Himmel über Thüringen

Paul-Josef Raue (Hrsg.)
Himmel über Thüringen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Das Grüne Herz von oben

Klappentext:
Viele Stunden flogen die Fotografen der Thüringer Allgemeine über das grüne Herz Deutschlands. In diesem Buch zeigen sie ihre schönsten Bilder: Den Hainich, die Wartburg und Weimar – sie zählen zum Welterbe –, den Thüringer Wald, das Eichsfeld und den Südharz, die Städte-Kette von Eisenach und Gotha über Erfurt, Weimar, Jena bis nach Gera, dann im Osten das Altenburger Land, das Thüringer Schiefergebirge und im Süden die Seen an der Saale.

Rezension:
In der Reihe „Thüringen Bibliothek“ veröffentlicht die Tageszeitung Thüringer Allgemeine in unregelmäßigen Abständen Bücher zu Themen, die den Freistaat Thüringen in unterschiedlichster Weise betreffen. In diesem in hervorragender Qualität gedruckten Bildband werden von verschiedenen Fotografen (überwiegend) aus einer kleinen Piper aufgenommene Luftbilder präsentiert. Die Bandbreite reicht dabei nicht nur über die unterschiedlichen Regionen Thüringens, sondern auch von historischen Wahrzeichen wie der Wartburg (auch Titelbild) und Goethes Gartenhaus in Weimar, über Stadt- und Landschaftsansichten, Neubausiedlungen und Industrie- sowie Verkehrslandschaften bis hin zu Massenveranstaltungen und einem Panzerfriedhof. Der ungewohnte Blickwinkel sorgt dafür, dass man sich selbst bei Motiven, die man eigentlich gut kennt, oft schwertut, sich zu orientieren. Der Schwerpunkt wird dabei eindeutig auf die Fotografien gelegt. Außer den Bildunterschriften gibt es fast keinen Text. Dafür könne die überwiegend großformatigen Bilder um so mehr überzeugen.

Fazit:
Alle Thüringer und Thüringen-Interessierten sollten diesen Bildband unbedingt in ihr Bücherregal aufnehmen.

.
.
⇐ Hardcover bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der schon in seiner bisherigen Fassung von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kleine Eis-Skulpturen

Evelyne Ruth Herren
Kleine Eis-Skulpturen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Im Bann der Kälte

Klappentext:
Die Eisgebilde, die im Winter bei grosser Kälte an einem Fluss entstehen – hier an der Reuss – faszinieren die Autorin seit Jahren. Nur bei bewegtem Wasser können sich diese faszinierenden natürlichen Eisskulpturen bilden und zwar an Stellen, wo Schwemmholz liegt oder ein Ast oder Zweig in das Wasser reicht. Dazu braucht es über mehrere Tage tiefe Temperaturen, was im Unterland in den letzten Jahren recht selten ist. Schon seit vielen Jahren fotografiert sie diese wunderbaren Eisgebilde, oft mit schlechtem Erfolg. Sie zu bewundern ist das Eine, sie zu fotografieren etwas ganz anderes. Doch mit der Zeit schärfte sie ihr Auge mehr und mehr und dank der digitalen Spiegelreflexkamera (Sony – Minolta) wurde das Ausprobieren einfacher.
Im Winter 2012 waren ideale Bedingungen, mehr als eine Woche lang war es sehr kalt, ungefähr minus 10 Grad Celsius und oft sonnig. So kletterte sie auf dem Schwemmholz umher, stieg mit Fischerstiefeln ins kalte Wasser und balancierte über manchen im Wasser liegenden Baumstamm.
Die besten Fotos, die dabei entstanden sind, zeigt sie in Fotoausstellungen und nun auch in diesem Büchlein.
Lassen Sie sich verzaubern, faszinieren und begeistern von der eisigen Welt.

