Der Duft von Weihnachten wie damals

Isabella Farkasch
Der Duft von Weihnachten wie damals

St,rSt,rSt,rSt,bSt,b

Bei der 24 ist Schluss

Klappentext:

Weihnachten wie damals – eine Zeit voller freudiger kind­licher Erwar­tung auf das große Fest. Ein Advent­kalen­der, des­sen Tür­chen bedeut­same Bild­chen ver­bar­gen, ver­kürzte die Warte­zeit ebenso wie der respekt­voll hinter­leg­ten Brief mit klei­nen Wün­schen an das Christ­kind. Es gab Lese­abende mit Flö­ten­spiel und Weih­nachts­kek­sen. Ein beson­derer Duft drang durch das Haus – von Ker­zen, Tan­nen­zwei­gen, Leb­kuchen und Gewür­zen. Die Märchen­erzäh­lerin Isa­bella Far­kasch taucht tief in Kind­heits­träume ein und öffnet die Her­zen für das eins­tige Ver­trauen, das Kin­der ver­spür­ten. In bewähr­ter Weise ver­knüpft sie Mär­chen mit der Bedeu­tung der Zah­len an den 24 beson­deren Tagen, gar­niert mit Rezep­ten zu beson­deren Duft­erleb­nissen. Sie ent­führt in eine Welt, in der Wun­der selbst­ver­ständ­lich sind und die Gewiss­heit, dass alles wie­der gut wird.

Rezension:

Anfang Februar und eine Rezension zu einem Geschich­ten-Advents­kalen­der? Das hat gleich meh­rere Gründe. Zum einen hat es die­ses Buch erst kurz vor Weih­nach­ten in mei­nen Brief­kas­ten geschafft, zum anderen hat es mich auch nicht immer zum Weiter­lesen ani­mieren kön­nen. Die­ser Kurz­geschich­ten-Advents­kalen­der ist näm­lich anders als viele andere Um­setzungen dieser Idee. Hier gibt es nicht nur die täg­lichen Geschich­ten, son­dern für jeden Tag auch ein paar Gedan­ken, wie es zur jewei­ligen Story kam oder auch mal zu etwas ande­rem, Tipps zu Gewür­zen und wie sie zu Weih­nach­ten pas­sen und einen Bei­trag zur Zah­len­mys­tik des jewei­ligen Kalen­der­tags. Genau hier liegt aber leider auch das Pro­blem des Buches. Wäh­rend die Geschich­ten meist recht unter­halt­sam aus­fal­len, mal fröh­lich, mal nach­denk­lich, sind die ‚Gedan­ken‘ eher durch­mischt und die Gewürz-Exkur­sionen Geschmacks­sache. Die Zahlen­mys­tik hat sich mir dage­gen über­haupt nicht erschlos­sen, wes­halb ich diese Bei­träge nach den ers­ten Tagen gleich über­blättert habe. Um es kurz zu machen: Die Kurz­geschich­ten für sich genom­men hät­ten eine bes­sere Beno­tung ver­dient, der Rest darum herum wäre in mei­nen Augen aller­dings ver­zicht­bar gewe­sen. Nur macht dieser ‚Rest‘ mehr als 50 % des Buches aus.

Fazit:

Die weihnachtlichen Kurzgeschichten dieses Adventskalen­ders wer­den leider von deut­lich zu viel Bei­werk um­geben.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s