Lilly Flunker Saga – 2 – Der magische Kristall

Kristina Tiemann
Lilly Flunker Saga – 2 – Der magische Kristall

St,rSt,rSt,rSt,rSt,b

Unterwegs mit dem königlichen Steinbeißerprotokollanten

Klappentext:
Der böse Druide Durus ist noch nicht besiegt und schmiedet bereits neue finstere Pläne.
Die Gefährten müssen sich trennen und Victor begibt sich auf eine gefährliche Reise ins Elfenreich. Nur er kann das magische Kristallherz erringen – wenn er es schafft, die Prüfungen auf dem Weg dorthin zu bestehen!
Aber ist sein Herz rein genug?

Rezension:
Einige Zeit ist vergangen, seit Lilly und Victor den Heroldstab vor Missbrauch bewahren mussten. Das Leben im Klosterinternat war in der Zwischenzeit durchaus stressig. Für magische Abenteuer blieb da weder Zeit noch Gelegenheit. So kommt es für Victor völlig unerwartet, als Lilly ihm eines Tages eine dringende Einladung zu Magnus überbringt. Der Druide Durus ist wieder aktiv, und beide sollen zu Missionen aufbrechen, seine Pläne zu vereiteln. Leider führen sie diese Missionen in unterschiedliche Gegenden der Welt, sodass sie nicht zusammen auf Reisen gehen können.
Im 2. Band der ihrer Jugend-Urban-Fantasy-Reihe „Lilly Flunker Saga“ trennt Kristina Tiemann ihre jungen Protagonisten. Titelheldin Lilly bleibt in diesem Band eine Nebenfigur, da die Handlung Victors Abenteuern folgt. Vor allem in Anbetracht des Reihentitels kann das den Leser durchaus irritieren, tritt Lilly doch nur in wenigen, eher unbedeutenden Szenen in Erscheinung. Dafür wird Victors Charakter ganz in den Mittelpunkt gerückt. Um den im Titel erwähnen Kristall vor Durusʼ Zugriff zu bewahren, muss er mehrere Prüfungen absolvieren. Beleuchtete „Lilly Flunker und der Heroldstab“ vordergründig Lilly und ihre seelischen Probleme nach dem Tod ihrer Eltern, sind es hier Victors Charaktereigenschaften, die beleuchtet werden und sich wiederholt als handlungsentscheidend erweisen.
Der angenehme Stil der Autorin bleibt genauso erhalten wie Victors spezielle Varianten bekannter Sprichwörter und Ausdrücke. Was leider fehlt, sind die von mir in der Rezension des 1. Bandes gelobten ganzseitigen Illustrationen.
Das Ende dieses Bandes leitet anscheinend weitgehend nahtlos zu Band 3 („Das magische Pferd“) über, was darauf hindeutet, dass sich auch dieser primär auf Victor konzentrieren dürfte.

Fazit:
Auch in Band 2 bleibt die junge Urban Fantasy unterhaltsam. Die Konzentration auf Charakterzüge gibt ihr eine gewisse philosophische Tiefe.

.
– Blick ins Buch –
.
⇐ Taschenbuch bei Amazon
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.

Werbung:

„Lord Breakinghams Geheimnis“, der von Rezensenten gelobte Jugendroman um einen Jungen, der unerwartet auf ein Internat gehen muss und Schockierendes über seine eigene Herkunft erfährt, ist in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen. Ein Entwicklungsroman über den Wert der Freundschaft.
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://lordbreakingham.wordpress.com/
.

Banner
Tipps für preisgünstigen Lesestoff

.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s