Nighthunter – 11 – Sturmerwachen

Anton Serkalow
Nighthunter – 11 – Sturmerwachen

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r

Die eingesponnenen Kinder

Klappentext:

Wie Karl May mit Magie und Monstern.

Willkommen zurück im Wilden Westen.

Wo der brüchige Friede zwischen den magiebegabten Stäm­men und den weißen Ein­wan­derern immer mehr ins Wanken gerät. Abaddon, der Schläch­ter, hat damit begon­nen, die apo­kalyp­tischen Reiter zu wecken. Scha­ren von Nacht­krea­turen, Dämo­nen und mensch­lichen Mons­tern zie­hen ihre Spur der Ver­wüs­tung durch die Grenz­lande und auf allen Seiten gibt es Frak­tionen, die das Chaos für eigene Zwecke nutzen wollen.

Aàlihta, die Krähenfrau, versucht Annie zu lehren, ihre Magie zu kontrol­lieren. Doch dazu wird die junge Hexe ge­zwungen, sich den Dämo­nen ihrer Ver­gangen­heit stellen.

Jede aufgespürte Fährte, kreiert unzählige neue Fragen und Zwei­fel. Die Gren­zen zwi­schen Gut und Böse, Freund und Feind ver­schwim­men immer mehr und das Ende aller Zeiten rückt unauf­halt­sam näher.

Können die Nighthunter die Apokalypse noch auf halten?

Rezension:

Um zu lernen, ihr Hexensein zu akzeptieren, geht Annie bei der Krähen­frau Aàlihta in die Lehre. Dabei muss sie wie­der erken­nen, dass ihres­gleichen weder bei den Weißen noch bei den India­nern auf viel Aner­ken­nung stößt. Als aller­dings sowohl bei den Sied­lern als auch beim ansäs­sigen Stamm Kinder spur­los ver­schwin­den, kann sie hel­fen. Dazu muss sie sich aller­dings mit einem gefähr­lichen und sehr alten Wesen anlegen.

Nach einer längeren Pause startet Anton Serkalow mit diesem Band in die 2. Staf­fel seiner Wild-West-Fan­tasy-Reihe um die namens­geben­den Night­hunter. Interes­santer­weise treten diese, der fran­zösische Vam­pir Louis Royaume und der zum Geist­wolf gewor­dene Indi­aner, in diesem Band über­haupt nicht persön­lich in Erschei­nung. Das ver­wun­dert um so mehr, haben beide im letz­ten Band („Show­down am Hells­gate“) nach ihrer Tren­nung doch gerade erst wie­der zusam­men­ge­funden. Der ein­zige dem Leser in die­ser Reihe schon zuvor vor­ge­stellte Charak­ter ist Annie, die nach wie vor Pro­bleme damit hat, ihre Hexen­kräfte anzu­er­ken­nen und zu beherr­schen. Sie ist hier ein­deutig die Prota­gonis­tin.

Zum Auftakt bietet der Autor seinen Lesern eine ausführliche Zusam­men­fas­sung der 1. Staffel, die auch für Leser, die diese ken­nen, durch­aus interes­sant ist, fasst sie die bis­heri­gen Ereig­nisse, die in den Bän­den 1 bis 10 nicht in chrono­logischer Reihen­folge erzählt wur­den, doch über­sicht­lich in letz­terer zusam­men. Natür­lich bietet das auch neuen Lesern einen geeig­neten Ein­stiegs­punkt, zumal die hier behan­del­ten Ereig­nisse relativ unab­hängig von den bis­herigen sind.

Fazit:

Die übernatürlichen Probleme im Weird-West-Universum starten zu­nächst ohne die bekann­ten Prota­gonis­ten in die 2. Staffel.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s