Die Wächter von Magow – 2 – Golf und Golems

Regina Mars
Die Wächter von Magow – 2 – Golf und Golems

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Trolle und Katzen

Klappentext:

Nats furchtbares Familientreffen wird jäh unter­brochen, als ein SUV durch das Schau­fenster des Restau­rants bricht. Gesteuert wird er von einem besof­fenen Golem, einem Wesen, das es eigent­lich nicht mehr geben sollte. Und er ist hinter Nats großem Bruder her!

Wer will Orion umbringen? Warum? Kann Nat seinen Bruder retten, obwohl er der schlech­teste Vampir aller Zeiten ist?

Währenddessen sitzt Sofie in Untersuchungs­haft und lang­weilt sich zu Tode. Ihre einzige Ablen­kung sind Blut­sauger­soaps … und eine spre­chende Taube, die behauptet, ihr helfen zu können.

Enthält: Gourmetblut, Golems und ein brennendes Golf­mobil.

Rezension:

Während Sofie in einer Untersuchungszelle des magischen Berlins auf die Klärung ihrer Fähig­keiten wartet, muss Nat ein Familien­treffen über sich ergehen lassen. Dabei wird er wieder daran erinnert, dass er in seiner Familie eigent­lich nur das 5. Rad ist. Alles dreht sich um seinen erfolg­reichen Bruder. Als plötz­lich ein Golem, der es offen­sicht­lich auf Nats Bruder abge­sehen hat, das Nobel­restau­rant ver­wüstet, endet das Treffen abrupt. Aber wieso will der Ange­griffene nichts von einer Bedro­hung wissen?

Nachdem in 1. Band („Rendezvous mit dem Ratten­könig“) aus Regina Marsʼ Urban-Fantasy-Reihe „Die Wächter von Magow“ Sofie im Mittel­punkt stand, konzen­triert sich dieser Band auf den Vampir Nat und dessen Familien­probleme. Sofie spielt dagegen eher eine Neben­rolle, auch wenn sie durch­aus wieder für einige humor­volle Szenen gut ist. Letz­teres trifft aller­dings auch auf die magische Chaoten­truppe zu. Trotz­dem spielen auch ernst­hafte Zwischen­fälle und deren Hinter­gründe eine größere Rolle, nachdem die Prota­gonisten dem Leser jetzt schon in ihren Grund­zügen bekannt sind. Mit anderen Worten: Die Geschichte läuft sich lang­sam warm.

Stilistisch gilt wieder das bereits zu Band 1 Gesagte, auch wenn der Erzähl­fokus dies­mal natür­lich primär auf Nat liegt.

Fazit:

Das magische Berlin macht weiterhin Spaß! Allerdings rücken mit dem Fort­schreiten der Reihe auch ernst­haftere Themen in den Blick­punkt.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Bilder aus Altbayern

Bilder aus Altbayern
Dieser Reprint eines Bildbandes aus dem Jahr 1918 zeigt Impressionen eines Bayerns, das es so an vielen Stellen nicht mehr gibt.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s