Emily Anderson und das Vermächtnis der Gebrüder Ysenhoff

C. R. Junkers
Emily Anderson und das Vermächtnis der Gebrüder Ysenhoff

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Das Archiv der Bilder

Klappentext:

Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Kristin macht sich die drei­zehn­jäh­rige Emily auf den Weg, dem Ge­heim­nis ihrer ver­stor­benen Mut­ter auf den Grund zu gehen. Mit­hilfe eines magi­schen Amu­letts ge­langen sie in ein merk­wür­diges König­reich vol­ler wun­der­licher Ge­stal­ten. Es scheint alles auf den ers­ten Blick ein­ladend und har­mo­nisch, doch schnell mer­ken die Mäd­chen, dass der Schein trügt und sie auf sich allein ge­stellt sind. Denn lei­der haben sie nicht den gerings­ten Plan, wie sie wie­der nach­hause ge­langen und den Schlingen, die sie immer wei­ter in das ver­zau­berte Reich zie­hen, ent­kom­men kön­nen…

Rezension:

Weil ihre Mutter kurz nach ihrer Geburt starb, lebt die 13-jährige Emily bei ihren Groß­eltern. Über ihren Vater weiß sie gar nichts. Mit ihrem Opa ver­bin­det sie die Liebe zu Anti­qui­tä­ten, über die die­ser immer viel zu er­zäh­len hat. Nur zu einem Metall-Schmet­ter­ling will er ihr nichts ver­raten. Emily kann ihn gerade noch aus dem Müll ret­ten. Als ihre Freun­din zu Besuch kommt, ge­ra­ten sie durch den Schmet­ter­ling jedoch in ein ver­rücktes Aben­teuer.

In ihrem Jugend-Urban-Fantasy-Roman führt C. R. Junkers ihre Leser in ein Wel­ten­reise-Aben­teuer, das die bei­den Prota­gonis­tinnen vor einige Heraus­for­derungen stellt. Dass die Un­ge­wiss­heit der Titel­hel­din über ihre eigene Her­kunft damit in Ver­bin­dung steht, dürfte der Genre-erfah­rene Leser natür­lich schon ver­muten. Bis dahin lässt die Autorin ihre bei­den jungen Wel­ten­reisen­den aller­dings eini­ges erle­ben, wobei sich die anfangs so fried­lich er­schei­nende Welt als nicht ganz so har­mo­nisch erweist. Einige Über­raschungen war­ten auf Prota­gonis­tinnen und Leser. Wirk­lich kri­tische Situ­ati­onen spart die Autorin jedoch weit­gehend aus, was beim (mit 13 nicht ganz so jungem) Alter ihrer Prota­gonis­tinnen etwas über­rascht.

Die Autorin folgt erzählerisch überwiegend der Titelheldin Emily, wech­selt mit dem Fokus teil­weise aber auch zu deren Freun­din Kris­tin.

Fazit:

Das an sich klassische Weltenreise-Abenteuer der beiden Prota­gonis­tinnen sticht mit der Ent­stehungs­geschichte der besuch­ten Welt hervor.

.

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Die Bibliothekare – 8 – Das verbotene Kapitel

Genevieve Cogman
Die Bibliothekare – 8 – Das verbotene Kapitel

St,rSt,rSt,rSt,rSt,r
.
Übersetzung: Dr. Arno Hoven

Das Vermächtnis der Gründer

Klappentext:

Wieder einmal muss sich Irene Winters, die unerschrockene Agen­tin der un­sicht­baren Bib­lio­thek, in Gefahr be­ge­ben. Dies ist nicht das erste Mal, aber was, wenn es das letzte Mal ist? Allein auf sich ge­stellt muss sie sich einem alten Feind stel­len. Doch es gibt noch wei­tere schlechte Nach­rich­ten. Meh­rere Pa­ral­lel­wel­ten sind auf un­er­klär­liche Weise ver­schwun­den – und die Bib­lio­thek könnte etwas damit zu tun haben. Irene und ihre Freunde müs­sen tief in die noch un­er­forsch­ten Ge­biete der Bib­lio­thek ein­tauchen, wenn sie das Rätsel um die ver­schwin­den­den Wel­ten lösen wol­len. Und das, was sie heraus­fin­den, stellt alles infrage, was sie je dach­ten, über die Bib­lio­thek zu wis­sen …

Rezension:

Irene hat erfahren, dass einer ihrer erbittertsten Gegner und Feind der Un­sicht­baren Bib­lio­thek ihr leib­licher Vater ist. Schlim­mer noch: Ihre Vor­ge­setz­ten setzen sie unter Druck, für seinen schnells­tmög­lichen Tot zu sor­gen. Als Irene ge­mein­sam mit ihren Freun­den ver­sucht, eine Spur zu fin­den, wer­den sie aller­dings auf hoch­gradig ver­däch­tige Ak­ti­vi­tä­ten inner­halb der Bib­lio­thek auf­merk­sam. Selbst einige der Lei­ten­den Bib­lio­the­kare schei­nen in die An­ge­legen­heit ver­wickelt zu sein.

