Iris Leander Villiam
Die Zerufinaxt
Die Ilve und die Verge
Klappentext:
Asiope und Sieglinde werfen gemeinsam Runen, um den Verbleib des wertvollen Zerufins zu ergründen, das die Mauern ihrer Stadt Quedis dämonenfest macht. Das Ergebnis führt sie hinaus in die Nacht, in den Wald, in dem zwischen kahlen Bäumen düstere Gefahren warten. Brenzlig genug, doch Sieglinde zweifelt an Asiopes Liebe und Asiope an ihrer gemeinsamen Zukunft. Eine unwirkliche, poetische Reise zu sich selbst und anderen. Lesende erwartet: Runenmagie, Gemeinschaft, Humor, Streit & Versöhnung, Ausbruch aus Normen, queerautistic Pride
Rezension:
Eigentlich wollen Asiope, eine Ilve, und Sieglinde, eine Verge, nur in Liebe zueinander leben. Die ständige Gefahr durch Dämonen zwingt sie jedoch dazu, aktiv zu werden. Auf der Dämonenjagd treffen sie auf Emilia, einen Menschen. Sie schließt sich der Jagd an. Nach Dämonen brauchen sie nicht lange zu suchen.
Mit „Die Zerufinaxt“ legt Iris Leander Villiam eine Fantasy-Novelle vor, in der beinahe ausschließlich die 3 Protagonistinnen Asiope, Sieglinde und Emilia auftreten. Während Ilven und Vergen in der Handlungswelt zur ‚Normalbevölkerung‘ zu gehören scheinen und Dämonen zur üblichen Umwelt gehören, ist ein Mensch etwas Außergewöhnliches. Das ist allerdings auch schon so ziemlich das einzige, was der Leser über diese Welt erfährt. Das ist auch mein zentraler Kritikpunkt an dieser Geschichte. Während die eigentliche Handlung ihren Reiz hat und spätestens am Ende auch deutlich wird, was die Autorin mit ihrer Story zum Ausdruck bringen will, erfährt der Leser praktisch nichts über die Welt, in der die Ereignisse angesiedelt sind. Ein ‚Weltenbau‘ findet nicht statt. Dadurch wirkt diese Novelle auf mich leider irgendwie ‚unvollständig‘.
Die Autorin überlässt es der Ilve Asiope, die Geschehnisse in der Ich-Form zu berichten.
Fazit:
Diese Fantasy-Novelle konzentriert sich ganz auf die beiden Hauptfiguren und belässt die Handlungswelt nur groß skizziert.
.
auch bei Weltbilld
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.
Werbung:
.
.
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!