Rezension:
Dass Wasser bei Frost gefriert, ist keine besonders überraschende Feststellung. Die meisten dürften dabei im Zusammenhang mit Flüssen allerdings an eine mehr oder weniger geschlossene Eisdecke auf langsam fließendem Wasser denken. Doch auch an schnell fließenden Gewässern kann sich stellenweise Eis bilden. Speziell an ins Wasser hängenden Ästchen oder darin liegenden Steinen kann sich Spritzwasser und Sprühnebel zu pittoresken Eisgebilden ansammeln. Genau derartige, oft utopisch wirkende Eisgebilde hat Evelyne Ruth Herren mit ihrer Kamera gesammelt, um sie in diesem kleinen monothematischen Bildband zu präsentieren. Dabei ist eine Zusammenstellung oft überraschender Anblicke entstanden, die in guter Druckqualität Freunde meist unbemerkter Naturdetails überzeugen können. Auf textliche Erläuterungen wurde dabei fast gänzlich verzichtet.

Fazit:
Ein interessanter Bildband zu einem bemerkenswert eng gefassten Thema.

.

⇐ Softcover bei Amazon

.
Lust auf noch mehr Gespenster? „Arthur Degenhard“, Band 2 der Jugend-Urban-Fantasy-Kurzgeschichtenreihe „Bei Geistern zu Besuch“ ist jetzt erhältlich.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.

Steampunk Soldiers

McCullough Joseph, Philip Smith
Steampunk Soldiers

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Dampfende Soldaten

Klappentext:
Zwischen 1887 und 1895 reiste der britische Kunststudent Miles Vandercroft um die Welt, wobei er die Soldaten der vom ihm besuchten Länder skizzierte und malte. Es war ein Zeitalter dramatischen technologischen Fortschritts, und Vandercroft war fasziniert davon, wie der Aufstieg der Dampftechnologie zu Beginn des amerikanischen Sezessionskonflikts die Kriegsführung und die Rolle der an den Kämpfen Beteiligten verändert hatte.
Dies ist eine komplette Sammlung Vandercrofts überlieferter Zeichnungen. Begleitet werden die Bilder von den dazugehörigen Kommentaren Vandercrofts über die Militäreinheiten, die seinen Weg kreuzten. Es ist ein einzigartiger bebilderter Reiseführer in die letzte Ära der strahlenden, farbenprächtigen Uniformen und zugleich eine wichtige historische Studie über die diversen dampfbetriebenen Bewaffnungen und Ausrüstungen, die ihre Glanzzeit in den Tagen unmittelbar vor dem Großen Krieg der Welten.

Rezension:
In Romanen der Steampunk-Literatur tauchen natürlich mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder dampfbetriebene Waffen auf. Meist sind es dort allerdings irgendwelche Abenteurer, die diese benutzen. Die Autoren dieses Bildbandes haben sich dagegen Gedanken gemacht, wie (mehr oder weniger) reguläre Armeen Genre-typische Waffen und sonstige Ausrüstungen benutzen könnten. Herausgekommen ist dieser Bildband, der Steampunk-gemäße Militärkräfte vom Ende dieses fiktiven 19. Jahrhunderts zeigt. Beschrieben werden diese vom fiktiven Erschaffer dieser Zeichnungen höchstpersönlich. Dabei werden die diversen Clichés über die dargestellten Länder und Völker gekonnt parodiert. Das einzige Manko dieses ansonsten sehr gut gelungenen und hochwertig gedruckten Bildbandes besteht darin, dass der namensgebende Steampunk-Aspekt in einer ganzen Reihe der Darstellungen doch etwas zu sehr in den Hintergrund rückt.

Fazit:
Wer sich die typischen Waffen aus Steampunk-Romanen schon immer mal im Bild ansehen wollte, sollte sich diesen Bildband gönnen.

.

⇐ Hardcover bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel

⇐ Hardcover im englischen Original bei Amazon

⇐ eBook für Kindle im englischen Original bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel

.
Lust auf noch mehr Gespenster? „Arthur Degenhard“, Band 2 der Jugend-Urban-Fantasy-Kurzgeschichtenreihe „Bei Geistern zu Besuch“ ist jetzt erhältlich.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.