Ich muss zugegen, dass ich bei Genevieve Cogmans Fantasy-Reihe „Die Bib­lio­the­kare“ eher zu den Ge­legen­heits­lesern gehöre. Erst bei Band 4 („Das dunkle Archiv“) stieß ich auf die Reihe, las dann auch Band 5 („Das töd­liche Wort“) – und ver­lor sie dann wie­der aus den Augen. Jetzt liegt schon der 8. Band vor, der zur Ab­wechs­lung mal wie­der den Weg in meine Hände fand. Wäh­rend zu­min­dest in den mir bis­her be­kann­ten Bän­den vor­nehm­lich um die Be­schaf­fung wich­tiger Bücher und die Pro­bleme zwi­schen Men­schen, Drachen und Elfen ging, ste­hen dies­mal die Un­sicht­bare Bib­lio­thek selbst und ihre Hin­ter­gründe im Fokus der Hand­lung. Natür­lich fin­den auch wie­der Rei­sen in Pa­ral­lel­wel­ten statt, doch die­nen die haupt­säch­lich der Hin­ter­grund­geschichte um den leib­lichen Vater der Prota­gonis­tin. Auf die Wel­ten wird kaum näher ein­ge­gangen, zumal sie zu­min­dest teil­weise Prota­gonis­tin und Lesern schon be­kannt sind. Ob­wohl es zwischen­zei­tig recht un­über­schau­bar wird – was aller­dings Teil der Hand­lung ist –, kann auch dieser Band wie­der über­zeu­gen.

Wie gewohnt schilder die Autorin die Ereignisse wieder aus Beobach­ter-Per­spek­tive.

Fazit:

Bücher und (Parallel-)Welten spielen im mittlerweile 8. Band der Fan­tasy-Reihe um „Die Bib­lio­the­kare“ eher eine Neben­rolle.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ Hörbuch bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Mina Moningham – 1 – Das Schulhaus am Ende der Galaxis

Jana Paradigi
Mina Moningham – 1 – Das Schulhaus am Ende der Galaxis

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der Cowboy im Gästezimmer

Klappentext:

Ein sonderbares Schulhaus samt skurriler Bewohner. Der Wunsch nach einer Fami­lie. Und eine Reise, die erst der An­fang eines gro­ßen Aben­teuers ist.

Die vierundzwanzigjährige Mina hat sich gerade in London im Bereich Grafik­design selbst­stän­dig ge­macht, da erbt sie un­er­war­tet ein altes Schul­ge­bäude. Als neue Hü­terin des wun­der­samen Hau­ses muss sie eine Probe­zeit be­ste­hen und sich dabei an die selt­sams­ten Regeln hal­ten. Dazu kom­men ein paar außer­ordent­lich skur­rile Mit­be­woh­ner, die Mina schmerz­haft an ihre ver­schol­lene Mut­ter er­in­nern. Waren ihre Ge­schich­ten über sprech­ende Tiere und Un­glück bringende Vor­zeichen am Ende wahr?

Während Mina noch mit sich und dem Erbe hadert, kom­men auf an­deren Ebenen be­reits Kräfte zu­sam­men, die es auf das Haus ab­ge­sehen haben. Denn es gibt einen Grund, wa­rum es »Das Schul­haus am Ende der Galaxis« genannt wird. Und der ist aben­teuer­licher und magi­scher, als Mina das für mög­lich hält.

»Mina Moningham – Das Schulhaus am Ende der Galaxis« Ein in sich ab­ge­schlos­sener Urban-Fan­tasy­roman und gleich­zeitig der Auf­takt einer mehr­teili­gen Buch­reihe.

Rezension:

Mit ihrer Mutter verbindet Mina nur Erinnerungen an deren an­schein­end sinn­lose Ängste. Spä­ter gab sie die Mut­ter ein­fach in einem Inter­nat ab – und mel­dete sich nie wie­der. Mittler­weile ist Mina er­wach­sen. Als sie eines Tages die Mit­teilung erhält, sie hätte von ihrer ihr gänz­lich un­be­kann­ten Groß­mut­ter ge­erbt, be­ginnt für Mina das Aben­teuer ihres Lebens.

