Manuel Neff
Element High – Colleges -1 – Neue Wege
Angeltraining
Klappentext:
Element High – Colleges
An den magischen Colleges können Magier magische Fachrichtung studieren. Egal ob in Oxford, Neu-Dehli oder Berlin – will man Magie studieren, muss man die Eignungsprüfung der jeweiligen Fachdisziplin bestehen.
Inhalt Band 1 – Neue Wege
Zwei Jahre sind vergangen, seitdem Blutmagie und Multielementarmagie wieder an der Element High gelehrt werden dürfen. Philip und seine Freunde haben die Abschlussprüfungen mit Bravour bestanden. Doch jetzt trennen sich ihre Wege. Jeder Einzelne muss sich entscheiden, ob er eine Berufslaufbahn in der Welt der Magielosen oder der Welt der Magier einschlagen will – ob sie eine Ausbildung beginnen, oder ein magisches College besuchen wollen. Alles scheint bestens, bis zwei Mitglieder der magischen Clique auf mysteriöse Weise spurlos verschwinden.
Rezension:
Philip und seine Freunde haben die Ausbildung an der Element High erfolgreich abgeschlossen. Jetzt verschlägt es sie an die verschiedensten Ecken der Welt. Philip will beispielsweise am College für Metaphysik in Berlin studieren. Nachdem Fiore und er seit einem Streit nicht mehr miteinander gesprochen haben und sie offenbar nichts mehr mit ihm zu tun haben will, lernt Philip schon auf der Zugfahrt nach Berlin eine junge Magierin kennen. Überhaupt ist am Collage einiges anders als gewohnt. Das fängt schon mit seinen Mitbewohnern in der WG an …
Nachdem Manuel Neff das letzte Schuljahr seiner Protagonisten an der Element High übersprungen hat, begegnen wir seinem Protagonisten Philip und einigen seiner Freunde jetzt wieder. Manches hat sich seit dem Ende der ursprünglichen Reihe in „Die Schule der magischen Kinder – 4 – Das siebte Element“ getan. Die bisherigen Mitprotagonisten rutschen jetzt eher in Nebenrollen, während der Hauptprotagonist ein neues Umfeld bekommt. Hauptsächlich seine neuen WG-Gefährten stellen jetzt die Gruppe der Mitprotagonisten. Allerdings werden auch die bisherigen Charaktere nicht vergessen, was sich schon in zahlreichen Rückblicken auf den High-School-Abschluss beweist. Zumindest Fiona spielt dann auch doch noch eine wichtige Rolle für das aktuelle Buch, für Arielle deutet sich ähnliches für den nächsten Band an.
Stilistisch bleibt der Autor dem Gewohnten treu. Auch hier gibt es neben den (überwiegenden) Szenen, die sich auf den Protagonisten fokussieren, auch immer wieder Textstellen, in denen andere Charaktere im Zentrum stehen. Nach den zahlreichen Fragen, die sich im Laufe des Buches auftun, gibt es ganz am Ende Einblicke in die wahren Hintergründe. Diese und der Handlungsstrang um Arielle versprechen interessante Handlungen im zu erwartenden Folgeband.
Fazit:
Am Collage geht weiter, was an der High School begann. Auf Philip warten neue Urban-Fantasy-Abenteuer, die in die Welt der Dämonen führen.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!