Keeper of the Lost Cities – 8 – Das Vermächtnis

Shannon Messenger
Keeper of the Lost Cities – 8 – Das Vermächtnis

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Übersetzung: Doris Attwood

Der Plan des Zwergenkönigs

Klappentext:

Der achte Band des mitreißenden Abenteuers

Sophie will endlich Antworten. Wer sind ihre echten Eltern? Wem kann sie ver­trauen? Und wel­che Rolle muss sie in der Welt der Elfen spie­len? Jeder Hin­weis lässt Sophie und ihre Freunde wei­ter in die Ver­gangen­heit rei­sen. Doch die steckt voller un­er­war­te­ter Wen­dungen und düs­terer Ge­heim­nisse …

Rezension:

Nach den Vorfällen auf dem Vacker-Anwesen ist das Renom­mee von Sophie und ihren Freun­den zur eige­nen Über­raschung sogar ge­stie­gen, konnte doch ein gro­ßer Teil der Elfen-Ge­sell­schaft live mit­er­leben, wie sie sich dabei schlu­gen. Das will der Hohe Rat aus­nut­zen und er­klärt sie zu Ab­ge­ord­neten, die offi­ziell im Auf­trag des Rats tätig sind. Gleich­zeitig ver­sucht Sophie, end­lich heraus­zu­fin­den, wer ihre bio­lo­gischen Eltern sind..

Dass Shannon Messenger die Bände ihrer Urban-Fantasy-Reihe um die jungen Elfen recht naht­los an­ein­ander an­schlie­ßen lässt, ist den Lesern längst be­kannt. So baut auch dieser Band un­mittel­bar auf den Er­eig­nissen sei­nes Vor­gängers („Der An­griff“) auf. Auch den Trend, die Bücher von Band zu Band länger wer­den zu las­sen, setzt sie fort. Mittler­weile hat sie (be­zo­gen auf die deut­sche Aus­gabe) so­gar die 800-Seiten-Marke über­schrit­ten. Im Gegen­satz zu den vor­heri­gen Bän­den gibt es dies­mal auch keine relativ ruhi­gen Ab­schnitte, son­dern die Hand­lung be­wegt sich bei­nahe stän­dig auf einem span­nen­den Niveau. In den Fokus des Ge­sche­hens rücken im 8. Band (er­neut) Keefes Familien­ver­hält­nisse sowie die Zwerge. Den Ab­schluss bildet dann ein ziem­lich hefti­ger Cliff­hanger, auf des­sen Auf­lösung die deutsch­sprachi­gen Leser auch noch un­ge­wohnt lange wer­den war­ten müs­sen. Wäh­rend der Ver­lag (arsEdition) die bis­heri­gen 8 Bände näm­lich im 2-Monats-Ryth­mus auf den Markt brachte, ist Band 8.5 – was auch immer diese Num­mer­ierung zu be­deu­ten hat, eine Kurz­ge­schichte oder Novelle even­tuell? – erst für März 2023 an­ge­kün­digt, Band 9 sogar erst für den Som­mer 2023. Die Er­war­tungen dürf­ten nach dem vor­lie­gen­den Band jeden­falls hoch sein.

Stilistisch ändert die Autorin erwartungsgemäß nichts gegenüber den bis­heri­gen Bän­den.

Fazit:

Die Entwicklungen spitzen sich an allen Fronten zu. Die Protagonis­ten (und Leser) können sich kaum ent­schei­den, was zuerst wich­tig ist.

.

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s