Jana Paradigis Urban-Fantasy-Geschichte wählt einen relativ un­ge­wöhn­lichen Ein­stieg: Die Prota­gonis­tin erbt un­er­war­tet Haus, Grund­stück und Ver­mögen ihrer Groß­mut­ter, die sie über­haupt nicht kannte. So weit, so gut. Aller­dings sind die Um­stände schon etwas selt­sam, die Be­dingungen eigen­artig. Dass die Prota­gonis­tin zu­nächst wenig Infor­mati­onen über ihr Erbe er­hält, dient wohl vor allem dazu, den Leser zu­sam­men mit ihr die Ge­heim­nisse des Erbes er­grün­den zu las­sen. Aller­dings muss man sich als Leser schon hin und wie­der fra­gen, wieso Mina Ge­legen­hei­ten zum Nach­fra­gen oder Nach­lesen nur in letz­ter Not nutzt. Die Autorin lässt sie immer wie­der von Fett­näpf­chen zu Fett­näpf­chen hangeln. So er­fährt auch der Leser erst nach und nach, wel­che Ge­heim­nisse das Schul­haus am Ende der Galaxis birgt – und was die­ses wirk­lich dar­stellt. Über­raschen­der­weise er­leben Prota­gonis­tin und Leser gegen Ende einen deut­lichen Wechsel in Form einer Reise, die sich grund­legend von der bis­her eher ruhigen Hand­lung unter­schei­det. Am Ende bleibt eine ganze Reihe an Fra­gen offen, auf die wohl erst in den an­ge­kün­dig­ten wei­teren Bän­den näher ein­ge­gangen wird.

Die Autorin lässt Mina Moningham in der Ich-Form berich­ten. Auf­fal­lend ist, dass die Prota­gonis­tin in Ge­sprä­chen zwar als ‚Miss Mor­ning­ham‘ an­ge­sprochen wird, andere Per­sonen in der in Eng­land an­ge­sie­del­ten Story aber als Herr be­ziehungs­weise Frau be­nannt wer­den. Auch die Lage des ge­erb­ten Grund­stücks in der Kirch­gasse wirkt da etwas eigen­artig. Dass die Autorin aus Öster­reich kommt, be­merkt man neben­bei be­merkt daran, dass Mina immer von ihrer Banko­mat­karte er­zählt.

Fazit:

Dieses Urban-Fantasy-Abenteuer lebt von den Eigenheiten seiner Prota­gonis­tin, die ihr Erbe nur häpp­chen­weise zu ver­ste­hen lernt.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

auch bei Weltbilld oder bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Im Land der Nachtschattenvögel

Katjana May
Im Land der Nachtschattenvögel

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Julie und der Öffner

Klappentext:

Ein Land, das auf Erlösung wartet. Eine Heldin, die an ihren Auf­gaben wächst. Ge­fühle, die stär­ker sind als die Dunkel­heit.

Die sechzehnjährige Julie umgibt ein Geheimnis, seit man sie als Baby und ihre Mut­ter ohne Erin­ner­ungen fand. Der Ver­such, ein nor­males Leben zu füh­ren, endet mit einem alten Buch, das ihr in der Schule zu­ge­spielt wird – Julie findet sich in der Anders­welt wie­der, die einem düs­teren Märchen gleicht. Die Wilde Jagd ist im Auf­trag einer dunk­len Herr­scherin unter­wegs, Nacht­schatten­vögel ver­brei­ten Schrecken, doch es gibt auch Zu­sam­men­halt und un­er­war­tete Hilfe. Wie von Cass, der schon so lange dort lebt, dass er erst wie­der zum Men­schen wer­den muss.

Doch kann Julie ihm überhaupt trauen, wenn hier jeder seine Ge­heim­nisse hat? Und was ist eigent­lich mit ihr selbst – und ihrer Ver­bin­dung zu die­sem Land?

Rezension:

Als Julie ein Baby war, wurde ihre Mutter mit ihr ohne Ge­dächt­nis auf­ge­fun­den. Woher sie kamen, konnte nie er­mittelt wer­den. Jetzt ist Julie 16. Von der neuen Schul-Biblio­the­karin be­kommt sie ein Buch zu­ge­spielt, auf das ihre Mut­ter, die ihr Ge­dächt­nis nie wieder­fand, eigen­artig rea­giert. Als sie das Buch des­halb zu­rück­geben will, schickt die Biblio­the­karin sie in den Kel­ler – und plötz­lich fin­det sich Julie in einer anderen Welt wie­der.

