Lynouna – 3 – Die Prüfung der weißen Hexe

Liesa Marin
Lynouna – 3 – Die Prüfung der weißen Hexe

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der Job des Hausmeisters

Klappentext:

Lucy hat in der Schule einiges nachzuholen und es ist nicht wirklich hilf­reich, erneut als Opfer hin­ge­stellt zu wer­den. Jetzt, da sie doch end­lich neu an­fangen kann! Auch ihre Be­zie­hung zu Zayn wird auf eine harte Probe ge­stellt, denn eine Leh­rerin zeigt Inte­resse an ihrem gut aus­sehen­den Vam­pir. Plötz­lich steht er kurz davor, Lucys Ge­heim­nis zu lüf­ten, so­dass sie schnells­tens eine Mög­lich­keit fin­den muss, Aure­lia, die sich noch immer im Seelen­split­ter be­fin­det, zu hel­fen. Als zu­dem be­kannt wird, dass auch noch eine Prü­fung durch den Rat an­steht, wird Lucy klar: Die­ses Mal steht mehr auf dem Spiel, als nur eine schlechte Note. Sollte sie nicht be­ste­hen, wird ihr nicht nur die Frei­heit ge­nom­men, son­dern wo­mög­lich auch jedes Recht auf ein nor­males Leben.

Rezension:

Da Lucys magische Fähigkeiten nie ausgebildet wurden, hat sie an der Schule, die sie jetzt be­sucht, eini­ges nach­zu­holen. Ob­wohl ihre wahre Iden­tität vor Schule und Mit­schü­lern ge­heim­ge­hal­ten wird, fin­den sich auch hier wie­der Wider­sacher. Zayn, der zu Lucys Schutz als Sport­lehrer ein­ge­schleust wurde, muss sich unter­des­sen vor den Nach­stel­lungen einer Kolle­gin ret­ten. Und zu allem Über­fluss ist Aure­lias Seele auch noch nicht aus dem Spiel …

Meine in der Rezension von Band 2 („Verbundene Seelen“) geäußerte Er­war­tung, dass sich Band 3 wie­der hand­lungs­reicher zeigt, hat sich be­wahr­hei­tet. Falsch lag ich da­ge­gen damit, hier das Finale und den End­kampf zu er­war­ten. Im Gegen­satz zu mei­ner Ver­mu­tung han­delt es sich bei Liesa Marins Mehr­tei­ler näm­lich nicht um eine Tri­logie, son­dern um eine Penta­logie.

Natürlich steht weiterhin die junge Hexe, die sich in ihre neue Rolle erst hinein­fin­den muss, als Prota­gonis­tin im Fokus. Dem Vam­pir Zayn fällt zwei­fel­los der Sta­tus des Co-Prota­gonis­ten zu. Wäh­rend seine Zu­ord­nung zu Lucys Seite jedoch nicht zu be­zwei­feln ist, kommt aller­dings die Frage auf, wel­chem (mensch­lichen) Alter sein äußeres Er­schei­nungs­bild ent­spricht, wenn so­wohl die 16-jäh­rige Lucy als auch eine (eben­falls vam­piri­sche) Leh­rerin Inter­esse für ihn zei­gen. Im Ge­gen­satz zu vie­len ähn­lichen ro­man­tischen Ele­men­ten im Be­reich der jugend­lichen Fan­tasy rückt die­ser Aspekt hier aber nie stö­rend in den Vor­der­grund. Das Ende des Buches lässt auch dies­mal wie­der völ­lig offen, in welche Rich­tung sich das Ge­sche­hen im kom­men­den Band 4 ent­wickeln könnte.

Weiterhin hält die Autorin erwartungsgemäß an der Erzählstruktur fest, meh­rere Charak­tere wechsel­weise als Ich-Erzäh­ler agie­ren zu las­sen.

Fazit:

Noch kommt die Protagonistin dieser Urban-Fantasy-Penta­logie dem Ziel, ihren Vater aus­zu­schal­ten, nicht nen­nens­wert näher.

.

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s