Die Totenbändiger – 3 – Vollmondnächte

Nadine Erdmann
Die Totenbändiger – 3 – Vollmondnächte

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Der Geist von innen

Klappentext:
Vollmond – für Spuk Squads die anstrengendste Zeit des Monats. Doch nicht nur die Geister sind aggressiver als sonst, in Hampstead treibt auch noch ein heimtückischer Wiedergänger sein Unwesen. Die Vollmondnächte sind aber nicht nur für Gabriel, Sky und Connor eine Herausforderung, auch für Cam halten sie einen besonderen Schock bereit …

Rezension:
Während Cam Ärger in der Schule hat, geht es auf den Vollmond und die Unheilige Nacht zu. Für seine erwachsenen Geschwister bedeutet das viel Arbeit. Überall treiben ganze Geisterhorden ihr Unwesen, und dann ist da auch noch der Wiedergänger, der seit Tagen für Unruhe sorgt.
Nachdem in Band 2 ihrer Fantasy-Reihe um „Die Totenbändiger“ Jaz und „Die Akademie“ in Fokus standen, geht Nadine Erdmann in diesem Band wieder stärker auf die verschiedenen Mitglieder der Familie Hunt ein. Auch das Geisterproblem, unter dem diese Variante Londons und Großbritanniens leidet, wird wieder intensiver thematisiert. Der Bogen der in dieser Reihe angesprochenen Themen wird immer umfassender. Neben dem Geisteraspekt werden Schulprobleme und solche politischer Natur angesprochen. Die Welt und ihre Handlungsgeflechte werden weiterhin noch komplexer.
Schon nach 3 Bänden fällt auf, dass es in dieser Reihe keinen Hauptprotagonisten in diesem Sinne gibt. Konnte man im letzten Band eindeutig Jaz in dieser Rolle erkennen, ist sie schon in diesem nur noch eine selten in Aktion tretenden Nebenfigur. Dafür könnte man diesmal Cam als den Hauptakteur des Bandes ansehen. Natürlich bleibt die Autorin weiterhin ihrem Stilmittel treu, mit dem Erzählfokus ständig wechselnden Charakteren zu folgen. Dabei erzählt sie immer aus der Perspektive eines Beobachters. Die Geschichte zieht den Leser schnell in ihren Bann, sodass man als Leser das Weiterverfolgen der Reihe nie in Zweifel zieht.

Fazit:
Diese Fantasy-Reihe gewinnt mit ihrem 3. Band weiter an Komplexität.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:

„Eisenach und Umgebung: Ein Stadtführer aus dem Jahr 1898“
Dieser interessante historische Stadtführer steht jetzt als Reprint zur Verfügung. Lernt ein Eisenach kennen, das es so nicht mehr gibt! Staunt über Informationen, die für uns heute kaum noch vorstellbar sind.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2019/11/12/eisenach-und-umgebung-ein-stadtfuehrer-aus-dem-jahr-1898/

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s