Wildlife Photographer of the Year – Portfolio 27

Rosamund Kidman Cox (Hrsg.)
Wildlife Photographer of the Year – Portfolio 27

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Auf Kurs in Richtung Journalismus

Klappentext:
For more than 50 years, the Wildlife Photographer of the Year competition has championed honest and ethical wildlife photography, while pushing the boundaries of artistic freedom, technical skill, and narrative excellence. This powerful collection of pictures features all the winning photographs from the 2016 competition. The collection represents the work of many international photographers, both professionals and amateurs. The photographs are chosen by an international jury for their artistic merit and originality, from categories that together represent a diversity of natural subjects. The range of styles is also diverse, as is the genre of photography, including action, macro, underwater, landscape, or environmental reportage. Together this outstanding collection is a reminder of the splendor, drama, and variety of life on Earth. Each stunning photograph is accompanied by an extended caption and there is an introduction by one of the world’s most respected

Rezension:
Seit mehr als ½ Jahrhundert gibt es den jährlichen „Wildlife Photographer of the Year“-Wettbewerb jetzt schon. Es gibt wohl kaum einen bekannten Tier- oder Naturfotografen dieses Zeitraums, der nicht (meist sogar wiederholt) unter den Teilnehmern vertreten war. Zum mittlerweile 27. Mal erscheinen die prämierten Bilder in Form eines repräsentativen Bildbandes als leinengebundenes Buch mit Schutzumschlag, gedruckt auf hochwertigem Hochglanzpapier. Um seine Wirkung entfalten zu können, steht jedem einzelnen Bild mindestens eine ganze Seite, meist sogar eine Doppelseite zur Verfügung.
100 abgedruckte Bilder aus rund 49000 Einsendungen – das alleine sagt wohl schon viel über das Niveau des Wettbewerbes aus. Die Ansprüche, die ein Bild erfüllen muss, um ausgezeichnet und in den Bildband aufgenommen zu werden, sind extrem hoch. Im aktuellen Jahr hat die Jury allerdings auffällig viele Bilder ausgewählt, die Themen wie Naturschutz und Wilderei dokumentieren. Ob dies den Wettbewerb voranbringt oder es besser wäre, mehr ‚schöne‘ Bilder zu präsentieren, kann man natürlich unterschiedlich beurteilen. Beeindruckend sind die Bilder jedoch in beiden Fällen.

Fazit:
Natur- und Tierfotografie auf höchstem Niveau, das ist es, was in diesem Buch zu finden ist.

.

⇐ Hardcover mit Schutzumschlag bei Amazon
auch bei Hugendubel

⇐ Hardcover mit Schutzumschlag in deutscher Übersetzung bei Amazon
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel

.
Lust auf Gespenster? „Die Ruine“, Band 1 der brandneuen Jugend-Urban-Fantasy-Kurzgeschichtenreihe „Bei Geistern zu Besuch“ ist jetzt erhältlich.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.

Cornwall und Südengland

Kai-Uwe Küchler, Manfred Küchler
Cornwall und Südengland

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der Süden Britanniens

Klappentext:
Cornwall, vom Golfstrom verwöhnt, bietet nicht nur liebliche Landschaften mit beinahe mediterranem Klima. Die zerklüfteten Felsen an der Atlantikküste vermitteln wilden Zauber, während die Strände am Ärmelkanal im Sommer zum Baden einladen. Cornwall und Südengland überraschen den Mitteleuropäer in ihrer Vielgestaltigkeit, berühmt sind die englischen Gärten, aber auch Natur pur, einsame Wanderungen entlang der zumeist unverbauten Küste oder im größten Naturpark Europas, dem Dartmoor, wo schon Sherlock Holmes mit seinem Partner Dr. Watson den Hund der Baskervilles entlarvte. Geschichtsträchtige Bauten und Städte künden von einer bewegten Vergangenheit und selbst aus prähistorischer Zeit sind rätselhafte steinerne Zeugnisse zu finden, so etwa das geheimnisvolle Stonehenge und natürlich König Artus Tintagel am Atlantik. Schlösser und Burgruinen sowie der Charme des ganzen Landstrichs verführten auch viele Filmemacher. Die Reise beginnt im Osten Südenglands, wo schon vor der Einfahrt in Dover die hellen Kreidefelsen mit der mächtigen Festung Dover Castle den Besucher begrüßen. Sie endet am südwestlichsten Zipfel Cornwalls an Land’s End. Herausragende Fotos und eine spannende Reiseerzählung mit sorgfältig recherchierten Fakten nehmen Sie mit auf die Fahrt kreuz und quer durch Cornwall und Südengland.