Dass Protagonisten sich in Werken der Urban Fantasy über­rascht in einer frem­den Welt wieder­fin­den, in der sie sich zu­recht­fin­den müs­sen, ist nicht ganz selten an­zu­tref­fen. So geht es auch der jungen Prota­gonis­tin die­ses Buches. Wie in solchen Fäl­len üb­lich und zu er­war­ten, muss sie die Ge­heim­nisse die­ser Welt er­kun­den und einen Rück­weg suchen. Dass es einen Zu­sam­men­hang mit ihrer Familien­ge­schichte gibt, ist für Genre-erfah­rene Leser natür­lich keine allzu große Über­raschung. Die Erleb­nisse beim Er­kun­den der anderen Welt kön­nen (trotz­dem) ge­fal­len, zumal sich dabei einige durch­aus neue Ele­mente ent­decken las­sen. Dass bei einer Prota­gonis­tin die­ses Alters eine Liebes­ge­schichte nicht fehlt, gehört wohl zum Stan­dard.

Die Autorin überlässt es ihrer Protagonistin, ihre Erlebnisse selbst in der 1. Per­son zu erzäh­len.

Fazit:

Diese Weltenreise-Fantasy erfindet das Genre nicht neu, kann aber mit ein paar guten Ideen punk­ten.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Teirish Dominion – 2 – Whenua

A. Kaiden
Teirish Dominion – 2 – Whenua

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der Plan der Göttin

Klappentext:

In Whenua herrscht Krieg. Seit die Teirish Dominion vor einem Jahr in die Luft ge­sprengt wurde, setzt ihnen das Nach­bar­land ge­wal­tig zu. Auch im Lan­des­inneren haben sich viele Ban­diten und Schur­ken breit ge­macht und peini­gen das Volk. Eine denk­bar schlechte Zeit für Shikku, eine junge Beran, die das Dorf Linaf end­lich ver­las­sen möchte, um die Welt zu ent­decken und der Aus­gren­zung der Be­woh­ner zu ent­gehen. Den­noch ist sie fest ent­schlos­sen und als die Göt­tin Kiandra sie als Aus­er­wählte be­stimmt und ihr drei Ander­welter aus ihren Träu­men schickt, gibt es für sie kein Hal­ten mehr. Ge­mein­sam mit den Frem­den macht sie sich auf, um das Schick­sal Whe­nuas zu ändern und so­wohl den Ge­fahren des Krie­ges als auch den Göt­tern zu trot­zen. Eine ge­fähr­liche und aben­teuer­liche Reise beginnt.

Rezension:

Seit sie das Luxus-U-Schiff im letzten Jahr nicht vor der Zerstörung ret­ten konn­ten, sind Melisse, Tailor und des­sen Freun­din Maddy wie­der in un­serer Welt. Mittler­weile leben alle zu­sam­men. Lei­der ge­lang es ihnen bis­her nicht, Kon­takt zur Göt­tin Kiandra auf­zu­neh­men, um sich nach dem Ver­bleibt ihrer zu­rück­ge­las­senen Freunde zu er­kun­digen. Als ihnen das end­lich gelingt, erfah­ren sie, dass das Bom­ben­atten­tat zu einem Krieg in Whenua ge­führt hat. Sie kön­nen Kiandira über­zeu­gen, zu­rück­kehren zu dür­fen, um ihren Freun­den zu hel­fen.

Wenn man sich an A. Kaidens 1. Band um die „Teirish Dominion“ erin­nert, fällt bei die­ser Fort­setzung so­fort ins Auge, dass es bis auf die Prota­gonis­ten von der Erde kaum Ge­mein­sam­keiten gibt. War der Hand­lungs­ort da­mals ein (magi­sches) High-Teck-U-Schiff, ist es dies­mal eine eher länd­liche Ge­gend die­ser Welt, in der noch bei­nahe mittel­alter­liche Zu­stände herr­schen. Hier ler­nen Prota­gonis­ten und Leser diese Welt erst wirk­lich ken­nen – und ge­raten (natür­lich) in deren Aus­ein­ander­setzungen hinein. Kiandra und die an­deren Göt­ter spie­len dabei eine über­raschende Rolle. Auch wenn es natür­lich immer wie­der Ver­bin­dungen zu Band 1 gibt, ge­winnt man den Ein­druck, eine völ­lig andere Ge­schichte vor sich zu haben. Wel­che davon bes­ser gel­ungen ist – die magie-tech­nische Story oder das jetzige, Genre-typi­sche Aben­teuer –, lässt sich kaum entscheiden. Das Finale spricht diesmal allerdings für ein endgültiges Ende der Abenteuer um Melisse und Tailor – ein recht unerwartetes Ende, um genau zu sein.

Im Gegensatz zu Band 1 benutzt die Autorin diesmal auch nicht die Ich-Perspektiven ihrer Helden, sondern erzählt aus der Perspektive eines Beobachters in der 3. Person. Der Fokus wechselt dabei allerdings zwischen verschiedenen Charakteren.

