Die 24 Elemente der Magie – 2 – Yaras Zorn

Danielle Weidig
Die 24 Elemente der Magie – 2 – Yaras Zorn

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Eine weitere Prinzessin

Klappentext:

Magic breaks the World *Magische Phantastik*

Lady Meiming, Kronerbin von La Metrópolis, verlässt ihr dysto­pisches Reich, um in der nur auf den ersten Blick para­diesi­schen Welt der Natur­geis­ter Hilfe für den schwer er­krank­ten Rahul zu fin­den. Die aben­teuer­lustige Die­bin Yara ver­schlägt es in die magi­sche Zone der Sehns­üchte, eine surre­ale Welt, wo sie sich ihrer dunk­len Ab­stam­mung stel­len muss. Noch bedroh­licher sind jedoch himm­lische Zeichen, die auf den Exi­tus von Raum, Zeit und Magie hin­deuten: der Blut­himmel, das Ende von allem. Dreh- und Angel­punkt bleibt die Library of Life. Auch die Ge­fahr der Pest­flöhe, mit denen El Monarca die Über­bevöl­kerung in La Metró­polis be­kämpfen will, ist bei Wei­tem nicht gebannt.

24 magische Welten, 3 Schicksale und ein magisches Puzzle­spiel durch Raum und Zeit.

Band 2 startet mit einer Rückblende der wichtigsten Abenteuer aus Band 1.

Rezension:

Rahul, Yara und Meiming sind in der Library of Life gestrandet, die eine Art Zent­rum zwi­schen den Wel­ten dar­stellt. Da Rahul sich in einem lebens­gefähr­lichen Zu­stand befin­det, kehrt Mei­ming heim­lich nach La Metró­polis zurück, um ein Heil­mittel zu fin­den. Doch ihr Weg führt sie von dort wei­ter in die Welt der Natur­geis­ter. Unter­dessen muss sich Yara dem Rät­sel um ihre Her­kunft stel­len.

Mit diesem Band kehrt Danielle Weidig in die sehr komplexe Welt ihrer Fan­tasy-Dys­topie-Reihe „Die 24 Ele­mente der Magie“ zurück. Stand in Band 1 („Rahuls Ruf“) pri­mär Rahul im Vor­der­grund, müs­sen dies­mal Yara und Mei­ming unab­hängig von­ein­ander Aben­teuer beste­hen. Die Ge­schichte bleibt weiter­hin ziem­lich kom­plex, sodass die stän­dige Auf­merk­sam­keit des Lesers ge­for­dert wird. Aller­dings ge­winnt man zu­neh­mend einen Über­blick über die Gesamt­situ­ation. Auch ein ein­leiten­der Rück­blick auf das bis­herige Ge­sche­hen hilft dabei, sich zu­recht­zu­finden. Wohin das (beziehungs­weise die) Aben­teuer des Prota­gonis­ten-Ge­spanns letzt­end­lich füh­ren wird, lässt sich bis­her kaum ab­schätzen.

Die Autorin behält die grundlegenden Stilelemente wie dem Wechsel zwi­schen den Per­spek­tiven der ver­schie­denen Prota­gonis­ten natür­lich bei.

Fazit:

In Band 2 nimmt die Komplexität dieser dystopischen Zukunfts-Fan­tasy nicht ab. Die Auf­merk­sam­keit des Lesers wird stän­dig ge­for­dert.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s