Rezension:
Dieser Bildband des Fotografen Kai-Uwe Küchler, der als Hardcover mit Schutzumschlag geliefert wird, zeigt die Schönheit des Südens Großbritanniens. Dabei folgt die Reise der Kanalküste von Ost nach West und begibt sich immer wieder auch etwas tiefer ins Landesinnere hinein, wobei London allerdings großräumig umgangen wird. Auch wenn Cornwall das Ziel der Reise ist, stellt es keinesfalls den alleinigen Schwerpunkt dar. Die erläuternden Texte werden vom Vater des Bildautors, Manfred Küchler, beigesteuert.
Fans der Gegend kennen deren landschaftlichen Reize natürlich längst. Diese werden dem Betrachter in qualitativ hochwertigen Bildern in einwandfreier Druckqualität auf gutem Hochglanzpapier präsentiert. Bedauerlich ist nur, dass sich überwiegend jeweils 4 Fotos 1 Doppelseite teilen müssen. Vom optischen Eindruck her wäre da weniger oftmals mehr gewesen. Zugutehalten muss man diesem Buch allerdings seinen für Bildbände dieser Qualität recht günstigen Preis.

Fazit:
Allen Fans der britischen Südküste kann dieser Bildband, der gute Druckqualität mit einem günstigen Preis verbindet, empfohlen werden.

< Hardcover mit Schutzumschlag bei Amazon

auch bei Weltbild oder bei Hugendubel

Tipps für preisgünstigen Lesestoff

Wildlife Photographer of the Year: Portfolio 26

Rosamund Kidman Cox (Herausgeber)
Wildlife Photographer of the Year: Portfolio 26

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Seit 51 Jahren der Oscar der Naturfotografie

Klappentext:
This portfolio showcases the one hundred exceptional images chosen as the winners of the 2016 Wildlife Photographer of the Year competition. An international jury selected these remarkable pictures for their artistic merit and originality from nearly 50.000 entries. Together, they represent the work of 20 different nationalities and of both professional ans non-professional photographers of all ages, including the next generation of young photographers.
Alongside each picture is the story of how it was taken and what in reveals. The categories include fascinating wild animal behavior, dramatic landscapes, intricate details ans thought- provoking, unforgettable reportage – a collection that is both a celebration of life on Eath ans a reminder of the human pressures of the animal world.

Rezension:
Im vergangenen Jahr konnten der Wildlife-Photographer-of-the-Year-Wettbewerb das 50-jährige und die Publikation der Preisträgerfotos in Buchform das 25-jährige Jubiläum begehen. Doch das stellte natürlich keinen Endpunkt dar, und so fand 2016 der mittlerweile 51. Wettbewerb statt, aus dessen Ergebnissen das vorliegende 26. Portfolio entstand.
Genau wie seine Vorläufer erscheint auch das diesjährige Portfolio wieder als sauber verarbeitetes Hardcover mit Schutzumschlag mit Bildern in guter Druckqualität auf hochwertigem Papier. Wie man es von dieser Reihe gewohnt ist, sind alle Bilder großformatig wiedergegeben und mit umfangreichen Daten zum Motiv sowie der Entstehung des Bildes versehen. Somit stellt auch das 2016er Portfolio wieder eine Freude für alle Freunde des Naturfotos dar.

Fazit:
Auch das 26. Wildlife-Photographer-of-the-Year-Portfolio erfüllt die hohen Erwartungen an diese Naturfoto-Olympiade wieder vollständig.

Hardcover mit Schutzumschlag
Hardcover mit Schutzumschlag in der deutschen Übersetzung

Skizzen aus Slawonien

Damir Rajle
Skizzen aus Slawonien

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Reise in ein unbekanntes Land

Klappentext:
Im Osten Kroatiens liegt eine uralte Kulturregion, in der sich bis heute viele Spuren donauschwäbischer Kultur finden lassen: Slawonien.
Die Region ist die Kornkammer Kroatiens und hat eindrucksvolle Landschaften zu bieten von den Tiefebenen bis zum Feuchtgebiet des Naturparks Naturpark Kopački rit. Größte Städte in Slawonien sind Osijek, Slavonski Brod, Vincovcki und Vukovar.
Der Fotograf Damir Rajle aus Osijek zeichnet mit eindrucksvollen Aufnahmen ein ganz persönliches Bild seiner Heimatregion Slawonien, ergänzt durch poetische Texte in kroatischer, deutscher und englischer Sprache.