Fazit:

Band 2 dieser Weltenreise-Fantasy hat – bis auf die Protagonisten – nur wenig Ähnlichkeiten zum Vorgänger aufzuweisen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Mythnoir – 1 – Im Bann der Insignien

Juna Elwood
Mythnoir – 1 – Im Bann der Insignien

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Seltaren und Dämonen

Klappentext:

»Jeder Einzelne trägt eine Bürde mit seiner Machtinsignie. Und davon abge­sehen, zögert nie­mand, wei­tere gefähr­liche Ge­heim­nisse zu besit­zen. Sei dir des­sen immer bewusst, Shary.«

Vor neun Jahren wurde Sharys Leben auf den Kopf gestellt. Seit­dem muss sie für ihre Familie stark sein. Das ge­lingt ihr auch, bis der ge­heim­nis­volle Nevan sie auf dem Hof ihrer Groß­eltern auf­sucht und ihre ers­ten Semester­ferien sabo­tiert. Durch eine ein­zige Be­rüh­rung zieht er sie nach Myth­noir.

Dort muss sie sich mit strengen Regeln einer magischen Aka­demie, den vier Ele­men­ten und den Ge­fah­ren rätsel­haf­ter Insig­nien aus­ein­ander­setzen. Wäh­rend der Rat von Esca­run nach einem Heim­weg für sie sucht, lernt Shary sich ein­zu­fin­den und ent­wickelt aus­ge­rech­net für ihren schweig­samen Ent­führer un­ge­wollte Ge­fühle. Schon bald sorgt nicht nur ihre An­wesen­heit für Auf­sehen, son­dern auch ihre einzig­artige Fähig­keit, die nie­mand für mög­lich ge­hal­ten hätte. Die Magie von Myth­noir hat eigene Pläne mit ihr und Dämo­nen ver­kom­pli­zieren ihren Aufent­halt in einer ge­spal­tenen Welt, in der alles eine Konse­quenz besitzt.

Gefährliche Insignien, ein magischer Schlund und ein Mädchen zwi­schen Sel­taren und Dämo­nen. Düs­ter, fes­selnd und roman­tisch. Der Auf­takt der Insig­nien-Saga!

Rezension:

Seit ihr Vater sie vor 9 Jahren verließ, bringt Sharys Mutter die keine Familie mit einem Flo­ris­tik­laden durch. Doch das Geld ist knapp, wie Shary wäh­rend ihrer Semes­ter­ferien heraus­fin­det. Doch dann be­merkt sie einen frem­den Jungen in ihrem Alter, der sie beo­bach­tet. Selt­samer­weise kann nur sie ihn sehen. Als er sie berührt, lan­den beide in der Welt Myth­noir, der Hei­mat Nevans. Doch der Rück­weg stellt sich als kom­pli­ziert heraus.

Mit dem Alter einer Studentin befindet sich Juna Elwoods Prota­gonis­tin Shary schon bei­nahe an der Ober­grenze des im Genre üb­lichen. An­sons­ten ähnelt der Beginn der Story in vielen dem, was man vor einer Wel­ten­reise-Fan­tasy erwar­tet. Erst in der Welt Myth­noir be­gin­nen sich deut­liche Allein­stellungs­merk­male zu zei­gen. Hier muss die Prota­gonis­tin not­ge­drungen unter etwa gleich­altri­gen Sel­taren in einer Aka­demie leben, bis sich eine Mög­lich­keit fin­det, sie zur Erde zurück­kehren zu las­sen. Der ein­zige Unter­schied der mensch­lichen Prota­gonis­tin zu den Sel­taren besteht darin, dass sie hier als ein­zige über keiner­lei magi­sche Fähig­keiten ver­fügt. Als es zu einem Zwi­schen­fall zwi­schen Dämo­nen und den Sel­taren kommt, war­ten auf Prota­gonis­tin und Leser einige Über­raschungen. Gleich mit und nach dem Welten­wechsel tun sich zahl­reiche Rätsel auf, die sich im Laufe die­ses Ban­des noch stark ver­mehren. Auf­ge­löst wer­den bis­her nur wenige, so­dass der Groß­teil mit in den nächs­ten Band ge­nom­men wird.

Die Autorin lässt ihre Protagonistin die Erlebnisse aus der Ich-Per­spek­tive erzäh­len. Wäh­rend sich die ganz am An­fang etwas ge­mäch­lich wir­kende Ge­schichte ab dem Wel­ten­wechsel zu­neh­mend interes­sant ge­stal­tet, wirkt die Ge­fühls­welt der Prota­gonis­tin teil­weise etwas un­glaub­haft. Trotz­dem machen alleine die zahl­reichen noch un­be­ant­wor­teten Fra­gen Lust auf die Fort­setzung(en).

