Element High – Colleges -1 – Neue Wege

Manuel Neff
Element High – Colleges -1 – Neue Wege

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Angeltraining

Klappentext:

Element High – Colleges

An den magischen Colleges können Magier magische Fach­richtung stu­dieren. Egal ob in Oxford, Neu-Dehli oder Berlin – will man Magie stu­dieren, muss man die Eig­nungs­prü­fung der jeweili­gen Fach­diszi­plin beste­hen.

Inhalt Band 1 – Neue Wege

Zwei Jahre sind vergangen, seitdem Blutmagie und Multi­elementar­magie wie­der an der Ele­ment High gelehrt wer­den dür­fen. Philip und seine Freunde haben die Abschluss­prü­fungen mit Bra­vour bestan­den. Doch jetzt tren­nen sich ihre Wege. Jeder Ein­zelne muss sich ent­schei­den, ob er eine Berufs­lauf­bahn in der Welt der Magie­losen oder der Welt der Magier ein­schla­gen will – ob sie eine Aus­bil­dung begin­nen, oder ein magi­sches Col­lege besuchen wol­len. Alles scheint bes­tens, bis zwei Mit­glie­der der magi­schen Clique auf mys­teri­öse Weise spur­los ver­schwin­den.

Rezension:

Philip und seine Freunde haben die Ausbildung an der Element High erfolg­reich abge­schlos­sen. Jetzt ver­schlägt es sie an die ver­schie­dens­ten Ecken der Welt. Philip will bei­spiels­weise am Col­lege für Meta­physik in Berlin stu­dieren. Nach­dem Fiore und er seit einem Streit nicht mehr mit­ein­ander gesprochen haben und sie offen­bar nichts mehr mit ihm zu tun haben will, lernt Philip schon auf der Zug­fahrt nach Berlin eine junge Magierin ken­nen. Über­haupt ist am Col­lage eini­ges anders als gewohnt. Das fängt schon mit seinen Mit­bewoh­nern in der WG an …

Nachdem Manuel Neff das letzte Schuljahr seiner Prota­gonis­ten an der Ele­ment High über­sprungen hat, begeg­nen wir sei­nem Prota­gonis­ten Philip und eini­gen sei­ner Freunde jetzt wie­der. Man­ches hat sich seit dem Ende der ursprüng­lichen Reihe in „Die Schule der magi­schen Kin­der – 4 – Das siebte Ele­ment“ getan. Die bis­heri­gen Mit­prota­gonis­ten rut­schen jetzt eher in Neben­rollen, wäh­rend der Haupt­prota­gonist ein neues Umfeld bekommt. Haupt­säch­lich sei­ne neuen WG-Gefähr­ten stel­len jetzt die Gruppe der Mit­prota­gonis­ten. Aller­dings wer­den auch die bis­heri­gen Charak­tere nicht ver­gessen, was sich schon in zahl­reichen Rück­blicken auf den High-School-Abschluss beweist. Zumin­dest Fiona spielt dann auch doch noch eine wich­tige Rolle für das aktu­elle Buch, für Arielle deutet sich ähn­liches für den nächs­ten Band an.

Stilistisch bleibt der Autor dem Gewohnten treu. Auch hier gibt es neben den (über­wiegen­den) Sze­nen, die sich auf den Prota­gonis­ten fokus­sieren, auch immer wie­der Text­stellen, in denen andere Charak­tere im Zent­rum ste­hen. Nach den zahl­reichen Fragen, die sich im Laufe des Buches auf­tun, gibt es ganz am Ende Ein­blicke in die wah­ren Hinter­gründe. Diese und der Hand­lungs­strang um Arielle ver­sprechen interes­sante Hand­lungen im zu erwar­ten­den Folge­band.

Fazit:

Am Collage geht weiter, was an der High School begann. Auf Philip war­ten neue Urban-Fan­tasy-Aben­teuer, die in die Welt der Dämo­nen führen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s