Rezension:
Slawonien – wer oder was soll das denn sein? Diese Frage wird sich hierzulande wohl so mancher stellen. Ist eventuell von Slowenien die Rede und das ganze nur ein Druckfehler? Nein, ist es nicht! Slawonien ist eine Landschaft in Kroatien. Während die Adriaküste Kroatiens Jahr für Jahr von Touristen überschwemmt wird, verirren sich in diesen Winkel des Landes wohl nur wenige deutsche Urlauber.
Dieser Bildband des kroatischen Fotografen Damir Rajle zeigt, dass diese kaum bekannte Gegend manch sehenswerte Landschaft zu bieten hat. Neben diesen werden aber auch die Dörfer und Menschen der Region nicht vergessen, auch wenn der Schwerpunkt eindeutig auf der Natur liegt. Der gute Druckqualität und das hochwertige Papier unterstützen dabei die Wirkung des guten und überwiegend interessanten Bildmaterials. Die optische Wirkung wird auch dadurch unterstützt, dass die Bilder oft eine Doppelseite für sich alleine haben. Der mehrsprachige Text erläutert auch im Bild nicht erkennbare Hintergründe. Als einzigen Negativpunkt kann man diesem gelungenen Bildband das Softcover anlasten, das die Betrachtung des durch Format und Papierqualität relativ gewichtigen Buches etwas erschwert.

Fazit:
„Skizzen aus Slawonien“ ist ein eindrucksvoller Bildband, der den Leser in eine hierzulande kaum bekannte Gegend entführt.

Softcover

Wildlife Photographer of the Year: Portfolio 25

Rosamund Kidman Cox (Herausgeber)
Wildlife Photographer of the Year: Portfolio 25

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Ein würdiges 25. Jubiläum

Klappentext:
For 50 years, the Wildlife Photographer of the Year competition has championed honest and ethical wildlife photography, while pushing the boundaries of artistic freedom, technical skill and narrative excellence. This powerful collection of pictures features all the winning photographs from the 2015 competition. The collections represents the work of many international photographers, both professionals and amateurs. The photographs are chosen by an international jury for their artistic merit and originality, from categories that together represent a diversity of natural subjects. The range of styles is also diverse, as is the genre of photography, whether action, macro, underwater, landscape or environmental reportage. Together this outstanding collection is a reminder of the splendour, drama and variety of life on Earth. Each stunning photograph is accompanied by an extended caption and there is an introduction by one of the world’s most respected nature photographers.

Rezension:
Seit 50 Jahren veranstaltet das Natural History Museum in London mit im Laufe der Zeit mehrfach wechselnden Sponsoren den jährlichen Wildlife-Photographer-of-the-Year-Wettbewerb. Seit 25 Jahren erscheinen die Siegerbilder auch in Buchform. Der vorliegende Band stellt also ein silbernes Jubiläum dar.
Auch in diesem Jahr bietet dieses Portfolio wieder das Beste vom Besten aus dem Bereich der Tier- und Natufotografie. Wie schon von den Vorgängern gewohnt, bekommen die Bilder den benötigten Raum, um wirken zu können. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, hat jedes einzelne Bild die Seite für sich, oft sogar die ganze Doppelseite. Alleine diese Tatsache hebt diese jährliche Veröffentlichung aus der Masse der Bildbände hervor, in denen sich teilweise eine ganze Anzahl winzig wiedergegebener Bilder auf einzelnen Seiten drängeln. Auch die Druckqualität ist wie gewohnt überzeugend. Hinzu kommt, dass auch die technischen Daten der Bilder Erwähnung finden – auch das ist alles andere als selbstverständlich.

Fazit:
Für alle Fans der Naturfotografie sind diese Jahrbücher ein Muss.

Hardcover mit Schutzumschlag
auch in deutscher Übersetzung erhältlich / Hardcover mit Schutzumschlag