Fazit:

Nach einem eher langsamen Start gewinnt die Geschichte dieser Wel­ten­reise-Fan­tasy-Reihe an Fahrt. Viele Rät­sel wecken das Inter­esse.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Seelenwandlerin – 2 – Der Aufstand

S.C. Keidner
Seelenwandlerin – 2 – Der Aufstand

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Der Dämonen-Kurier

Klappentext:

Abschluss der Serie über Seelenwandler und Dämonen

Die gefangenen Seelen wurden vor knapp einem Jahr aus Aremyns Ker­kern befreit. Doch Lee und Kane kön­nen sich nicht auf ihren Lor­beeren aus­ruhen: Für den Orden gilt es, die Jünger Aremyns in unserer Welt aus­zu­schal­ten. Und im Anders­reich machen die Wider­ständ­ler um Wydin den Krie­gern des Dä­monen­fürsten das Leben schwer.

Eine Entdeckung in der Wildnis der kanadischen Pazifik­wälder spitzt die Situ­ation für Lee und Kane dra­ma­tisch zu. Zur gleichen Zeit machen sich Wydin und sein Vetter Div auf den Weg, um einen Pakt mit Auf­stän­dischen ein­zu­gehen – damit Aremyn end­gültig besiegt wird …

Rezension:

Dem Orden liegen bisher keine Informationen vor, was im Anders­reich seit der Be­frei­ung der Auf­stän­dischen ge­sche­hen ist. Lee ist unter­dessen wei­ter in ihrem Beruf als Detek­tivin tätig. Mo­men­tan sucht sie einen ver­schwun­denen Urban Ex­plorer. Doch dann findet sie An­zeichen, dass es einen Zu­sam­men­hang zwi­schen des­sen Ver­schwin­den und Wesen aus dem Anders­reich geben könnte.

Mit diesem 2. Band schließt S.C. Keidner die Dilogie um die „Seelen­wand­lerin“ ab. Bil­dete der Beruf der Prota­gonis­tin als Privat­detek­tivin in Band 1 („Der Flücht­ling“) eher den Hinter­grund der Per­son, rückt die­ser jetzt (im Ge­gen­satz zu mei­ner Ver­mu­tung in mei­ner Rezen­sion zu Band 1) stär­ker in den Fokus. Die Ermitt­lungs­ergeb­nisse invol­vieren dann sogar den ge­sam­ten Orden. In einem paral­lelen Hand­lungs­strang kann der Leser die Ereig­nisse im Anders­reich ver­fol­gen. Wie zu erwar­ten ist, füh­ren beide Hand­lungs­stränge schließ­lich zu­sam­men, worauf­hin der Orden vor der grund­sätz­lichen Frage steht, inwie­weit er sich in die Ent­wick­lungen inner­halb des Anders­reichs direkt ein­mischen soll. Trotz die­ser ethi­schen Fra­gen ste­hen Aben­teuer­ele­mente auch dies­mal wie­der im Zent­rum des Ge­sche­hens.

Stilistisch bleibt die Autorin dem im Vorgänger-Band eingeschla­genen Weg wie bei­spiels­weise den wech­seln­den Per­spek­tiven treu.

Fazit:

Der Machtkampf unter den Dämonen erreicht im Abschluss-Band dieser Welten­reise-Fan­tasy sei­nen Höhe­punkt.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Teirish Dominion

A. Kaiden
Teirish Dominion

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Puppe

Klappentext:

Im Traum begegnet Melisse der Göttin Kiandra aus einer anderen Welt. Kiandra bit­tet die Jugend­liche darum, den Frie­den in ihrer Welt zu bewah­ren. Dafür muss Melisse auf die Teirish Domin­ion, ein Luxus­schiff der Ander­welt, das droht, durch eine Bombe eines Unbe­kann­ten in die Luft zu flie­gen. Voller Taten­drang und mit dem Wil­len, unzäh­lige Leben zu ret­ten, sagt Melisse zu. Wird sich die Jugend­liche in der anderen Welt zu­recht­fin­den und vor allen Dingen: Kann sie das Un­glück ver­hin­dern?

Rezension:

Melisse hat einen eigenartigen Traum. Eine Göttin namens Kiandra erscheint ihr und bittet sie, in einer Paral­lel­welt an einer Kreuz­fahrt eines Luxus-U-Schiffs teil­zu­neh­men, um dort ein Bom­ben­atten­tat zu ver­hin­dern. Das Pro­blem dabei ist, dass ihr wah­rer Kör­per in unserer Welt im Koma zu­rück­bleibt. Trotz­dem sagt sie zu. Melisses älterer Bru­der Tailor sorgt sich jedoch so um seine im Koma lie­gende Schwes­ter, dass ihm Kiandra auch erscheint und auch ihn rekru­tiert.

