Almut Halaski
Das Licht der Cambra – 1 – Wolkenton
In den Wolken
Klappentext:
Eine geheime Organisation, gegründet vor Tausenden von Jahren. Mysteriöse Fremde mit übermenschlichen Fähigkeiten. Sind sie Beschützer oder Zerstörer? Eine unerwartete Begegnung und ein brutaler Kampf reißen Chloe Winter aus ihrem vorhersehbaren Schulalltag. Sie beginnt eine spezielle Ausbildung, die sie nachmittags in eine wundersame, veränderbare Welt führt. Dort muss sie lernen, eine machtvolle Energie zu nutzen. Eigenwillige Ausbilder und die Rätsel der paradiesischen Welt fordern Chloe und ihre neuen Freunde heraus. Wird sie die hohen Anforderungen ihres geheimen Doppellebens meistern können?
Rezension:
Als die 13-jährige Chloe einen Mann beobachtet, den außer ihr offenbar niemand sehen kann, beginnt ein aufregendes Abenteuer. Ihr wird offenbart, dass sie das Talent hat, einer uralten Geheimorganisation beizutreten. Schon bald besucht Chloe nachmittags nach der Schule einen ganz speziellen Unterricht. Doch ist dieser nicht nur außergewöhnlich, sondern auch äußerst herausfordernd.
Viele Jugend-Urban-Fantasy-Geschichten beginnen damit, dass Teenager überraschend erfahren, dass sie etwas Außergewöhnliches sind. Auch Almut Halaski lässt ihre Geschichte so starten. Im Gegensatz zu vielen ähnlich gelagerten Stories reißt sie ihre Protagonistin allerdings nicht komplett aus ihrem bisherigen Leben heraus. Stattdessen muss ihre junge Heldin die Doppelbelastung aus dem normalen Leben und geheimen Sonderunterricht verkraften. Obwohl sowohl Leser als auch Protagonistin wissen, wozu letztere ausgebildet werden soll, erschließt sich der Sinn einiger Unterrichtsthemen zumindest mir nicht. Die Geschichte an sich ist allerdings interessant und macht Lust auf die Fortsetzung(en), zumal manche Frage in diesem Band noch unbeantwortet bleibt. Verschiedene Andeutungen wecken die Neugier des Lesers. Zu den Minuspunkten des Buches gehört allerdings die Charakterzeichnung. Außer der Protagonistin bleiben alle anderen Charaktere weitgehend auffallend blass. Auch Chloes bisheriges (und nebenher ja weiterlaufendes) Leben wird nur wage angedeutet. In dieser Hinsicht wäre es wünschenswert, wenn diese Punkte in der Fortsetzung noch etwas vertieft würden.
Die Autorin erzählt ihre Geschichte aus der Perspektive eines auktorialen Erzählers. Dabei liegt der Fokus überwiegend auf der Protagonistin, jedoch gibt es auch einzelne Szenen, in denen diese nicht anwesend ist.
Fazit:
Auch diese Variante des Themas „von Alltag auf eine magische Schule“ bietet genug Alleinstellungsmerkmale, um eigenständig zu funktionieren.
auch bei Hugendubel
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!