Sasha Urban Serie – 1 – Das Mädchen, das sieht

Dima Zales
Sasha Urban Serie – 1 – Das Mädchen, das sieht

Übersetzung: Grit Schellenberg

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Lauter Cogniti

Klappentext:
Ich bin eine Illusionistin, keine Hellseherin.
Im Fernsehen aufzutreten, soll meine Karriere vorantreiben, aber die Dinge laufen schief.
Schief, wie Vampire und Zombies, die irgendwie fehl am Platz sind.
Mein Name ist Sasha Urban, und so habe ich erfahren, was ich bin.

Rezension:
Hauptberuflich arbeitet Sasha bei einem Fond, doch abends wird sie zur Bühnenillusionistin. Sie träumt von einer großen Karriere. Als sie einen Fernsehauftritt bekommt, scheint dieser Traum in greifbare Nähe zu rücken. Gerade bei diesem Auftritt geht jedoch alles schief. Zuerst wird sie vor laufenden Kameras bewusstlos – und dann scheint sie auch noch echte Vorahnungen zu bekommen. Lebende Leichen scheinen ihr nach dem Leben zu trachten, und selbst gute Bekannte wissen anscheinend mehr als sie.
Was macht eine ‚Hellseherin‘, die plötzlich den Eindruck gewinnt, wirklich hellsehen zu können? Zumal sie selbst nicht an echte Magie glaubt. Mit dieser interessanten Frage startet Dima Zales in dieses Buch, das den Beginn einer ganzen Reihe um die Protagonistin Sasha Urban darstellt. (In der deutschen Übersetzung liegen bisher 5, im englischen Original 6 Bände vor.)
Die Grundidee, eine ‚Zweiflerin‘ als Ich-Erzählerin in den Mittelpunkt der Handlung zu stellen, fand ich interessant. Dass das Kommende auch für den Leser zunächst schwer nachzuvollziehen ist, dürfte natürlich Absicht sein. Aber das ändert sich im Lauf der Handlung. Alles wird sowohl für die Protagonistin als auch für den Leser nachvollziehbar, ohne das Logiklücken zurückbleiben. Gerade letzteres finde ich speziell im Genre der Urban Fantasy sehr wichtig. Da dieser ‚Erkenntnisprozess‘ am Ende dieses Bandes allerdings abgeschlossen zu sein scheint, stellt sich mir allerdings die Frage, in welcher Richtung sich die Reihe in den folgenden Bänden entwickeln könnte.
Den Stil des Autors und besonders das Stilmittel, seine Protagonistin an allem zweifeln zu lassen, finde ich überzeugend. Wenn es ihm gelingt, dies in den folgenden Bänden aufrechtzuerhalten (siehe meine Anmerkung dazu weiter oben), könnte sich die „Sasha Urban Serie“ zu einer interessanten ‚etwas anderen‘ Urban-Fantasy-Reihe entwickeln.

Fazit:
Eine außergewöhnliche Urban Fantasy, die trotz weiblicher Heldin (zumindest bisher) ohne Lovestory auskommt.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ Taschenbuch im englischen Original bei Amazon
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle im englischen Original bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Eisenach und Umgebung: Ein Stadtführer aus dem Jahr 1898“
Dieser interessante historische Stadtführer steht jetzt als Reprint zur Verfügung. Lernt ein Eisenach kennen, das es so nicht mehr gibt! Staunt über Informationen, die für uns heute kaum noch vorstellbar sind.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2019/11/12/eisenach-und-umgebung-ein-stadtfuehrer-aus-dem-jahr-1898/

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s