Juna Elwood
Mythnoir – 1 – Im Bann der Insignien
Seltaren und Dämonen
Klappentext:
»Jeder Einzelne trägt eine Bürde mit seiner Machtinsignie. Und davon abgesehen, zögert niemand, weitere gefährliche Geheimnisse zu besitzen. Sei dir dessen immer bewusst, Shary.«
Vor neun Jahren wurde Sharys Leben auf den Kopf gestellt. Seitdem muss sie für ihre Familie stark sein. Das gelingt ihr auch, bis der geheimnisvolle Nevan sie auf dem Hof ihrer Großeltern aufsucht und ihre ersten Semesterferien sabotiert. Durch eine einzige Berührung zieht er sie nach Mythnoir.
Dort muss sie sich mit strengen Regeln einer magischen Akademie, den vier Elementen und den Gefahren rätselhafter Insignien auseinandersetzen. Während der Rat von Escarun nach einem Heimweg für sie sucht, lernt Shary sich einzufinden und entwickelt ausgerechnet für ihren schweigsamen Entführer ungewollte Gefühle. Schon bald sorgt nicht nur ihre Anwesenheit für Aufsehen, sondern auch ihre einzigartige Fähigkeit, die niemand für möglich gehalten hätte. Die Magie von Mythnoir hat eigene Pläne mit ihr und Dämonen verkomplizieren ihren Aufenthalt in einer gespaltenen Welt, in der alles eine Konsequenz besitzt.
Gefährliche Insignien, ein magischer Schlund und ein Mädchen zwischen Seltaren und Dämonen. Düster, fesselnd und romantisch. Der Auftakt der Insignien-Saga!
Rezension:
Seit ihr Vater sie vor 9 Jahren verließ, bringt Sharys Mutter die keine Familie mit einem Floristikladen durch. Doch das Geld ist knapp, wie Shary während ihrer Semesterferien herausfindet. Doch dann bemerkt sie einen fremden Jungen in ihrem Alter, der sie beobachtet. Seltsamerweise kann nur sie ihn sehen. Als er sie berührt, landen beide in der Welt Mythnoir, der Heimat Nevans. Doch der Rückweg stellt sich als kompliziert heraus.
Mit dem Alter einer Studentin befindet sich Juna Elwoods Protagonistin Shary schon beinahe an der Obergrenze des im Genre üblichen. Ansonsten ähnelt der Beginn der Story in vielen dem, was man vor einer Weltenreise-Fantasy erwartet. Erst in der Welt Mythnoir beginnen sich deutliche Alleinstellungsmerkmale zu zeigen. Hier muss die Protagonistin notgedrungen unter etwa gleichaltrigen Seltaren in einer Akademie leben, bis sich eine Möglichkeit findet, sie zur Erde zurückkehren zu lassen. Der einzige Unterschied der menschlichen Protagonistin zu den Seltaren besteht darin, dass sie hier als einzige über keinerlei magische Fähigkeiten verfügt. Als es zu einem Zwischenfall zwischen Dämonen und den Seltaren kommt, warten auf Protagonistin und Leser einige Überraschungen. Gleich mit und nach dem Weltenwechsel tun sich zahlreiche Rätsel auf, die sich im Laufe dieses Bandes noch stark vermehren. Aufgelöst werden bisher nur wenige, sodass der Großteil mit in den nächsten Band genommen wird.
Die Autorin lässt ihre Protagonistin die Erlebnisse aus der Ich-Perspektive erzählen. Während sich die ganz am Anfang etwas gemächlich wirkende Geschichte ab dem Weltenwechsel zunehmend interessant gestaltet, wirkt die Gefühlswelt der Protagonistin teilweise etwas unglaubhaft. Trotzdem machen alleine die zahlreichen noch unbeantworteten Fragen Lust auf die Fortsetzung(en).
Fazit:
Nach einem eher langsamen Start gewinnt die Geschichte dieser Weltenreise-Fantasy-Reihe an Fahrt. Viele Rätsel wecken das Interesse.
auch bei Hugendubel
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!