Weltenreisen sind ein nicht ganz selten anzutreffendes Element in der Urban Fan­tasy. A. Kaiden wählt die­ses als das zen­trale Merk­mal ihrer Ge­schichte um die bei­den jugend­lichen Ge­schwis­ter Melisse und Tailor. Im Gegen­satz zu vie­len ande­ren Wel­ten­reise-Stories lan­den die Rei­sen­den hier aller­dings nicht in einer mittel­alter­lich ge­präg­ten Welt, son­dern in einer tech­nisch ent­wickel­ten, nur dass die Tech­nik hier haupt­säch­lich auf Magie auf­baut. Außer dem U-Schiff, auf dem die rele­vante Hand­lung statt­fin­det, ler­nen Prota­gonis­ten und Leser aber nichts vor die­ser Welt ken­nen. So bleibt vie­les mehr oder weni­ger rätsel­haft. Selbst die Per­son des eigent­lichen Atten­täters wird nicht auf­ge­klärt. Aller­dings lässt das doch ziem­lich über­raschende Ende die Mög­lich­keit für eine Fort­setzung offen. Diese wäre auch durch­aus wün­schens­wert, schon um die jetzt noch offen­bleiben­den Fra­gen zu beant­worten.

Die Autorin überlässt es ihren beiden Protagonisten abwechselnd, ihre Erleb­nisse in der Ich-Form zu erzäh­len. Eine gewisse Span­nung ent­steht dabei auch daraus, dass die Ge­schwis­ter manches unter­schied­lich inter­pre­tieren.

Fazit:

Diese Urban-Fantasy-Weltenreise mit Science-Fiction-Elemen­ten hebt sich in eini­gen Punk­ten vom Schema F des Gen­res ab.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Die Splitter Saga – 1 – Spiegelwelten

Pia Reed
Die Splitter Saga – 1 – Spiegelwelten

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Ein Owâmy und andere Probleme

Klappentext:

Eine Prophezeiung, die kaum einer kennt.
Ein Spiegel, der Welten verbindet.
Eine Verkettung schicksalhafter Ereignisse.

Was passiert, wenn man in einer Fantasy-Welt aufwacht?
Würde man es überhaupt merken?

Gerade noch in einer Villa in München, finden sich Amanda und ihre Freun­din­nen, dank eines magi­schen Spie­gels, plötz­lich in einem unbe­kann­ten Wald wie­der.

Die fremdartige Welt, in der sie landen, birgt unbekannte Gefah­ren und stellt alle vor große Heraus­for­der­ungen, als sie von­ein­ander getrennt wer­den.

Während ihre Freundinnen ums Überleben kämpfen, trifft Amanda auf einen jungen Mann, des­sen Aura sie sich nicht ent­zie­hen kann.

Rezension:

Auf einer Party entdeckt die Medizinstudentin Amanda einen Spie­gel, den genau das Sym­bol ziert, das auch ihr Amu­lett trägt. Zu­sam­men mit ihren Freun­din­nen Saman­tha und Nina be­schließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei wer­den sie aller­dings vom Spie­gel auf­ge­saugt – und lan­den in einer frem­den Welt. Beson­ders freund­lich wer­den sie dort aller­dings nicht em­pfangen …

Die Ausgangslage in Pia Reeds Fantasy-Mehrteiler kommt dem Genre-affinen Leser natür­lich be­kannt vor: Die Prota­gonis­tinnen gelangen durch ein Por­tal uner­war­tet in eine fremde Welt, in der sie sich zurecht­fin­den müs­sen. Auch wenn das natür­lich den ‚Tat­be­stand‘ einer Urban Fan­tasy erfüllt, spielt die Urban-Kom­po­nente nach dem Welten­wech­sel keine Rolle mehr. Im Gegen­teil: Beim Lesen muss man sich wun­dern, dass sich an­schei­nend keine der Prota­gonis­tinnen allzu viele Ge­danken um ihr altes Leben macht oder über zurück­gelas­sene Freunde und Ange­hörige nach­denkt. Zu­min­dest wird das in kei­ner Weise the­ma­ti­siert. Statt­dessen kon­zen­triert sich die Ge­schichte ganz auf die Aben­teuer, die die Freun­din­nen in der ande­ren Welt erwar­ten. Dass es dort anschein­end eine Weis­sagung gibt, die sie betrifft, wird bis­her mehr ange­deu­tet als wirk­lich beleuch­tet. Sich anbah­nende Liebes­ge­plänkel spie­len zwar eine Rolle, doch ist diese erfreu­lich dezent und nicht hand­lungs­bestim­mend. Am Ende dieses Ban­des war­tet ein Cliff­hanger, der das wei­tere Ge­sche­hen fast völlig offen lässt. Das Inter­esse daran, wie sich das Aben­teuer wei­ter ent­wick­elt, wird defini­tiv geweckt.

