Mythnoir – 2 – Im Schatten der Magie

Juna Elwood
Mythnoir – 2 – Im Schatten der Magie

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Macht des Weißen Schwurs

Klappentext:

»Schuld ist eines der mächtigsten Worte in Mythnoir. Es bindet dich mehr als ein magi­sches Edikt oder der Weiße Schwur. Es ist ein selbst auf­er­leg­tes Ver­sprechen und ich habe ge­schwo­ren, mich daran zu hal­ten.«

Nachdem sich Nevan als gefürchtetes Dämmerblut entpuppt hat und Shary half, den Dä­mo­nen zu ent­kom­men, herrscht über­all Chaos. Shary taucht ab – und mit ihr ver­schwin­det auch die letzte Macht­insignie von der Bild­fläche. Ge­trie­ben vom Wunsch wie­der nach Hause zu­rück­zu­keh­ren, sucht sie nach der mys­teri­ösen Karte, die den Stand­ort der Heim­kehr­insig­nie ver­rät. Doch dabei ent­deckt sie nicht bloß wei­tere Ge­heim­nisse, son­dern auch einen grau­samen Ver­trag, der den Dä­mo­nen und Sel­taren das Un­mög­liche ab­ver­langt. Ganz Myth­noir steht unter dem Ein­fluss die­ser Magie, ohne etwas unter­neh­men zu kön­nen. Zu­min­dest scheint es so, bis Nevan von einer Mög­lich­keit er­zählt, die mehr als nur ihre Fähig­keit und ein Bünd­nis for­dern wird – die Hoff­nung auf etwas Glück. Die Gren­zen ver­schwim­men und nie­mand kann sagen, wie weit die Macht der Insig­nien noch reicht.

Gefährliche Schatten, eine unbändige Magie und eine wachsende Hel­din, die nun eine Ent­schei­dung tref­fen wird. Atem­be­rau­bend, mys­tisch und ge­fühl­voll. Der zweite Band der Insig­nien-Saga!

Rezension:

Nach den Zwischenfällen ist Shary zwar entkommen, doch in Myth­noir ganz auf sich ge­stellt. Sie hat keine Ah­nung, wo und wie sie die Heim­kehr­insig­nie, ihren ein­zigen Rück­weg zur Erde, fin­den soll. Zum Glück tauchen nach und nach alte Be­kannte aus ihrer Zeit an der Aka­de­mie wie­der auf. Hin­ter allem scheint ein Ge­heimer Ver­trag zwi­schen den Mäch­tigen die­ser Welt zu stecken. Aller­dings ge­lingt es Shary nicht, mehr heraus­zu­fin­den, denn das Ge­heim­nis ist durch den Wei­ßen Schwur ge­schützt.

Nachdem Juna Elwoods ihre Protagonistin Shary in Band 1 („Im Bann der Insig­nien“) ihrer Fan­tasy-Reihe „Myth­noir“ in die gleich­na­mige Welt schickte, wo sie in die Feind­schaft zwi­schen den Sel­taren und den Dä­mo­nen hinein­ge­zo­gen wurde, setzt dieser Band an, als Shary wie­der ihre Frei­heit er­langt hat. Damit geht hier aber der Cha­rak­ter einer Wel­ten­reise-Fan­tasy ver­loren, denn die Hand­lung die­ses Ban­des be­schränkt sich kom­plett auf diese Welt. Die für die Heim­kehr er­for­der­liche Heim­kehr­insi­gnie kann die Prota­gonis­tin er­war­tungs­ge­mäß noch nicht er­ringen, was na­tür­lich nicht ver­wun­der­lich ist, da ja wei­tere Bände an­ge­kün­digt sind. Statt­des­sen liegt der Schwer­punkt dies­mal auf den ver­schie­denen Wesen, die hier leben, und den zu­grun­de­lie­gen­den Macht­struk­turen. Ein ge­hei­mer Ver­trag, des­sen Inhalt und Hin­ter­gründe durch den Wei­ßen Schwur ge­schützt sind, er­weist sich als der Dreh- und Angel­punkt der Story. Die wei­ter an­stei­gende An­zahl han­deln­der Per­sonen er­weist sich für den Leser aller­dings als schwie­rig zu über­blicken. Man­ches wirkt daher etwas un­über­sicht­lich, weil man bei jedem auf­tauchen­den Cha­rak­ter erst wie­der ein­ord­nen muss, in wel­chem Ver­hält­nis die­ser zur Prota­gonis­tin steht. Lei­der konnte die Auto­rin auch nicht wider­ste­hen, eine auf­kom­mende Ro­manze zu inte­grieren. Trotz­dem ist man am Ende des Ban­des ge­spannt, wo­hin dich die Ge­schichte, die am Ende wie­der eine un­er­war­tete Wen­dung nimmt, wei­ter ent­wickeln wird.

Wie bereits in Band 1 lässt die Autorin ihre Protagonistin als Ich-Erzäh­lerin auf­tre­ten.

Fazit:

Das Geflecht der Charaktere wird immer komplexer, wes­halb diese Fan­tasy-Story die volle Auf­merk­sam­keit des Lesers er­for­dert.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s