Mythnoir – 1 – Im Bann der Insignien

Juna Elwood
Mythnoir – 1 – Im Bann der Insignien

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Seltaren und Dämonen

Klappentext:

»Jeder Einzelne trägt eine Bürde mit seiner Machtinsignie. Und davon abge­sehen, zögert nie­mand, wei­tere gefähr­liche Ge­heim­nisse zu besit­zen. Sei dir des­sen immer bewusst, Shary.«

Vor neun Jahren wurde Sharys Leben auf den Kopf gestellt. Seit­dem muss sie für ihre Familie stark sein. Das ge­lingt ihr auch, bis der ge­heim­nis­volle Nevan sie auf dem Hof ihrer Groß­eltern auf­sucht und ihre ers­ten Semester­ferien sabo­tiert. Durch eine ein­zige Be­rüh­rung zieht er sie nach Myth­noir.

Dort muss sie sich mit strengen Regeln einer magischen Aka­demie, den vier Ele­men­ten und den Ge­fah­ren rätsel­haf­ter Insig­nien aus­ein­ander­setzen. Wäh­rend der Rat von Esca­run nach einem Heim­weg für sie sucht, lernt Shary sich ein­zu­fin­den und ent­wickelt aus­ge­rech­net für ihren schweig­samen Ent­führer un­ge­wollte Ge­fühle. Schon bald sorgt nicht nur ihre An­wesen­heit für Auf­sehen, son­dern auch ihre einzig­artige Fähig­keit, die nie­mand für mög­lich ge­hal­ten hätte. Die Magie von Myth­noir hat eigene Pläne mit ihr und Dämo­nen ver­kom­pli­zieren ihren Aufent­halt in einer ge­spal­tenen Welt, in der alles eine Konse­quenz besitzt.

Gefährliche Insignien, ein magischer Schlund und ein Mädchen zwi­schen Sel­taren und Dämo­nen. Düs­ter, fes­selnd und roman­tisch. Der Auf­takt der Insig­nien-Saga!

Rezension:

Seit ihr Vater sie vor 9 Jahren verließ, bringt Sharys Mutter die keine Familie mit einem Flo­ris­tik­laden durch. Doch das Geld ist knapp, wie Shary wäh­rend ihrer Semes­ter­ferien heraus­fin­det. Doch dann be­merkt sie einen frem­den Jungen in ihrem Alter, der sie beo­bach­tet. Selt­samer­weise kann nur sie ihn sehen. Als er sie berührt, lan­den beide in der Welt Myth­noir, der Hei­mat Nevans. Doch der Rück­weg stellt sich als kom­pli­ziert heraus.

Mit dem Alter einer Studentin befindet sich Juna Elwoods Prota­gonis­tin Shary schon bei­nahe an der Ober­grenze des im Genre üb­lichen. An­sons­ten ähnelt der Beginn der Story in vielen dem, was man vor einer Wel­ten­reise-Fan­tasy erwar­tet. Erst in der Welt Myth­noir be­gin­nen sich deut­liche Allein­stellungs­merk­male zu zei­gen. Hier muss die Prota­gonis­tin not­ge­drungen unter etwa gleich­altri­gen Sel­taren in einer Aka­demie leben, bis sich eine Mög­lich­keit fin­det, sie zur Erde zurück­kehren zu las­sen. Der ein­zige Unter­schied der mensch­lichen Prota­gonis­tin zu den Sel­taren besteht darin, dass sie hier als ein­zige über keiner­lei magi­sche Fähig­keiten ver­fügt. Als es zu einem Zwi­schen­fall zwi­schen Dämo­nen und den Sel­taren kommt, war­ten auf Prota­gonis­tin und Leser einige Über­raschungen. Gleich mit und nach dem Welten­wechsel tun sich zahl­reiche Rätsel auf, die sich im Laufe die­ses Ban­des noch stark ver­mehren. Auf­ge­löst wer­den bis­her nur wenige, so­dass der Groß­teil mit in den nächs­ten Band ge­nom­men wird.

Die Autorin lässt ihre Protagonistin die Erlebnisse aus der Ich-Per­spek­tive erzäh­len. Wäh­rend sich die ganz am An­fang etwas ge­mäch­lich wir­kende Ge­schichte ab dem Wel­ten­wechsel zu­neh­mend interes­sant ge­stal­tet, wirkt die Ge­fühls­welt der Prota­gonis­tin teil­weise etwas un­glaub­haft. Trotz­dem machen alleine die zahl­reichen noch un­be­ant­wor­teten Fra­gen Lust auf die Fort­setzung(en).

Fazit:

Nach einem eher langsamen Start gewinnt die Geschichte dieser Wel­ten­reise-Fan­tasy-Reihe an Fahrt. Viele Rät­sel wecken das Inter­esse.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s