Anthony Horowitz
Die drei Königinnen. Ein neuer Fall für Sherlock Holmes
.
Übersetzung: Lutz W. Wolff
Der Einbrecher
Klappentext:
Zunächst scheint es sich um einen Einbruch zu handeln, als ein junger Mann erschossen aufgefunden wird und der Hausherr die Tat gesteht. Aber dann wird der Fall immer rätselhafter: Was hat es mit den drei verschwundenen Queen Victoria-Figürchen auf sich? Und wieso haben die Nachbarn nichts gehört?
Inspector Jones von Scotland Yard sucht in seiner Verzweiflung Rat bei Sherlock Holmes, und dank der bewährten Unterstützung durch Dr. Watson gelingt es dem Meisterdetektiv in kürzester Zeit, die verwirrenden Puzzleteile zu sortieren und dem staunenden Inspektor ein kaltblütiges Verbrechen zu enthüllen.
Rezension:
Während eines Einbruchs wird ein Dieb erschossen, der anscheinend nur eine wertlose, Queen-Victoria-Figur stehlen wollte. In seinem Gebäck finden sich noch 2 identische Figürchen, die er zuvor in Nachbarhäusern gestohlen hatte. Da sich der ermittelnde Kommissar keinen Reim darauf machen kann, wendet er sich an Holmes.
Neue Fälle für Sherlock Holmes sind mittlerweile längst keine Seltenheit mehr. ‚Neo-Holmes‘ kann man schon beinahe als eigenes Genre bezeichnen. Diese Kurzgeschichte von Anthony Horowitz gehört dabei zu den besseren Stories, trifft sie den Stil des Originals doch relativ gut. Zuerst erinnert die Geschichte natürlich an die von den 6 Napoleons, doch entwickelt sie sich in eine ganz andere Richtung. Etwas eigenartig/störend fällt lediglich auf, dass der Übersetzer Watson in der Einleitung, in der er sich an seine Leser wendet, gegentert übersetzt.
Fazit:
Diese (wirklich kurze) Kurzgeschichte trifft den Stil der originalen Holmes-Novellen recht gut.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader <a title="bei Hugendubel" href="http://clkde.tradedoubler.com/click?p(49521)a(2919208)g(16387162)url(bei Hugendubel)“ title=“bei Weltbilld“ target=“_blank“>bei Weltbilld
oder bei Hugendubel
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!