Yves Gorat Stommel
Zeittüren
Das Zeitguthaben
Klappentext:
„Eisige Luft kroch träge durch den Fensterrahmen hinein, sich vorwärts tastend wie eine hungrige Schlange in einen Kaninchenbau. Fröstelnd steckte Niklas sein T-Shirt in die Hose. Noch vor wenigen Sekunden hatte er in der prallen Julisonne geschwitzt. Doch hier war es nicht nur winterlich kalt, es herrschte außerdem tiefste Nacht.“
Was haben das italienische Verona vor 2000 Jahren, die argentinische Provinz in zwei Sekunden, die hawaiianische Steilküste gestern und das Ruhrgebiet im Hier und Jetzt gemeinsam? Sie alle sind verbunden mittels geheimnisvoller Zeittüren – Abkürzungen durch Raum und Zeit.
Niklas stößt durch Zufall auf eine dieser Verbindungen. Doch die auf der anderen Seite des Durchgangs liegende Villa ist wie ausgestorben. Menschen sind nicht zugegen, weil die mittels den Zeittüren besuchten Orte in der Zeit verschoben sind. Damit bieten sie in Niklas’ Augen ausgezeichnete Bedingungen für das Begehen nicht aufklärbarer Straftaten!
Zumindest insofern sich seine entfremdete Familie, sein abergläubischer Hehler, die interessierte Polizei, ein zeitreisendes Nagetier und andere unwillkommene Gestalten nicht einmischen – was sie zu Niklas’ Ärger selbstverständlich augenblicklich tun …
Ein in sich abgeschlossener, phantastischer Roman (Deutsche Contemporary Fantasy) für Jugendliche und (jugendlich gebliebene) Erwachsene mit Freude an Zeitreisen, Parallelwelten, Abenteuern und dem ein oder anderen übernatürlichen Ereignis.
Rezension:
Seit der 16-jährige Niklas von Zuhause abgehauen ist, lebt er auf einen Campingplatz und schlägt sich mit kleinen Diebstählen durch. Dabei kommt ihm zugute, dass er direkt unter seinem Zelt einen Tunnel entdeckt hat, der in eine anscheinend verlassene Villa führt. Doch Bruno, sein Hehler, schöpft Verdacht. Auch er findet den Tunnel – und findet heraus, dass die Villa in Argentinien liegt. In wenigen Schritten von Deutschland nach Argentinien? Wie soll das funktionieren? Schnell erfahren weitere Personen von diesem Tunnel. … und dass es nicht der einzige ist! Ein reger Verkehr beginnt.
Yves Gorat Stommels Urban-Fantasy-Abenteuer bedient sich einiger für das Genre eher ungewöhnlicher Zutaten. Fantasy-Wesen fehlen gänzlich, doch gibt es dafür Raum-Zeit-Portale, welche allerdings nur verschiedene Punkte auf der Erde miteinander verbinden und deren Zeitsprünge nur im Sekundenbereich liegen. Das reicht allerdings völlig für eine interessante, spannende und ziemlich komplexe Story. Bei der Erklärung des Phänomens kommt dann auch noch eine Prise SciFi ins Spiel. Das sich aufbauende Beziehungsgeflecht zwischen den Beteiligten (was nicht in sexueller Hinsicht zu verstehen ist) wirkt zunächst zufällig und beinahe chaotisch. Im Endeffekt stellt sich allerdings heraus, das beim Zusammentreffen der Charaktere weitaus weniger Zufall im Spiel war, als die Protagonisten oder auch der Leser zunächst ahnten.
Der Stil des Autors nimmt zusammen mit der zunächst recht rätselhaften Geschichte den Leser schnell gefangen. Ein auffälliges Merkmal des Buches sind die außergewöhnlichen Kapitelüberschriften, die mich etwas an solche aus sehr alten Abenteuerbüchern erinnern. So sind Kapitel beispielsweise „Kapitel 40, in dem Astronomie gelehrt wird“ oder „Kapitel 48, in dem Plan B zum Zuge kommt“ betitelt. Auch wenn das Buch einen sinnvollen Abschluss aufweist, könnte ich mir eine Fortsetzung oder andere, unabhängige Abenteuer in dieser ‚Tunnelwelt‘ sehr gut vorstellen.
Fazit:
Urban Fantasy trifft Jugendbuch, gewürzt mit etwas SciFi – so könnte man dieses gelungene Raum-Zeit-Tunnel-Abenteuer beschreiben.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!