Die Geheimnisse des schwebenden Kontinents

I. P. Becker
Die Geheimnisse des schwebenden Kontinents

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Werhühner und Kampfkrabben

Klappentext:

Die Angst der Bewohner von Cassos ist groß, denn der magisch schwe­bende Konti­nent ver­liert an Höhe und droht in der flüssi­gen Lava seiner Heimat­welt unter­zu­gehen. Drei unge­wöhn­liche Hel­den machen sich auf, um ein wei­teres Ab­sinken zu ver­hin­dern: Ein Magier mit einer viel zu gro­ßen Nase, ein stricken­des Wer­huhn und eine Elfen­krie­gerin, die neben einer Baum­aller­gie auch eine Schwäche fürs Tee­trinken hat. Zusam­men ver­suchen sie, ihre Heimat­welt zu ret­ten – wobei ein selbst­ver­lieb­ter König die Auf­gabe nicht ein­facher macht ….Eine fan­tasie­reiche, humor­volle und unter­halt­same Erzäh­lung für Kin­der und jung Geblie­bene.

Rezension:

Als man feststellt, dass das Erscheinen der Stern­bilder nicht mehr mit den lang­jähri­gen Erfah­rungen über­ein­stimmt, ent­schließt man sich, Profes­sor Hel­mut Nase, wegen seines über­großen Riech­organs auch Lau­fende Nase genannt, um Rat zu fra­gen. Zu sei­nem eigenen und dem aller anderen Ent­setzen stellt der fest, dass der schwe­bende Konti­nent Cassos, auf dem sie alle leben, offen­bar beginnt, auf den Plane­ten zurück­zu­sinken. Im Auf­trag des Königs soll Nasse die Ur­sachen ergrün­den und für Ab­hilfe sor­gen.

Mit diesem Fantasy-Abenteuer versucht I. P. Becker den Spagat zwi­schen ver­schie­denen Lese­altern zu schla­gen. Nach eigener Auf­fas­sung soll die Geschichte so­wohl Kin­dern ab 8 Jah­ren als auch Erwach­senen gefal­len. Wie das mit der jungen Leser­schaft funktio­niert, kann ich mangels geeig­neter Ver­suchs­objekte nicht beur­teilen. Bei Erwach­senen funktio­niert die Story aber durch­aus, wobei stellen­weise viel­leicht etwas mehr Span­nung wün­schens­wert wäre, worauf wahr­schein­lich in Hin­blick auf die anvi­sier­ten kind­lichen Leser ver­zich­tet wurde. Mit der The­matik wurde eine Idee umge­setzt, die es meines Wis­sens so oder ähn­lich noch nicht gab, was im Fan­tasy-Genre wirk­lich nicht gerade leicht ist. (Beim Aus­gangs­punkt des Plots, dass das Ab­sinken des Konti­nents anhand der zu unge­wohn­ten Zeiten erschein­en­den Ster­nen­kon­stellatio­nen bemerkt wird, muss ich dem Autor aller­dings einen Denk­fehler attes­tieren. Die Höhen­lage spielt dabei näm­lich keine Rolle. Das Sicht­bar­wer­den der Sterne im jahres­zeit­lichen Wechsel unter­schei­det sich zwi­schen einer Ebene auf Meeres­spiegel­höhe nicht von einer Hoch­ebene wie dem tibe­tani­schen Plateau. Aber es ist ja Fantasy …)

Trotz der geplanten Einbeziehung junger Leser benutzt der Autor eine Sprache, die für erwach­sene Leser ange­nehm les­bar ist. Auf speziell kind­liche Sprach­ele­mente wird ver­zich­tet. Ledig­lich die etwas über­triebene Dar­stel­lung des Königs dürfte auf diesen Teil des Ziel­publi­kums abzie­len. Eine Fort­setzung ist dem Ver­neh­men nach geplant.

Fazit:

Ein funktionierendes Fantasy-Abenteuer, das aber etwas mehr Pro­bleme für die Prota­gonis­ten ver­tragen könnte. Alles ver­läuft sehr glatt.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s