Die Chroniken der Seelenwächter – 3 – Schatten der Vergangenheit (Hörbuch)

Nicole Böhm
Die Chroniken der Seelenwächter – 3 – Schatten der Vergangenheit (Hörbuch)

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Großangriff aufs Krankenhaus

Klappentext:

Das Unfassbare ist geschehen, Ariadne starb durch die Hand von Joanne. Jess hat nach ihrer Mutter ein wei­teres Familien­mit­glied ver­loren. Gefan­gen in ihrer Trauer, ver­sucht sie mit der Situ­ation umzu­gehen und steht erneut vor lebens­ver­ändern­den Ent­schei­dungen. Eines scheint klar: Ihr altes Leben ist für immer vorbei.

Auch Jaydee steht vor weiteren Herausforderungen. Er muss Ben­jamin Wal­ker gegen­über­treten, dem Detec­tive, der die Wahr­heit über die uner­klär­lichen Gescheh­nisse der letzten Zeit auf­decken will. Das Geheim­nis der Seelen­wäch­ter scheint in Gefahr, mit katas­tropha­len Konse­quen­zen.

Magie, Mystery, gefährliche Rätsel und eine drama­tische Liebe defi­nieren den ewigen Kampf zwi­schen den Seelen­wäch­tern und den Schatten­dämo­nen. Nicole Böhm ver­knüpft uralte Sagen mit Ereig­nissen der Gegen­wart.

Rezension:

Benjamin Walker, der Polizist, der die Ereignisse an der alten Kirche live mit­erlebt hat, zwei­felt an seinem Ver­stand. Was hat er da eigent­lich gese­hen? Als Jay­dee im Kranken­haus auf ihr trifft und seine Erin­ner­ungen löschen will, stellt sich heraus, dass er immun dage­gen ist. Die Seelen­wäch­ter werden wohl damit leben müssen, dass ein Polizist herum­läuft, wer die Wahr­heit kennt. Kann es even­tuell sogar zu einer Zusam­men­arbeit kom­men? Jess muss unter­dessen akzep­tieren, dass ihr Leben wohl nie wieder das alte werden wird.

Im 3. Band aus Nicole Böhms Urban-Fantasy-Reihe „Die Chro­niken der Seelen­wäch­ter“ hat ein neuer und wahr­schein­lich blei­bender Prota­gonist seinen Auftritt: der Polizist Ben­jamin Wal­ker. Als der Leser ihn in Band 2 („Schick­sals­fäden“) kennen­lernte, war kaum abzu­sehen, dass er ein blei­bender Cha­rakter werden könnte. Jetzt zeich­net sich jedoch ab, dass auch er einen magi­schen Hinter­grund haben dürfte.

Momentan befindet sich die Reihe immer noch in dem Sta­dium, in dem bei­nahe jede neue Infor­mation eher neue Fragen auf­wirft statt schon vor­handene zu beant­worten. Der Auf­bau der Hör­buch­ausgabe, die diversen Ich-Erzähler von unter­schied­lichen Sprech­ern vor­tragen zu lassen, bleibt natür­lich auch bei diesem Band unver­ändert.

Fazit:

Sowohl die gelungene Urban-Fantasy-Idee als auch deren Hör­buch­um­setzung können auch weiter­hin über­zeugen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s