku­ment ist über ein­hun­dert­sieb­zig Jahre alt! Bald stößt sie auf eine Ver­bin­dung zwi­schen sich und der Ur­he­berin. Und auf eine Ge­fahr, vor der sie ge­warnt wer­den muss.

Am selben Ort, doch lange Zeit zuvor, schlägt sich die scharf­sin­nige Annie 1851 im Armen­vier­tel Lon­dons durch. Als fal­sche Hell­seherin täuscht sie ihre Kund­schaft, bis sie tat­säch­lich eine Vision hat und an der Seite eines un­er­fah­renen Con­stab­les in die Er­mitt­lungen um eine Mord­serie hinein­ge­zo­gen wird.

Getrennt durch viele Jahrzehnte, scheinen die Leben von Sasha und Annie nichts mit­ein­ander zu tun zu haben. Doch als sich ihre Schick­sale kreu­zen, setzt die Be­geg­nung etwas Düs­teres in Gang. Ur­alte Rät­sel, die sich um ent­führte Mäd­chen, ein ge­stoh­lenes Pen­del und die Ge­scheh­nisse der Bon­fire Night ranken, wer­fen ihre Schat­ten auf die Welt. Heute wie damals.

Rezension:

In der Mitte des 19. Jahrhunderts schlägt sich die 17-jährige, eltern­lose Annie mehr schlecht als recht durch. Im viktori­ani­schen Lon­don gibt es für junge Mäd­chen nicht viele Mög­lich­kei­ten, sich mit ehr­licher Arbeit über Was­ser zu hal­ten. In ihren Ver­klei­dungen als alte Wahr­sagerin oder Boden­junge ver­dient sie kaum genug. Doch dann gerät sie in einen Krimi­nal­fall um ent­führte Mäd­chen und be­kommt auf ge­heim­nis­volle Weise Kon­takt zu einer Nach­fah­rin namens Sasha, die erst in 170 Jah­ren leben wird.

In Katie Kentos Urban Fantasy gibt es 2 Protagonistinnen, zwi­schen denen 170 Jahre lie­gen. Trotz­dem be­kom­men beide Kon­takt zu­ein­ander – und müs­sen ge­mein­sam einen schwie­ri­gen und mys­teri­ösen Fall auf­klä­ren, wenn sie über­leben wol­len. Eine Zeit­reise fin­det aller­dings nicht statt, die Ver­bin­dung bleibt rein über­sinn­licher Natur. Dabei kann der Hand­lungs­strang in der Ver­gangen­heit weit­aus mehr über­zeugen als der in unserer Zeit an­ge­sie­delte. Aller­dings sind beide Zeit­ebenen so mit­ein­ander ver­knüpft, dass die eine ohne die andere nicht funktio­nie­ren würde. Wo­rum es dabei über­haupt geht, er­fährt nicht nur der Leser erst im Laufe des Ge­sche­hens. Wäh­rend die Hand­lung um Sasha dann etwas kit­schig endet, könnte ich mir bei Annie durch­aus eine Fort­set­zung vor­stel­len, auch wenn eine solche wahr­schein­lich nicht ge­plant ist. Ent­sprechen­des Poten­zial wäre hier je­den­falls defini­tiv vor­han­den.

Die Autorin wechselt ständig zwischen ihren beiden Prota­gonis­tin­nen und deren je­wei­ligen Zeit­ebenen hin und her, bleibt in bei­den Fäl­len aber stets bei der Per­spek­tive eines Beo­bach­ters.

Fazit:

1 Mysterium – 2 Protagonistinnen – 170 Jahre – und trotz­dem eine in sich schlüs­sige Urban Fan­tasy, die gerne fort­ge­setzt wer­den dürfte.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s