Die Autorin erzählt das Abenteuer ihrer Protagonistinnen wechsel­weise aus der Ich-Per­spek­tive Aman­das und Saman­thas sowie in ein­zel­nen Ab­schnit­ten anderer Charak­tere. Die 3. Rei­sende, Nina, bleibt bis­her eher ein Neben­charak­ter.

Fazit:

Diese Weltenreise-Fantasy entlockt dem Subgenre durch­aus neue Seiten, ohne dabei in Rich­tung Roman­tasy abzu­gleiten.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Hardcover bei Amazon

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Das Erbe der Lilith – 3 – Die dritte Dimension

Yvonne Wundersee
Das Erbe der Lilith – 3 – Die dritte Dimension

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Die Ehre, ein Sklave zu sein

Klappentext:

Lizzy und Mathias gelangen in eine lebensfeindliche Welt. Stän­dige Kometen­ein­schläge machen nur ein Leben unter der Erde mög­lich. Im Tem­pel des Pluto, dem Herrn der Unter­welt, fin­den einige Men­schen ein neues Zu­hause. Doch der Preis dafür ist hoch. Nach einem erbit­ter­ten Kampf in der Arena wer­den Lizzy und Mat­hias von­ein­ander getrennt. Lizzy ist wie­der ein­mal auf sich allein gestellt. Als noch ein wei­terer Feind aus der Dunkel­heit der unter­irdischen Welt auf­taucht, scheint selbst das letzte biss­chen Hoff­nung ver­loren. Wer­den Mut und Ent­schlossen­heit aus­reichen, um in einer Welt zu sie­gen, die bereits von Satan regiert wird?

Rezension:

Schon wieder hat das Portal Lizzy und Mathias in eine andere Dimen­sion geführt. Hier machen stän­dige Kometen­ein­schläge und Lava­flüsse ein Leben an der Ober­fläche unmög­lich. Men­schen und eine repti­lo­ide Lebens­form kön­nen nur in Höh­len über­leben – wo sie sich gegen­seitig be­kämpfen. Darü­ber hinaus müs­sen Men­schen, die sich in den Schutz Plu­tos bege­ben wol­len, in der Arena um die Ehre kämpfen, dem Gott als Skla­ven die­nen zu dürfen.

Wie bereits die Bände 1 („Die erste Dimension“) und 2 („Die zweite Dimen­sion“) aus Yvonne Wun­der­sees Urban-Fan­tasy-Reihe „Das Erbe der Lilith“ un­mittel­bar inein­ander über­gingen, ist es auch mit die­sem Band der Fall. Auch das Hand­lungs­prin­zip bleibt natür­lich das Gleiche: In jeder Dimen­sion muss Lizzy die jewei­lige Inkar­nation ihrer klei­nen Schwes­ter retten, um die Welt als Gan­zes vor Satan zu bewah­ren. Letz­terer tritt vor den Men­schen die­ser Dimen­sion als Pluto auf. Un­ver­ändert bleibt auch, dass auf die Prota­gonis­tin Lizzy und ihren Beglei­ter Mat­hias schmerz­hafte und blu­tige Aben­teuer war­ten. Dass beide diese auch dies­mal wieder über­stehen, kann ich wohl bedenken­los ver­raten, denn schließ­lich ist ohne­hin jedem Leser klar, dass sie noch für die wei­teren Bände benötigt wer­den. Neu ist hin­gegen, dass die Autorin in die­ser Dimen­sion ein Volk intelli­gen­ter Rep­tilien ein­führt, das die Men­schen als Nah­rungs­mittel betrach­tet. Wie die Prota­gonis­tin mit die­sem Pro­blem umgeht, bringt neue Aspekte in die Reihe ein.

Die Struktur der Erzählung belässt die Autorin natürlich beim Bewähr­ten. Neu ist in die­sem Punkt, dass außer den Per­spek­tiven Lizzys uns Mat­hias’ die eines wei­teren Charak­ters dazu­kommt, der eben­falls in den ent­sprechen­den Pas­sagen als Ich-Erzäh­ler agiert.

Fazit:

Ein falscher Gott und menschenfressende Reptiloide stellen die Dimensions­reisen­den dies­mal vor neue Heraus­forder­ungen.

.
– Blick ins Buch –

.
⇐ Taschenbuch bei Amazon

auch bei Hugendubel

.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon

auch als eBook für alle anderen Reader bei Weltbilld oder bei Hugendubel
.

Werbung:


.
.

Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman

LBG Banner Sommerferien
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.

.
.

Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam

Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/

.
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!