Manuel Neff, Sophie Lang
Element High – Die Schule der magischen Kinder – 4 – Das siebte Element
Der Stammbaum
Klappentext:
Der letzte Band der Serie. Es gibt viele Fragen zu beantworten: Werden es Philip und seine Freunde schaffen, die Element High vor der endgültigen Katastrophe zu bewahren? Werden sie die magische Welt retten, das Geheimnis des siebten Elements ergründen und den Schleier der Magie lüften?
Rezension:
Die Element High steht vor der endgültigen Schließung, Fiores Familie ist praktisch zerstört. Auch wenn die Freunde nicht aufgeben wollen, stehen ihre Chancen nicht gerade gut. Können sie es wirklich schaffen, beide Probleme unter Zeitdruck zu lösen?
Nach dem Cliffhanger des 3. Bandes („Das Tribunal“) war schon zu erwarten, dass Manuel Neff Band 4 seiner Jugend-Urban-Fantasy-Tetralogie unmittelbar anschließen lässt. Diese Erwartung wird natürlich auch erfüllt. Wie bereits in Band 3 deckt die Handlung auch diesmal kein ganzes Schuljahr ab, sondern begrenzt sich auf die (überschaubare) Zeit der Problemlösung. Überraschend ist, dass die Tetralogie danach, als das 3. Schuljahr des Hauptprotagonisten gerade erst richtig beginnt, endet. Es sind zwar Fortsetzungen, die dann am College handeln sollen, angekündigt, dieses Überspringen der restlichen schulischen Ausbildung verwundert in einer Reihe, die an einer magischen Schule spielt, aber doch, ist sie im Genre doch eher ungewohnt.
Der Fokus des Abschlussbandes liegt noch stärker als bei den Vorgängern auf dem Zusammenwirken der unterschiedlichen Begabungen der Freunde. Natürlich ergeben sich auch wieder Überraschungen, die dem bisherigen Geschehen neue Blickpunkte abgewinnen. Manches dürfte seine wirkliche Bedeutung auch erst in der angekündigten College-Reihe bekommen. Wie bereits in Band 3 folgt der Erzählfokus nicht ständig Philip, sondern wechselt teilweise zu anderen Charakteren. Auf diesem Weg wird dem Leser auch die eigentliche Antagonistin nähergebracht.
Trotz des überraschenden (gefühlt vorzeitigen) Endes wirkt die Geschichte um Philip und seine Freunde am Ende doch rund.
Fazit:
Die Urban-Fantasy-Abenteuer an der Element High enden nach abenteuerlichen Plänen mit einem Action-reichen Finale.
.
⇐ eBook für Kindle bei Amazon
.
Werbung:
Lord Breakinghams Geheimnis: Ein Internatsroman
Die Erlebnisse eines anfangs 11-jährigen Jungens, der bei Pflegeeltern aufwuchs und nur unerwartet an ein Internat kommt. Hier veränder sich sein ganzes Leben, und er muss sich einen neuen Freundeskreis aufbauen. Und dann wartet noch so manche Überraschung auf ihn …
„Lord Breakinghams Geheimnis“ ist ein Internats-, als auch ein Entwicklungsroman. Geeignet für alle Leseratten ab etwa 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene, die gerne an die Kindheit zurückdenken.
.
.
Album von Berlin, Charlottenburg und Potsdam
Reprint eines Bildbands aus den 1910ern
Nähere Infos zum Buch findet ihr hier: https://rezicenter.blog/2020/01/28/bilder-aus-altbayern-reprint-eines-bildbands-von-1918/
.
.

Tipps für preisgünstigen Lesestoff
.
Du hast selbst ein Buch verfasst und willst es veröffentlichen? Die Erstellung des eBooks oder der Satzdatei fürs Taschenbuch bringt dich aber zur Verzweiflung, weil das Ergebnis einfach nicht professionell aussieht? Da kann ich dir helfen! Klick einfach mal hier!
.
Dass du im Impressum deines Buchs oder deines Onlineauftritts deine Adresse für jeden lesbar angeben musst, gefällt dir nicht? Auch da kann ich dir helfen! Klick hier, und du erfährst näheres!