Kein Ausweg

Patrik Musollaj
Kein Ausweg

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Und täglich grüßt die Feuerwehr

Klappentext:

Rob trifft nach Jahren seine Schwester wieder – so scheint es ihm, aber sie weiß, dass sich die bei­den viel öfter ge­sehen haben. Zu­nächst freut sich Rob über das un­er­war­tete Tref­fen mit der Wis­sen­schaft­lerin. Doch ihr Ge­spräch stockt und Zara ver­hält sich immer merk­wür­diger. Wa­rum weiß sie, dass Rob die Kell­nerin mag und die­ser ein Glas herun­ter­fal­len wird? Wo­her kennt sie die Kell­nerin? Für Rob ist seine Schwes­ter ein Rät­sel. Dass sie plötz­lich hek­tisch zum Auf­bruch drängt, macht die Lage nicht gerade klarer. Die bei­den jagen durch die Stadt, um eine Katas­trophe zu ver­hin­dern. Die Ge­schwis­ter kom­men sich da­durch wie­der näher. Aber ist diese Nähe von Dauer oder ist das am Ende gar keine Reali­tät?

Rezension:

Der Feuerwehrmann Rob bekommt unerwartet eine SMS von seiner Schwes­ter, die er schon seit Jahren nicht mehr ge­sehen hat. Beim Tref­fen erzählt die ihm aber eine un­glaub­liche Ge­schichte und über­redet ihn, mit ihr zu kom­men. Dabei scheint sie immer schon zu wis­sen, was gleich pas­sieren wird.

Spätestens seit dem Film „Und täglich grüßt das Murmeltier“ von 1993 sind einem Ge­schich­ten, in denen der Prota­gonist in einer Zeit­schleife ge­fangen ist, öfters be­geg­net. In dieser Kurz­ge­schichte von Patrik Musollaj wird eine der­artige Situ­ation aller­dings aus der Sicht eines Prota­gonis­ten ge­schil­dert, der nicht weiß, dass die­ser Tag in ähn­licher Form schon einige Male statt­ge­fun­den hat. Hier ist es näm­lich Robs Schwes­ter, die den Tag immer wie­der erlebt. Dieser außer­ge­wöhn­liche Blick­winkel ist es, der es interes­sant macht, die Zu­sam­men­hänge zu er­kun­den.

Der Autor erzählt die Ereignisse zum größten Teil mit seinem Prota­gonis­ten Rob als Ich-Erzäh­ler. Erst kurz vor dem Ende wech­selt diese Rolle zu des­sen Schwe­ster.

Fazit:

„Und täglich grüßt das Murmeltier“ aus der Sicht eines Protagonis­ten, der keine Ahnung hat, dass es die­sen Tag schon mehr­fach gab.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbild oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s