Cornelia Funke
Reckless – 4 – Auf silberner Fährte
In der Gewalt des Erlelfen
Klappentext:
Cornelia Funke, international erfolgreichste deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin, ist von der Spiegel-Bestsellerliste nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer Fortsetzung der Reckless-Reihe müssen Fuchs und Jacob mitreißende Abenteuer auf ihrer Reise durch Japan bestehen und um ihre Liebe kämpfen. Das vierte Abenteuer hinter den Spiegeln führt Jacob und Fuchs in den fernen Osten. Jacob sucht gemeinsam mit seinem Bruder Will nach einem Spiegel, von dem Sechzehn, das Mädchen aus Glas und Silber, erzählt hat. Will sinnt nach Rache, Jacob sucht nach Sicherheit für sich und Fuchs, denn der Handel, den er einst mit Spieler geschlossen hat, ist noch nicht vergessen. Aber ein Toter hat andere Pläne, und der Spiegel, nach dem sie suchen, gebiert eine furchtbare Jägerin.
Rezension:
Auf der Suche nach einem Spiegel verschlägt es Jakob und Fuchs nach Japan. Fern der Heimat treffen sie auf alte Bekannte, die ihnen bei weitem nicht alle wohlgesonnen sind. Schnell landet Jakob in einem Kerker. Fuchs sucht eine Möglichkeit, ihn zu befreien. Dabei hat sie eigentlich eigene Probleme.
Die Welt, in der Cornelia Funkes „Reckless“-Reihe angesiedelt ist, kenne ich bisher nur aus dem Kurzgeschichten-Band „Palast aus Glas“. Das führt dazu, dass mir fast alle Nebenfiguren dieses Buches fremd sind. … was nicht gerade hilft, in die relativ komplexe Handlung hineinzufinden. Auch wenn ich aus diesem Grund nicht alle Zusammenhänge gänzlich verstanden habe, kann man das wohl kaum dem Buch anlasten. Dass manchen Handlungssprüngen und eingeschobenen Erinnerungen schwer zu folgen ist, dürften aber wahrscheinlich auch Kenner der vorhergehenden Bände so empfinden.
Die Handlung dieses Bandes ist in einer Parallelwelt angesiedelt, die mit magischen Spiegeln, welche entsprechend Begabte passieren können, mit unserer und anderen verbunden ist. Dass ein bösartiges Wesen dieser Welt diesem Geheimnis auf der Spur ist, stellt den Hintergrund der Geschichte dar. Natürlich wollen die beiden Protagonisten verhindern, dass dieses Wesen auch andere Welten erreichen kann.
Der Erzählstil der Autorin gehört eindeutig zu den Pluspunkten des Buches. Er lässt den Leser fast schon durch die Handlung gleiten. Der Fokus wechselt dabei ständig zwischen den beiden Protagonisten und anderen Charakteren. Erwähnenswert sind auch die von der Autorin selbst geschaffenen gelungenen Kapitelbilder.
Fazit:
Ein fesselndes und komplexes magisches Parallelwelt-Abenteuer, bei dem sich allerdings die Kenntnis der vorhergehenden Bände empfiehlt.
auch bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!